Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile. Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. Bei San Pedro de Atacama umgeben Sie sandige Mondlandschaften und Salzseen, brodelnde Geysire und sternenklare Himmel. Puerto Varas ist eingerahmt von kegelförmigen Vulkangipfeln und pittoresken Gewässern. Die sagenumwobene Fernstraße Carretera Austral im Norden Patagoniens wird flankiert von jahrhundertealten Bäumen, verschlungenen Fjorden und schlummernden Vulkanen. Chaitén steht sinnbildlich für die Schönheit und Dramatik der bewegten, aktiven Natur von Chile. Mit seinen warmen Thermen und deutschen Kulturrelikten zieht Sie Puyuhuapi in seinen Bann. Und Sie stutzen vor dem massigen Hängegletscher Ventisquero Colgante im Nationalpark Queulat. Und der schillernde Lago General Carrera zwischen Chile und Argentinien versprüht mit seiner Weite und den schneebedeckten Bergen am Horizont eine Aura der Einkehr. Chile mit seiner unfassbaren Naturvielfalt und seinen liebevollen Menschen begrüßt Sie mit offenen Armen.
Farbenvielfalt der Atacama-Wüste
Sonnenuntergang im Mondtal
Kegelförmige Vulkane vor Puerto Varas
Hängegletscher im Nationalpark Queulat
Marmorhöhlen im größten See von Chile
Reisebeginn
Reise in das längste Land der Welt
Per Interkontinentalflug verlassen Sie Ihre Heimat und fliegen über den Atlantik nach Südamerika. Die Vogelperspektive auf das verschneite Massiv der gewaltigen Andenkette lässt Sie rasant wissen, dass Ihre Reise begonnen hat und Sie Ihrem Ziel nahe sind. Vor Ihnen entfaltet sich das längste und vielleicht kontrastreichste Land der Erde.
Santiago
Der Puls der Hauptstadt
Herzlich willkommen in Chile! Sie erreichen die Hauptstadt des schmalen Andenlands und beziehen Ihre Unterkunft. Sammeln Sie sich nach Ihrer langen Anreise und verfolgen Sie den energischen Puls der Metropole. Hier in Santiago schlägt das Herz Chiles. Und zugleich erspüren Sie am Fuß der schneebedeckten Berge und unweit des mächtigen Ozeans, was diesem Land einer Sage nach den Namen gab: Chilli – wo die Welt zu Ende ist.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes
Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. Erkunden Sie in der ersten Tageshälfte auf eigene Faust das traditionelle Zentrum mit der aufgeweckten Plaza de Armas und ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía. Stöbern Sie durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.
San Pedro de Atacama
Die Adern der trockensten Wüste der Welt
Dampfende Geysire, bizarre Mondlandschaften, majestätische Vulkane und der zauberhafte Sternenhimmel – dies und mehr präsentiert Ihnen die Atacama-Wüste im Umkreis der Oase San Pedro de Atacama, die Sie willkommen heißt. Lernen Sie zunächst den speziellen Charme dieses wuseligen Städtchens kennen. Mit seiner isolierten Vitalität erscheint San Pedro wie das zentrale Adergeflecht der trockensten Wüste der Welt. Erleben Sie unmittelbar diese Dualität eines so lebendigen Orts in einer scheinbar so lebensfeindlichen Umgebung.
Das Farbenspektrum der Wüste und Mondlandschaften
Der Name des Valle del Arcoíris ist symptomatisch: Die durch Lehm und Mineralien erzeugten Schichtungen der Felsen muten an wie ein Regenbogen inmitten der Wüste. Rötliche, grüne, gelbe und weiße Erdtöne verschmelzen zu einem prächtigen Farbenspiel, das Sie auf dem Rundgang Ihrer Halbtagestour aus nächster Nähe begutachten. Die Strecke hierhin führt vorbei an einer kleinen Bauern- und Handwerkersiedlung, kuriosen Gebirgszügen und den indigenen Petroglyphen von Yerbas Buenas. Am Nachmittag widmen Sie sich dem Valle de la Luna, dessen Bezeichnung die Gestalt des Geländes erahnen lässt: Wie eine Mondlandschaft, wie das Terrain eines fremden Planeten wirkt diese faszinierende Wüstenszenerie. Während die Sonne am Horizont abtaucht und sich das surreale Salzgebirge rotbläulich verdunkelt, steigen Sie auf die sandigen Dünen und lassen sich in den Bann nehmen von diesem überragenden Schauspiel der Mutter Erde.
