Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile. Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen.
Naturspektakel Torres del Paine
Pinguine auf Feuerland
Kegelförmige Vulkane vor Puerto Varas
Stelzenhäuser auf Chiloé
Bunte Hügel von Valparaíso
Santiago
Der Puls der Hauptstadt
Herzlich willkommen in Chile! Sie erreichen die Hauptstadt des schmalen Andenlands und beziehen Ihre Unterkunft. Sammeln Sie sich nach Ihrer langen Anreise und verfolgen Sie den energischen Puls der Metropole. Hier in Santiago schlägt das Herz Chiles. Und zugleich erspüren Sie am Fuß der schneebedeckten Berge und unweit des mächtigen Ozeans, was diesem Land einer Sage nach den Namen gab: Chilli – wo die Welt zu Ende ist.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes
Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. In der ersten Tageshälfte nimmt Sie Ihr Stadtführer mit in das traditionelle Zentrum und stellt Ihnen die aufgeweckte Plaza de Armas mit ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía vor. Sie stöbern durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.
Puerto Natales
In das Herz Patagoniens
Sie ziehen weiter in den extremen Süden von Chile. Nach einem Inlandsflug landen Sie in Punta Arenas und fahren darauf nach Puerto Natales. Dies ist die Pforte zu den grandiosen Phänomenen Patagoniens. Bevor Sie intensiver in diese packende Natur einsteigen, lassen Sie sich zunächst von der betriebsamen wie verträumten Stimmung des Städtchens anstecken. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade des Fjords Última Esperanza und atmen Sie die frische Luft des zerklüfteten Zipfels von Südamerika tief ein.
Nationalpark Torres del Paine (Beginn der Rundwanderung)
Beginn der Wandertour im Torres del Paine
Sie verlassen das sympathische Städtchen Puerto Natales und begeben sich in die raue Natur Patagoniens. Mit einem Shuttle-Bus fahren Sie am Nachmittag in den renommierten Nationalpark Torres del Paine. Am Tor zu einer einmaligen Landschaftskulisse und umgeben von internationalem Flair können Sie sich zurücklehnen, bevor am morgigen Tag Ihre Wandertour beginnt.
Hinauf zu den berühmten Torres-Gipfeln
Am frühen Morgen brechen Sie auf und starten Ihre erste Tageswanderung über steinige Wege hinauf zum Aussichtspunkt Base Las Torres. Die spitzen Gipfel stehen sinnbildlich für den Nationalpark und sind ein weltweit bekanntes Postkartenmotiv. Nach einer anstrengenden, ca. zehnstündigen Tour über etwa 20 Kilometer kehren Sie zurück in Ihre Unterkunft im Sector Central.
Wanderung entlang des Lago Nordenskjöld
Nach der sehr sportlichen Wanderung am Vortag fällt die heutige Wanderstrecke mit ca. 14 Kilometern etwas geruhsamer aus. Sie laufen entlang des Ufers des bezaubernden Lago Nordenskjöld und passieren den Cerro Almirante Nieto sowie die gewaltigen Cuernos del Paine. Im Sector Francés erreichen Sie Ihre Unterkunft.
Aufstieg zum Mirador Francés
Am vierten Tag Ihrer Tour im Nationalpark Torres del Paine wandern Sie durch grüne Wälder entlang des Valle Francés hinauf zum Mirador Francés. Hier erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf die bergige Landschaft und türkisfarbene Gewässer in der Umgebung. Anschließend steigen Sie wieder hinab und wandern in den Sector Paine Grande, wo Sie sich nach der etwa 21 Kilometer langen, zehnstündigen Tour in Ihrer Unterkunft erholen.
Puerto Natales (Ende der Rundwanderung)
Grey-Gletscher und Rückfahrt nach Puerto Natales
Ihre Rundwanderung im Nationalpark Torres del Paine endet heute mit einem förmlichen Feuerwerk eines Naturspektakels. Zunächst passieren Sie das mächtige Massiv des Bergs Paine Grande
und urige Waldlandschaft, bevor Sie den vielleicht eindrucksvollsten Ort des Parks erreichen: Vor Ihnen liegt der monumentale Gletscher Grey. Der Anblick der weiten, wuchtigen
Eisplatte mit ihren von Zeit zu Zeit laut abbrechenden Eisschollen ist wahrlich überwältigend.
