Atacama-Wüste, weiter Pazifik und raues Patagonien - Chile in allen Facetten

Rundreise für vom zum


Meine Reise

Überblick

Entdecken Sie Chile in allen Facetten. Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. Eingekreist von dem atemberaubenden Plateau der Anden, dem Pazifischen Ozean und dem peruanischen Tacna, zeigt sich Arica, die nördlichste Stadt Chiles, voller Ruhm. Die angenehme Wüstenstadt Iquique präsentiert sich mit hervorragenden Stränden und einer interessanten Kolonialarchitektur. Bei San Pedro de Atacama umgeben Sie sandige Mondlandschaften und Salzseen, brodelnde Geysire und sternenklare Himmel. Lassen Sie sich einnehmen von dem Kontrast der traumhaften Strandbuchten inmitten der Atacama-Wüste bei Caldera. Geschichtsträchtige Architektur, traditionelle Pisco-Kultur und lange Sandstrände kennzeichnen La Serena. Bei Puerto Natales tauchen Sie ein in die wilde Natur Südpatagoniens mit massiven Bergen, türkisfarbenen Seen und wuchtigem Gletschereis. Bereisen Sie eine der südlichsten Städte der Welt und beobachten Sie das agile Treiben der Königspinguine auf Feuerland. Bewundern Sie pittoreske Gewässer bei Puerto Varas und Holzkirchen auf der Insel Chiloé. Die sagenumwobene Fernstraße Carretera Austral im Norden Patagoniens wird flankiert von jahrhundertealten Bäumen, verschlungenen Fjorden und schlummernden Vulkanen.  Und in der Hafenstadt Valparaíso erwarten Sie bunte Hügel, ruckelige Aufzüge und überragende Straßenkunst. Chile mit seiner unfassbaren Naturvielfalt und seinen liebevollen Menschen begrüßt Sie mit offenen Armen.

 

 



Höhepunkte

Kilometerlange Sandstrände

Verkrustete Salzseen und kraftstrotzende Vulkane

Naturspektakel Torres del Paine


Malerischer Lago Llanquihue

Abgeschiedenheit der Carretera Austral



Reiseablauf

Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Der Puls der Hauptstadt

Herzlich willkommen in Chile! Sie erreichen die Hauptstadt des schmalen Andenlands und beziehen Ihre Unterkunft. Sammeln Sie sich nach Ihrer langen Anreise und verfolgen Sie den energischen Puls der Metropole. Hier in Santiago schlägt das Herz Chiles. Und zugleich erspüren Sie am Fuß der schneebedeckten Berge und unweit des mächtigen Ozeans, was diesem Land einer Sage nach den Namen gab: Chilli – wo die Welt zu Ende ist.


- Santiago -
- Santiago -

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes

Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. Erkunden Sie in der ersten Tageshälfte auf eigene Faust das traditionelle Zentrum mit der aufgeweckten Plaza de Armas und ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía. Stöbern Sie durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.


- Cajón del Maipo / Santiago -
- Cajón del Maipo / Santiago -

Inmitten der Anden vor Santiago

Stämmig türmen sich die Anden östlich von Santiago auf. Kondore überfliegen die weißen Bergkämme und Vulkane liegen in einem nebulösen Schlaf. Die Geheimnisse des andinen Naturraums von Zentralchile enthüllen sich Ihnen bei einem Ausflug in das Cajón del Maipo. Durch das enge Maipo-Tal schlängelt sich der gleichnamige Fluss, dem Sie bis zu dem freundlichen Andenstädtchen San José de Maipo folgen. Tiefer in den Bergen brüstet sich ein Gletscher zwischen den Gipfeln. Und die friedsame Verschwiegenheit des Yeso-Staudamms wirkt wie ein Gegenpol von der aufgekratzten und doch so nahen Hauptstadt.


Arica

- Arica -
- Arica -

Zwischen Pazifik, Anden und Peru

Sie erreichen die nördlichste Stadt Chiles: Arica. Die Atacama-Metropole wird umspannt vom Pazifischen Ozean, dem Andenhochland und der Grenze zum Nachbarland Peru. Machen Sie einen Streifzug entlang des verlockenden Strands von Arica oder bestaunen Sie vom Stadthügel Morro das erstklassige Panorama auf den Wüstenort, während das warme Sonnenlicht auf Ihrer Haut prickelt.