Andenlagunen, Salar de Atacama und Piedras Rojas
In der Einsamkeit der Atacama-Wüste verteilen sich spiegelnde Berglagunen auf über 4.000 Höhenmetern, an die Sie heute herantreten. Rosa gefiederte Flamingos sammeln sich an den Ufern der andinen Gewässer, über die kegelförmige Vulkane ehrwürdig wachen. Die kupferfarbenen Felsformationen der Piedras Rojas bilden einen scharfen Kontrast zu den Türkistönen des abseitigen Salar de Talar. Und zwischen kleinen Wüstensiedlungen mit traditioneller Lehmarchitektur erstreckt sich das verkruste Salzfeld des unermesslichen Salar de Atacama.
Brodelnde Tatio-Geysire und ein Blick in den Sternenhimmel
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Tour zu den berühmten Tatio-Geysiren. Sie begeben sich hinein in die Anden und fahren zu den Kratern des Vulkans El Tatio auf ca. 4.300 Höhenmetern. Rauch steigt aus den brodelnden Geysiren, in denen Sie im Morgengrauen baden können, während Vicuñas und Nandus durch die Berge streifen. Mit diesen vielseitigen Eindrücken von der Atacama-Wüste kehren Sie zurück nach San Pedro, wo Sie bei einem Glas Wein die Bilder dieser unwirklichen Natur sacken lassen können. Oder aber Sie schließen sich in Eigenregie einer astronomischen Exkursion an. Hierbei verstehen Sie schnell, warum diese Region als eine der weltweit besten Ausgangspunkte für Sternenforscher gilt.
Der Schatz der indigenen Atacameño-Kultur
Die Atacama-Wüste ist nicht nur ein naturräumlicher Schatz, sondern auch ein kultureller. Auf einer halbtägigen Tour statten Sie einer Atacameño-Gemeinde eine Visite ab. Ob Ahnenkarawane mit Lamas oder die Vorbereitung eines traditionellen Gerichts – Sie sind Teil der Aktivität, die bei Ihren Gastgebenden eben heute ansteht. Dabei werden Ihnen ethnische Riten, kosmischer Glauben und besonders die starke Verbundenheit zur „Pachamama“, der Mutter Erde authentisch vermittelt.
Puerto Varas
Magie der Seenregion
Es empfängt Sie der Mittelpunkt der Seenregion von Chile. Puerto Varas trägt seine ganz eigene Magie mit seinem Panorama auf den glanzvollen Lago Llanquihue und die verschneiten Vulkane am Horizont, mit deutscher Architektur und einladenden Cafés. Flanieren Sie durch den schmucken Stadtkern, halten Sie an dem Seeufer inne und widmen Sie sich dieser außergewöhnlichen Eintracht mit allen Sinnen.
Wasserfälle des Río Petrohué und aktiver Vulkan Osorno
Folgen Sie heute dem Südufer des Llanquihue-Sees bis zu Chiles ältestem Nationalpark Vicente Pérez Rosales. Unerschöpflich brechen hier die Stromschnellen des Río Petrohué über das Vulkangestein und lärmen ungestüm. Im Anschluss können Sie das großartige Erbe chilenischer Tektonik fokussieren. Mit seiner Kegelform und der von Schnee bekleideten Kuppel mutet der Vulkan Osorno an wie aus einem Bilderbuch. Fahren Sie hinauf zur Skistation des Vulkans auf über 1.600 Metern und ergeben Sie sich den tollen Perspektiven auf den riesigen, tiefblauen Lago Llanquihue.
