Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile. Traditionelle Pisco-Kultur, maritime Natur mit Delfinen und Pinguinen als auch faszinierende Ausblicke in die Sternenwelt kennzeichnen die Region bei La Serena. In der Hafenstadt Valparaíso erwarten Sie bunte Hügel, ruckelige Aufzüge und überragende Straßenkunst. Im hinreißenden Nationalpark Cerro La Campana streifen Sie grüne Palmenwälder. Unermesslich durchziehen Reihen blühender Rebstöcke das prächtige Valle de Colchagua. Und weltweit angesehene Surfspots und ländlicher Charme charakterisieren Pichilemu. Chile mit seiner unfassbaren Naturvielfalt und seinen liebevollen Menschen begrüßt Sie mit offenen Armen.
Pittoreskes Elqui-Tal
Pinguine und Delfine bei Isla Damas
Bunte Hügel von Valparaíso
Palmen im Campana-Park
Prestigeträchtige Weingüter im Colchagua-Tal
Vicuña
Lieblicher Charakter des Elqui-Tals
Umfasst von weitläufigen Hügeln und Weinfeldern der Voranden, illustriert Ihre erste Station Vicuña den lieblichen Charakter des Valle del Elqui. Lehmhäuser, kleine Gassen und lokales Kunsthandwerk entfalten eine wonnige Ausstrahlung. Den Mittelpunkt des Orts bildet der Hauptplatz mit der schönen Stadtkirche und dem eigentümlichen Holzturm Torre Bauer als Wahrzeichen von Vicuña. Und in dem regionalen Museum können Sie das Leben und Schaffen der hier geborenen Dichterin und Nobelpreisträgerin Gabriela Mistral nachempfinden.
Pisco-Kultur und Sternstunden
Ergründen Sie heute nach Gusto das Valle del Elqui, das in der trockenen Umgebung wie eine blühende Oase wirkt. Bei einem Besuch einer lokalen Brennerei erhalten Sie einen speziellen Blickwinkel auf die Herstellung des Branntweins Pisco, der als Nationalgetränk nicht nur für diese Region identitätsstiftend ist. Am Abend können Sie sich der faszinierenden Welt der Sterne zukehren, die sich von hier, im Kleinen Norden von Chile, aufgrund des trockenen Klimas und der klaren Luft untersuchen lassen wie an kaum einem anderen Ort auf der Erde. Der Sternenhimmel, der sich über Ihnen eröffnet, ist im wahrsten Sinne des Wortes brillant.
La Serena
Strände und Geschichte der zweitältesten Stadt Chiles
La Serena ist der nächste Halt Ihrer Reise. Die zweitälteste Stadt Chiles befindet sich im Kleinen Norden an der Panamericana-Route am Pazifischen Ozean, gilt als südliches Eingangstor zur Atacama-Wüste und bildet zusammen mit Coquimbo eines der größten Ballungsgebiete des Landes. Gebeutelt von Piratenangriffen, innerstaatlichen Konflikten und Naturkatastrophen, konnte sich La Serena behaupten und dabei seinen Kolonialstil erhalten. Besichtigen Sie alte Kirchen und grüne Parklandschaften, flanieren Sie durch Einkaufsstraßen oder gehen Sie an der Strandpromenade dem andalusischen Charme auf den Grund, der der Stadt nachgesagt wird.
Pinguine, Seelöwen und Delfine bei Isla Damas
Auf einer optionalen Tagesexkursion treten Sie in Kontakt mit den maritimen Bewohnern des Nationalreservats Pingüino de Humboldt knapp 120 Kilometer nördlich von La Serena. Auf der Strecke nach Punta de Choros mögen Guanakos, Esel und Füchse die Straße streifen, bevor Sie mit einem Fischerboot zu den vorgelagerten Inseln übersetzen. Kormorane und Pelikane, mitunter sogar Delfine und Wale leisten Ihnen dabei Gesellschaft. Vor Isla Choros treffen Sie mit gebotener Distanz auf die Namensgeber des Parks: Agile Humboldt-Pinguine trotten neben schlummernden Seelöwen auf den Felsen der steilen Küste. Und auf der benachbarten Isla Damas braust das leuchtend klare Wasser auf den weißen Sandstrand des kakteenbewachsenen Ufers.
Ovalle
Nahbares Ovalle im Kleinen Norden
Ovalle findet weder bei internationalen Gästen noch bei der chilenischen Bevölkerung nennenswerte Beachtung. Und genau dieser Umstand macht einen Stopp in dem heimeligen Städtchen ca. 90 Kilometer südlich von La Serena so nahbar. Denn Ovalle macht keinen großen Lärm um seine sehenswerte Umgebung. Prähistorische Stätten mit globaler Bedeutung, das astronomische Observatorium Cruz del Sur oder den subtropischen Regenwald an der nicht fernen Pazifikküste können Sie von diesem gemächlichen Ort bestens anvisieren.