- Arica -
- Arica -

Stadt des ewigen Frühlings

Arica, einst peruanisch und erst seit Ende des Salpeterkriegs ein Teil Chiles, gilt als „Stadt des ewigen Frühlings“. Grund ist das durchgängig milde Klima, das Sie gewiss auf einem Rundgang durch Arica begleitet. Dabei stechen die von Gustave Eiffel entworfenen Bauten im Stadtkern, von Palmen umgebene Plätze und die populäre Küstenpromenade hervor. An einem der tollen Strände können Sie am Nachmittag Ihren Akku aufladen und unter der Sonne entspannen. Die gleichmäßige Brandung des Pazifiks gibt den Takt zur Entschleunigung vor, das weite Meer lädt zu einem erfrischenden Bad oder zum Wellenreiten ein.


Iquique

- Iquique -
- Iquique -

Fusion von Geschichte und Moderne in Iquique

Sie setzen Ihre Reise fort und stationieren in Iquique an der nordchilenischen Pazifikküste. Die Wüstenstadt verknüpft landschaftliche Eleganz, chilenische Historie und Modernität wie kaum ein anderer Ort des Landes. Begutachten Sie die interessante Architektur des Stadtkerns. Schalten Sie ab an der von Palmen flankierten Strandpromenade. Und vor den Toren der Stadt erwartet Sie die gigantische Düne Cerro Dragón mit einer überwältigenden Sicht auf Iquique.


- Humberstone / Iquique -
- Humberstone / Iquique -

Geistersiedlungen Humberstone und Santa Laura

Die verlassenen Wohnhäuser, leeren Einkaufsläden und verrosteten Industrieanlagen inmitten der so trockenen Atacama-Landschaft haben etwas Gespenstisches. Etwa 50 Kilometer östlich von Iquique befinden sich die einstigen Salpeterwerke Humberstone und Santa Laura mit ihren damaligen Arbeitersiedlungen, die Sie heute besuchen können. Ab Ende des 19. Jahrhunderts stillte man hier den globalen Hunger nach Natriumnitrat für die Herstellung etwa von Dünger und Sprengstoff. Doch mit der deutschen Erfindung einer synthetischen Alternative brach das Geschäftsmodell in sich zusammen und hinterließ diese Geisterstätte, die nunmehr als UNESCO-Weltkulturerbe an den Segen und Fluch natürlicher Ressourcen erinnert.


- Iquique -
- Iquique -

Strandtag an der Playa Cavancha

Maritime Luft einsaugen, das Meeressalz auf Ihrer Haut wahrnehmen und das Krachen des Ozeans entschlüsseln – dies können Sie bei einem Strandtag in Iquique. Wenn Ihnen danach ist, stellen Sie heute schwerfällige Gedanken hintenan und scheren sich nicht um zeitliche Verbindlichkeiten. Recken Sie sich im weichen Sand des feinen Stadtstrands Playa Cavancha, schauen Sie den motivierten Küstensportlern beim Joggen und Surfen, Volleyballspielen oder Skaten zu und verfallen Sie der Lockerheit, die sich hier so vergnügt breitmacht.


San Pedro de Atacama

- San Pedro de Atacama -
- San Pedro de Atacama -

Die Adern der trockensten Wüste der Welt

Dampfende Geysire, bizarre Mondlandschaften, majestätische Vulkane und der zauberhafte Sternenhimmel – dies und mehr präsentiert Ihnen die Atacama-Wüste im Umkreis der Oase San Pedro de Atacama, die Sie willkommen heißt. Lernen Sie zunächst den speziellen Charme dieses wuseligen Städtchens kennen. Mit seiner isolierten Vitalität erscheint San Pedro wie das zentrale Adergeflecht der trockensten Wüste der Welt. Erleben Sie unmittelbar diese Dualität eines so lebendigen Orts in einer scheinbar so lebensfeindlichen Umgebung.


- Salar de Atacama / San Pedro de Atacama -
- Salar de Atacama / San Pedro de Atacama -

Andenlagunen, Salar de Atacama und das Mondtal

In der Einsamkeit der Atacama-Wüste verteilen sich spiegelnde Berglagunen auf über 4.000 Höhenmetern, an die Sie am Vormittag herantreten können. Rosa gefiederte Flamingos sammeln sich an den Ufern der andinen Gewässer, über die kegelförmige Vulkane ehrwürdig wachen. Und zwischen kleinen Wüstensiedlungen mit traditioneller Lehmarchitektur erstreckt sich das verkruste Salzfeld des unermesslichen Salar de Atacama. Am Nachmittag widmen Sie sich im Rahmen einer optionalen Tour dem Valle de la Luna, dessen Bezeichnung die Gestalt des Geländes erahnen lässt: Wie eine Mondlandschaft, wie das Terrain eines fremden Planeten wirkt diese faszinierende Wüstenszenerie. Während die Sonne am Horizont abtaucht und sich das surreale Salzgebirge rotbläulich verdunkelt, steigen Sie auf die sandigen Dünen und lassen sich in den Bann nehmen von diesem überragenden Schauspiel der Mutter Erde.