Hornopirén
Nördliches Tor der Carretera Austral
Los geht’s zum nördlichen Tor der Fernstraße Carretera Austral. Auf Ihrer Fahrt streifen Sie üppige Wälder mit über 3.600 Jahre alten Alerce-Bäumen sowie zerstreute Fischerdörfer und treffen in Hornopirén ein. Das Städtchen am Golf von Ancud trägt sein Naturell bereits im Namen. Schneeofen bedeutet die Ortsbezeichnung zu Deutsch und verweist anschaulich auf die dominanten Vulkane, die Hornopirén einkreisen.
Chaitén
Durch den Pumalin-Park nach Chaitén
Im Anschluss an Ihre Fährfahrt von Hornopirén nach Caleta Gonzalo dringen Sie in das enorme Naturschutzgebiet des Parks Pumalin vor. Das prächtige Reservat zeichnet sich aus durch seine urige Vegetation, hübschen Berglandschaften und Gewässer. Ihre heutige Endstation Chaitén ist geprägt von dem verheerenden Vulkanausbruch 2008. Eingebettet in einer andächtigen Kulisse mit Vulkanen und Wäldern, grünen Hügeln und dem frischen Pazifik machen Sie hier Halt.
Puyuhuapi
Sinnbild der Carretera Austral
Mit seiner hinreißenden Natur, seiner Verborgenheit und seinem harmonischen Einklang steht Ihr heutiges Reiseziel Puyuhuapi sinnbildlich für das Ambiente der Carretera Austral. Das sympathische Örtchen am Nordufer des friedlichen Puyuhuapi-Fjords entzückt mit seinem geschmackvollen Stadtbild. Im nahegelegenen Nationalpark Queulat können Sie sich wiederum auf bewucherten Waldwegen verlieren. Besonderes Augenmerk ist die massige Gletscherzunge Ventisquero Colgante, die hinter einer Berglagune kontinuierlich den felsigen Steilhang herabbricht.
Der faszinierende Sog der Abgeschiedenheit
Schwelgen Sie in der abgeschiedenen Idylle von Puyuhuapi, die schon die einstigen Gründungsväter des Orts anzog. Gemeinsam mit Zugewanderten aus Chiloé errichteten die deutschen Immigranten in den 1930er Jahren die Siedlung Puyuhuapi. Straßennamen und Holzarchitektur, Teppichweberei und Brauerei sind Zeugen dieser stadtgeschichtlichen Anfänge. Und in den umliegenden Thermalbädern können Sie Körper und Geist herunterfahren, während vor Ihnen patagonische Delfine den Puyuhuapi-Fjord schwungvoll durchgleiten.
Coyhaique
Zurück in urbanen Sphären in Coyhaique
Sie verlassen das geruhsame Puyuhuapi und durchqueren die grandiose Landschaft Nordpatagoniens weiter Richtung Süden. Schließlich erreichen Sie Coyhaique, die Hauptstadt der Region umgeben von felsigen Bergen und grünen Feldern. Hier können Sie nach den vergangenen Tagen in der isolierten Natur der Carretera Austral etwas auftanken und die Vorzüge des urbanisierten Lebens würdigen.
Puerto Río Tranquilo
Essenz der Carretera Austral in Puerto Río Tranquilo
Die Fernstraße Carretera Austral erzählt von ursprünglicher Urwald-Vegetation und leuchtenden Gewässern, patagonischen Gletschern und entlegenen Siedlungen voller Herzlichkeit. In Puerto Río Tranquilo verschmelzen diese Eigenschaften. Etwa 220 Kilometer südlich von Coyhaique, nimmt Sie das Städtchen am Westufer des Lago Carrera auf. Günstig gelegen zu den Capillas de Mármol und dem Nationalpark San Rafael, empfiehlt sich der Ort als Stützpunkt. Doch schon allein der brillante Anblick des infiniten Carrera-Sees und der verschneiten Andensilhouette vom hiesigen Sandstrand aus ist ein bestechendes Argument, sich Puerto Río Tranquilo hinzugeben.
Marmorhöhlen auf dem Lago General Carrera
Besuchen Sie auf Wunsch die prominenten Marmorkathedralen auf dem Lago General Carrera. In der Bucht vor Puerto Río Tranquilo legen die Boote ab und fahren auf dem binationalen See zu einem der absoluten Glanzlichter der Carretera Austral, den Capillas de Mármol. Erkunden Sie hier die erodierten Felsformationen und beachtlichen Höhlen aus Marmor und bewundern Sie die spezielle Farbkonstellation dieser Szenerie.