Im Anschluss an die Wanderung hinab zum Sector Paine Grande überqueren Sie mit der Fähre den Lago Grey und nehmen in Pudeto den Shuttle-Bus, der Sie zurück in das Städtchen Puerto
Natales fährt. Es ist ein guter Moment einzuhalten und Ihre Erlebnisse Revue passieren zu lassen.
Fjordtour zu den Gletschern Balmaceda und Serrano
Heute erleben Sie die Faszination Patagoniens auf dem Wasserweg. Im Rahmen einer Bootstour gleiten Sie durch den Fjord Última Esperanza zu den Gletschern Balmaceda und Serrano im Nationalpark Bernardo O’Higgins. Auf Ihrer Rundfahrt durch die Meerenge umgeben Sie steile Berge, Kolonien von Seelöwen und Kormoranen, Südbuchenwälder und kleine Wasserfälle. Es ist rau hier und bezaubernd.
Punta Arenas
Das Ende der Welt
Sie reisen nach Punta Arenas, eine der südlichsten Städte dieser Erde. Hier, vor der Magellanstraße und gegenüber der Insel Feuerland, befinden Sie sich an einem wahrlich geschichtsträchtigen Ort. Epochen der großen Abenteuer, des boomenden Handels und furchtbarer Schicksale charakterisieren Punta Arenas ebenso wie der frische Wind, der durch seine Straßen fegt. Hier endet der amerikanische Kontinent. Und so fühlt es sich auch an.
Königspinguine auf Feuerland
Ihre Exkursion nach Feuerland startet mit einer gut zweistündigen Fährfahrt über die famose Magellanstraße. Auf der legendären Insel machen Sie Halt im Örtchen Porvenir. Das städtische Museum schildert Ihnen die zivilisatorischen Ursprünge dieser frostigen Region. Daraufhin begegnen Sie der bemerkenswerten Pinguinkolonie im Park Pingüino Rey. Bis knapp einen Meter große Königspinguine mit orangefarbenen Schnäbeln brüten in Grüppchen, traben watschelnd umher und pflegen ihr Gefieder. Tierra del Fuego durchzieht eine spezielle Aura, die Sie hier wie auf Ihrem Rückweg durch die dünnbesiedelte Landschaft aufsaugen.
Wanderung zu einem der südlichsten Leuchttürme des Kontinents
Fernab des touristischen Trubels erkunden Sie heute die naturräumliche Umgebung von Punta Arenas. Sie begeben sich ca. 70 Kilometer Richtung Süden und wandern entlang der Küste der sagenumwobenen Magellanstraße zum Faro San Isidro, einem der südlichsten Leuchttürme des amerikanischen Festlands. Eine Szenerie, geprägt von waldiger Berglandschaft, von Steinstränden und dem schönen Anblick der Insel Dawson, erspüren Sie diesen Ort, der auch schon die indigene Ursprungsbevölkerung und neugierige Seefahrer herausforderte und in den Bann zog.
Puerto Varas
Magie der Seenregion
Es empfängt Sie der Mittelpunkt der Seenregion von Chile. Puerto Varas trägt seine ganz eigene Magie mit seinem Panorama auf den glanzvollen Lago Llanquihue und die verschneiten Vulkane am Horizont, mit deutscher Architektur und einladenden Cafés. Flanieren Sie durch den schmucken Stadtkern, halten Sie an dem Seeufer inne und widmen Sie sich dieser außergewöhnlichen Eintracht mit allen Sinnen.