- Geysers del Tatio / San Pedro de Atacama -
- Geysers del Tatio / San Pedro de Atacama -

Brodelnde Tatio-Geysire und ein Blick in den Sternenhimmel

Heute haben Sie die Möglichkeit, hinein in die Anden zu den Kratern des Vulkans El Tatio auf ca. 4.300 Höhenmetern zu fahren. Rauch steigt aus den brodelnden Geysiren, in denen Sie im Morgengrauen baden können, während Vicuñas und Nandus durch die Berge streifen. Mit diesen vielseitigen Eindrücken von der Atacama-Wüste kehren Sie zurück nach San Pedro, wo Sie bei einem Glas Wein die Bilder dieser unwirklichen Natur sacken lassen können. Oder aber Sie schließen sich in Eigenregie einer astronomischen Exkursion an. Hierbei verstehen Sie schnell, warum diese Region als eine der weltweit besten Ausgangspunkte für Sternenforscher gilt.


- Valle de la Muerte / San Pedro de Atacama -
- Valle de la Muerte / San Pedro de Atacama -

Wüstenwanderung im Tal des Todes

Eine Wüstenwanderung im Tal des Todes klingt nach viel Dramatik. Wobei die Strecke Ihres Treks wahlweise mit professioneller Leitung keinen ernsthaften Schrecken auslöst. Doch das naturräumliche Panorama mag Sie durchaus in Wallung bringen. Westlich von San Pedro de Atacama schlängelt sich der Cornisas-Trail durch die faltige Cordillera de la Sal. Der nicht allzu sportliche Lauf entlang bröckeliger Salzflächen, erodierter Felswände und zerfurchter Sandberge weitab von jeglicher Zivilisation birgt in der Tat einen gewissen Nervenkitzel.


- San Pedro de Atacama / Nachtbusfahrt -
- San Pedro de Atacama / Nachtbusfahrt -

Einkehr und Nachtbusfahrt

Die letzten Tage waren bewegend. Gönnen Sie sich heute eine Pause, schlendern Sie durch den Ort und genießen Sie die lokale Gastronomie, leihen Sie sich Fahrräder aus und erkunden Sie die besondere Atmosphäre der Umgebung San Pedros oder besuchen Sie kleine Andendörfer auf der Atacama-Hochebene. Am Abend verabschieden Sie sich von San Pedro de Atacama und setzen Ihre Reise mit einem Nachtbus fort.


Bahía Inglesa

- Bahía Inglesa -
- Bahía Inglesa -

Atacama-Szenerie an der Pazifikküste

Am heutigen Tag erreichen Sie die Küstenregion um Caldera bei Copiapó. Die Szenerie ist verführerisch: Sie befinden sich abgeschieden in der Atacama-Wüste, die beachtliche Kakteenvielfalt schmückt monotone Sandflächen, während der kräftige Pazifik an den bildhaft schönen Stränden rauscht. Und im Hinterland türmen sich die riesigen Andenberge und Vulkane auf über 6.000 Höhenmeter.


- Pan de Azúcar / Bahía Inglesa -
- Pan de Azúcar / Bahía Inglesa -

Chilenischer Zuckerhut im Nationalpark Pan de Azúcar

Besuchen Sie auf eigene Faust den faszinierenden Nationalpark Pan de Azúcar. Mit seinen endemischen Kakteen, Pinguinen und Guanakos beheimatet das Reservat eine erstaunliche Flora und Fauna. Wandern Sie hier hinauf auf die Küstenhügel und bewundern Sie die tollen Panoramen auf den chilenischen Zuckerhut, die schweigsame Wüstenlandschaft und den weiten Ozean.


- Nationalpark Nevado Tres Cruces / Bahía Inglesa -
- Nationalpark Nevado Tres Cruces / Bahía Inglesa -

Erholung in der Inglesa-Bucht oder Wandern in den Anden

Genießen Sie die Ruhe und erholsame Atmosphäre an den traumhaften Badestränden der Inglesa-Bucht und entspannen Sie unter der Sonne. Das Zentrum von Caldera mit seinen historischen Bauten sowie der Fischereihafen wiederum laden zu einem Spaziergang ein. Und wenn Sie das Spektakel der Natur Ihrer Umgebung noch intensiver erleben möchten, begeben Sie sich in die wortwörtlich atemberaubende Landschaft der Anden und wandern im Nationalpark Nevado Tres Cruces.