Valdivianischer Nebelwald im Nationalpark Fray Jorge
Kundschaften Sie heute das Reservat Bosque Fray Jorge an der Meeresmündung des Limarí-Flusses auf der Höhe von Ovalle aus. Die grüne Natur des von der UNESCO ausgezeichneten Nationalparks wirkt wie ein Fremdkörper in dieser so trockenen Wüstenlandschaft. Doch gehört der Valdivianische Regenwald genau hierhin – und das laut geologischer Studien schon seit mehr als 20 Millionen Jahren. Der hiesige Küstennebel schafft die günstigen Bedingungen für diese subtropische Vegetation, die eine Heimat für Guanakos, Chinchillas und Füchse bildet.
Die Anfänge des Lebens
20 Kilometer von Ovalle entfernt, präsentiert Ihnen das Flusstal Valle del Encanto Jahrhunderte alte Spuren menschlicher Besiedlung dieser Region. Kunstvolle Steingravuren des Molle-Volks zeigen sich in Felsen geritzt und geschlagen. Wenn Sie noch weiter in die Vergangenheit eindringen möchten, erzählt Ihnen das Naturdenkmal Pichasca von den Anfängen der Erdbevölkerung. In der bergigen, von Bauern und Ziegenhirten bewohnten Landschaft, haben archäologische Forschungen Saurierknochen wie die des Tyrannosaurus Rex zum Vorschein gebracht.
Valparaíso
Miniatur der Vielfalt Chiles
Ihre Weiterreise führt Sie nach Valparaíso. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Blech verkleideten Häuser auf den vielen Hügeln, ihre historischen Aufzüge und Aussichten auf den schillernden Ozean vor der breiten Bergsilhouette. Schlängeln Sie sich aufmerksam durch die verwinkelten Straßenzüge dieser freiheitsliebenden Küstenmetropole und besteigen Sie die unzähligen wie beschwingt gestalteten Treppen von Valparaíso. Oder Sie entschließen sich spontan zu einem kurzen Bootsausflug in der Pazifikbucht und betrachten die Ästhetik dieses extrovertierten Ortes vom Meer aus.
Über die Hügel der Hafenstadt
Lassen Sie das Temperament der Hafenstadt auf sich wirken. Fahren Sie mit ruckeligen Aufzügen die Hügel hinauf und begehen Sie den von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadtkern. Entdecken Sie herausragende Straßenkunst voller Politik und Ironie. Auch Galerien und Museen wie das ehemalige Wohnhaus des Dichters Pablo Neruda laden zu einem Besuch ein. Gemütliche Cafés und anspruchsvolle Restaurants verköstigen Ihren Tag in Valparaíso.
Palmen und Panoramen im Nationalpark Cerro La Campana
Im Landesinneren von Valparaíso befindet sich der Nationalpark Cerro La Campana mit seiner interessanten Fauna und endemischen Flora. Wenn Sie mögen, wandern Sie heute in auf eigene Faust durch Palmenwälder hinauf auf den Glockengipfel und haben hier einen atemberaubenden Ausblick auf die Pazifikküste zur einen, auf die Andenkette zur anderen Seite. Oder Sie lassen den Tag geruhsam angehen und entspannen am Meer.
Colchagua-Tal
Charme des Valle de Colchagua
Das prächtige Valle de Colchagua ca. 200 Kilometer südlich der chilenischen Hauptstadt ist Ihr nächstes Reiseziel. Das Tal im Herzen von Zentralchile beheimatet prestigeträchtige Weingüter, die angesehene und prämierte Weine produzieren und von hier aus zu Kunden auf dem ganzen Globus versenden. Lassen Sie die geruhsame und ländliche Atmosphäre auf sich wirken und genießen Sie die traditionelle Gastronomie.
Weinverkostung und Kutschfahrt
Nahe San Fernando und Santa Cruz können Sie ein lokales Weingut besuchen und erfahren bei einer optionalen Verkostung eine interessante Einführung in die Herstellung ausgezeichneter Weine. Auch haben Sie die Möglichkeit, eine kleine Kutschfahrt zu unternehmen. Anschließend können Sie aufbrechen zu einer individuellen Kurzwanderung in der bezaubernden, naturräumlichen Umgebung.
Die Eleganz des Wellenreitens
Lassen Sie sich am heutigen Tag von dem Element des Wassers in den Bann ziehen. Vor allem aufgrund seiner besonderen Küstenform gilt die Landzunge Punta de Lobos wenige Kilometer südlich von Pichilemu als einer der angesehensten Surfspots des amerikanischen Kontinents. Von der hohen Steilküste schauen Sie professionellen Surfern zu, während sie elegant durch die Tunnel meterhoher Wellen gleiten. Oder Sie versuchen sich selbst am Wellenreiten und gehen, allein oder im Rahmen eines Einsteigerkurses, der Faszination des Surfens auf den Grund. Es ist eine Erfahrung, die Sie prägen mag.
Santiago
Zurück in der Hauptstadt
Es nimmt Sie wieder Santiago in Empfang. Rekapitulieren Sie die bisherigen Reiseepisoden in einem der stilvollen Cafés des Zentrums. Und schnappen Sie die Optik, Klänge und Aromen dieser Stadt sinnlich auf. Hierbei erfasst Sie dieser markante Gegensatz zwischen dem Leben in den zurückgezogenen Peripherien des Landes und dem energiegeladenen Betrieb der Metropole.
Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt
3.019,00 €.