Wasserfälle des Río Petrohué und aktiver Vulkan Osorno
Auf Ihrem heutigen Ausflug folgen Sie dem Südufer des Llanquihue-Sees bis zu Chiles ältestem Nationalpark Vicente Pérez Rosales. Unerschöpflich brechen hier die Stromschnellen des Río Petrohué über das Vulkangestein und lärmen ungestüm. Im Anschluss fokussieren Sie das großartige Erbe chilenischer Tektonik. Mit seiner Kegelform und der von Schnee bekleideten Kuppel mutet der Vulkan Osorno an wie aus einem Bilderbuch. Sie fahren hinauf zur Skistation des Vulkans und ergeben sich den tollen Perspektiven auf den riesigen, tiefblauen Lago Llanquihue.
Rundfahrt auf der einzigartigen Insel Chiloé
Chiloé trägt eine ganz besondere Natur und Kultur. Bunte Stelzenhäuser reihen sich an den Ufern der zweitgrößten Insel des Landes. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Holzkirchen prägen das Bild der Ortschaften genauso wie die indigene Mythologie ihre Bewohner. Und die lokale, maritime Gastronomie ist extraordinär. All das erwartet Sie während Ihrer Tagestour auf Chiloé.
Versiegeltes Villa Peulla am Lago Todos los Santos
Erspüren Sie heute die sanfte und zugleich vor Kraft strotzende Essenz der Seenregion. Ab Petrohué überqueren Sie den schillernden See Todos los Santos. Rundblicke auf Vulkane, dichte Wälder und die schneebedeckte Andenkette werden Ihnen auf Ihrer Bootstour nach Villa Peulla zuteil. Das beschauliche Dorf inmitten des Nationalparks Vicente Pérez Rosales ist vollkommen abgeschnitten von der Außenwelt und nur auf dem Wasserweg erreichbar. Erforschen Sie an Ihrem freien Nachmittag seine wahrhaftig privilegierte Umwelt separiert oder schließen Sie sich optional einer Kajaktour, einem Pferdeausritt oder einer Wasserfallwanderung an.
Valparaíso
Miniatur der Vielfalt Chiles
Ihre Weiterreise führt Sie nach Valparaíso. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Blech verkleideten Häuser auf den vielen Hügeln, ihre historischen Aufzüge und Aussichten auf den schillernden Ozean vor der breiten Bergsilhouette. Schlängeln Sie sich aufmerksam durch die verwinkelten Straßenzüge dieser freiheitsliebenden Küstenmetropole und besteigen Sie die unzähligen wie beschwingt gestalteten Treppen von Valparaíso. Oder Sie entschließen sich spontan zu einem kurzen Bootsausflug in der Pazifikbucht und betrachten die Ästhetik dieses extrovertierten Ortes vom Meer aus.
Über die Hügel der Hafenstadt und weite Strände von Viña del Mar
Ihr persönlicher Stadtführer holt Sie von Ihrer Unterkunft ab und präsentiert Ihnen die vielen Gesichter von Valparaíso. Sie fahren mit ruckeligen Aufzügen die Hügel hinauf und besuchen den von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadtkern. Entdecken Sie herausragende Straßenkunst voller Politik und Ironie und erfahren Sie Hintergründe zur bewegten Geschichte der Hafenstadt. Hierauf begeben Sie sich in das benachbarte Viña del Mar. Dort erwarten Sie wundervolle Sandstrände, grüne Parklandschaften und mondänes Flair.
Einblicke in die traditionelle Küche
Heute bekommen Sie einen Eindruck von der chilenischen Essenskultur. Im großen Stadtmarkt von Valparaíso statten Sie sich mit den benötigten Zutaten aus. Hier sind Sie Zeuge wie Akteur des wuseligen Handels und lernen manch exotische Lebensmittel kennen. Darauf geht es an die Arbeit und Sie bereiten im Rahmen des unterhaltsamen Kochkurses ein traditionelles Gericht zu. Sachkundig werden Sie Schritt für Schritt angeleitet, bekommen die Besonderheiten der chilenischen Küche aufgezeigt und belohnen sich schließlich mit einem köstlichen Mehrgängemenü bei gutem Wein.
Abreise
Abschied von Chile
Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.
Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt
8.485,00 €.