La Serena

- La Serena -
- La Serena -

Strände und Geschichte der zweitältesten Stadt Chiles

La Serena ist der nächste Halt Ihrer Reise. Die zweitälteste Stadt Chiles befindet sich im Kleinen Norden an der Panamericana-Route am Pazifischen Ozean, gilt als südliches Eingangstor zur Atacama-Wüste und bildet zusammen mit Coquimbo eines der größten Ballungsgebiete des Landes. Gebeutelt von Piratenangriffen, innerstaatlichen Konflikten und Naturkatastrophen, konnte sich La Serena behaupten und dabei seinen Kolonialstil erhalten. Besichtigen Sie alte Kirchen und grüne Parklandschaften, flanieren Sie durch Einkaufsstraßen oder gehen Sie an der Strandpromenade dem andalusischen Charme auf den Grund, der der Stadt nachgesagt wird.


- Valle del Elqui / La Serena -
- Valle del Elqui / La Serena -

Pittoreskes Elqui-Tal, Pisco-Kultur und Sternstunden

Ergründen Sie heute nach Gusto das Valle del Elqui östlich von La Serena, das in der trockenen Umgebung wie eine blühende Oase wirkt. Umfasst von weitläufigen Hügeln und Weinfeldern der Voranden zeigen Ihnen beschauliche Ortschaften wie Vicuña und Pisco Elqui mit ihrer dörflichen Ausstrahlung, ihren kleinen Gassen und ihrem Kunsthandwerk den lieblichen Charakter des Tals. Und bei einem Besuch einer lokalen Brennerei erhalten Sie einen speziellen Blickwinkel auf die Herstellung des Branntweins Pisco, der als Nationalgetränk nicht nur für diese Region identitätsstiftend ist.
Am Abend können Sie sich der faszinierenden Welt der Sterne zukehren, die sich von hier, im Kleinen Norden von Chile, aufgrund des trockenen Klimas und der klaren Luft untersuchen lassen wie an kaum einem anderen Ort auf der Erde. Der Sternenhimmel, der sich über Ihnen eröffnet, ist im wahrsten Sinne des Wortes brillant.


- Isla Damas / La Serena -
- Isla Damas / La Serena -

Pinguine, Seelöwen und Delfine bei Isla Damas

Auf einer optionalen Tagesexkursion treten Sie in Kontakt mit den maritimen Bewohnern des Nationalreservats Pingüino de Humboldt knapp 120 Kilometer nördlich von La Serena. Auf der Strecke nach Punta de Choros mögen Guanakos, Esel und Füchse die Straße streifen, bevor Sie mit einem Fischerboot zu den vorgelagerten Inseln übersetzen. Kormorane und Pelikane, mitunter sogar Delfine und Wale leisten Ihnen dabei Gesellschaft. Vor Isla Choros treffen Sie mit gebotener Distanz auf die Namensgeber des Parks: Agile Humboldt-Pinguine trotten neben schlummernden Seelöwen auf den Felsen der steilen Küste. Und auf der benachbarten Isla Damas braust das leuchtend klare Wasser auf den weißen Sandstrand des kakteenbewachsenen Ufers.


Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Zwischenstation in der Hauptstadt

Es nimmt Sie wieder Santiago in Empfang. Rekapitulieren Sie die bisherigen Reiseepisoden in einem der stilvollen Cafés des Zentrums. Und schnappen Sie die Optik, Klänge und Aromen dieser Stadt sinnlich auf. Hierbei erfasst Sie dieser markante Gegensatz zwischen dem Leben in den zurückgezogenen Peripherien des Landes und dem energiegeladenen Betrieb der Metropole.


- Santiago -
- Santiago -

Die Tiefen der chilenischen Kultur

Verlieren Sie sich heute in den Tiefen der chilenischen Kultur. Das Museo Chileno de Arte Precolombino komprimiert kostbare Relikte der Indigen Südamerikas vor der spanischen Eroberung. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit modernen Kultureinflüssen im Centro Cultural Gabriela Mistral. „La Chascona”, eines der früheren Wohnhäuser von Pablo Neruda, stellt Ihnen die hochgeschätzte wie streitbare Persönlichkeit des Poeten vor. Und auch der enorme Stadtfriedhof Santiagos hat reichlich zu erzählen.