Sprachlosigkeit in der Eislandschaft von Laguna San Rafael
Der Nationalpark Laguna San Rafael westlich von Puerto Río Tranquilo ist ein Biosphärenreservat riesigen Ausmaßes. Er wird geformt von der nordpatagonischen Eiskappe Campo de Hielo Norte, die sich über das menschenleere Terrain einer zerklüfteten Inselwelt und des chilenischen Festlands erstreckt. Der Zugang erfolgt über das bewucherte Exploradores-Tal. Von hier dringen Sie auf einer optionalen Bootstour durch die Fjorde des Parks ein in unberührte, mitreißende Natur – und stoßen auf ein exorbitantes Massiv aus Eis. Über 50 Meter hebt sich dessen Front. Kein im Meer mündender Gletscher liegt näher zum Äquator. Die Dimensionen des um die 30.000 Jahre alten Eisfelds und seine Schönheit hinterlassen Sie sprachlos.
Santiago
Zurück in der spannenden Metropole Santiago
Sie kehren in die Hauptstadt Chiles. Pusten Sie durch und spazieren Sie durch historische Straßenzüge und neue Szeneviertel. Beleuchten Sie an originellen Marktständen das filigrane Schöpfertum kreativer Töpferinnen, Maler und Schmuck-Designer. Und resümieren Sie die zurückliegenden Tage auf einem der vielen Aussichtspunkte mit Blick auf die rastlose Metropole und die Fünf- und Sechstausender in der verschneiten Andenkette.
Die Tiefen der chilenischen Kultur
Verlieren Sie sich heute in den Tiefen der chilenischen Kultur. Das Museo Chileno de Arte Precolombino komprimiert kostbare Relikte der Indigen Südamerikas vor der spanischen Eroberung. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit modernen Kultureinflüssen im Centro Cultural Gabriela Mistral. „La Chascona”, eines der früheren Wohnhäuser von Pablo Neruda, stellt Ihnen die hochgeschätzte wie streitbare Persönlichkeit des Poeten vor. Und auch der enorme Stadtfriedhof Santiagos hat reichlich zu erzählen.
Erstklassiger Wein – das Aushängeschild Chiles
Außerhalb von Südamerika mag sich der Bekanntheitsgrad Chiles in Grenzen halten. Doch seine erstklassigen Weine repräsentieren das Land selbst in entferntesten Orten anderer Kontinente. Ein fürstliches Weingut gewährt Ihnen auf Wunsch Impressionen von der Herstellung anspruchsvoller Tropfen von internationalem Rang. In dem ländlichen Ambiente des Stadtrands von Santiago bekommen Sie die geschmackliche Bandbreite sonnenverwöhnter Reben vorgestellt und können sich bei einer Verkostung verführen lassen.
Abreise
Abschied von Chile
Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.
Ende Ihrer Reise
Zurück in der vertrauten Heimat
Sie landen in Ihrer vertrauten Heimat. Südamerika wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und Sie vielleicht ein anderes Mal erneut begrüßen dürfen.
Einblick in den traditionellen Alltag auf patagonischem Landgut
Verschaffen Sie sich heute einen authentischen Einblick des klassischen Landlebens von Patagonien. Besuchen Sie im Rahmen einer optionalen Exkursion das Landgut La Península. Die Anfahrt ab Puerto Bories bei Puerto Natales erfolgt auf dem Wasserweg per Schiff. Nach einem kleinen Snack obliegt es Ihnen, ob Sie an einer Kurzwanderung mit Vogelbeobachtung in der hügeligen Natur teilnehmen, einen Ausritt per Pferd zu einem exklusiven Aussichtspunkt unternehmen oder die nahezu unberührte Umgebung auf einer Off-Road-Fahrt erkunden. Im Anschluss werden Sie mit einem traditionellen Mittagsmahl verköstigt, bevor Sie der lokalen, für Patagonien typischen Viehwirtschaft auf den Grund gehen.
Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt
21.062,00 €.