Puerto Natales

- Puerto Natales -
- Puerto Natales -

In das Herz Patagoniens

Sie ziehen weiter in den extremen Süden von Chile. Nach einem Inlandsflug landen Sie in Punta Arenas und fahren darauf nach Puerto Natales. Dies ist die Pforte zu den grandiosen Phänomenen Patagoniens. Bevor Sie intensiver in diese packende Natur einsteigen, lassen Sie sich zunächst von der betriebsamen wie verträumten Stimmung des Städtchens anstecken. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade des Fjords Última Esperanza und atmen Sie die frische Luft des zerklüfteten Zipfels von Südamerika tief ein.


- Nationalpark Torres del Paine / Puerto Natales -
- Nationalpark Torres del Paine / Puerto Natales -

Berge, Gletschereis und Seen des Torres del Paine

Er ist einer der bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten des Kontinents und bei Wanderfreunden auf der ganzen Welt ein geschätztes Reiseziel: der berühmte Nationalpark Torres del Paine. Entdecken Sie individuell die Höhepunkte des Naturreservats. Türkisfarbene Seen und gezackte Granitberge, schwimmende Eisschollen und grasende Guanakos fügen sich zu einer unvergleichlichen Kulisse Patagoniens.


- Balmaceda und Serrano / Puerto Natales -
- Balmaceda und Serrano / Puerto Natales -

Fjordtour zu den Gletschern Balmaceda und Serrano

Heute können Sie die Faszination Patagoniens auf dem Wasserweg erleben. Schließen Sie sich einer Bootstour an und gleiten Sie durch den Fjord Última Esperanza zu den Gletschern Balmaceda und Serrano im Nationalpark Bernardo O’Higgins. Auf Ihrer Rundfahrt durch die Meerenge umgeben Sie steile Berge, Kolonien von Seelöwen und Kormoranen, Südbuchenwälder und kleine Wasserfälle. Es ist rau hier und bezaubernd.


- Nationalpark Torres del Paine / Puerto Natales -
- Nationalpark Torres del Paine / Puerto Natales -

Hinauf zu den Torres-Gipfeln

Unternehmen Sie heute auf eigene Faust eine Tageswanderung im Nationalpark Torres del Paine, etwa zu den Gipfeln Las Torres. Hierbei bekommen Sie ein Gespür für die Wildnis, die Wucht und Schönheit Patagoniens. Die ca. zehnstündige Wanderung über etwa 20 Kilometer ist mit körperlicher Anstrengung verbunden, doch werden Sie mit unvergesslichen Eindrücken beschenkt.


Punta Arenas

- Punta Arenas -
- Punta Arenas -

Das Ende der Welt

Sie reisen nach Punta Arenas, eine der südlichsten Städte dieser Erde. Hier, vor der Magellanstraße und gegenüber der Insel Feuerland, befinden Sie sich an einem wahrlich geschichtsträchtigen Ort. Epochen der großen Abenteuer, des boomenden Handels und furchtbarer Schicksale charakterisieren Punta Arenas ebenso wie der frische Wind, der durch seine Straßen fegt. Hier endet der amerikanische Kontinent. Und so fühlt es sich auch an.


- Tierra del Fuego / Punta Arenas -
- Tierra del Fuego / Punta Arenas -

Königspinguine auf Feuerland

Betreten Sie heute, wenn Sie mögen, die legendäre Feuerland-Insel. Nach einer Fährfahrt über die famose Magellanstraße können Sie im Park Pingüino Rey gut 100 Kilometer südöstlich des Städtchens Porvenir einer bemerkenswerten Pinguinkolonie begegnen. Bis knapp einen Meter große Königspinguine mit orangefarbenen Schnäbeln brüten in Grüppchen, traben watschelnd umher und pflegen ihr Gefieder. Tierra del Fuego durchzieht eine spezielle Aura, die Sie hier innig aufsaugen.


- Faro San Isidro / Punta Arenas -
- Faro San Isidro / Punta Arenas -

Wanderung zu einem der südlichsten Leuchttürme des Kontinents

Fernab des touristischen Trubels können Sie heute die naturräumliche Umgebung von Punta Arenas erkunden. Ca. 70 Kilometer südlich von Punta Arenas ist der Startpunkt einer optionalen Wanderung entlang der Küste der sagenumwobenen Magellanstraße zum Faro San Isidro, einem der südlichsten Leuchttürme des amerikanischen Festlands. Eine Szenerie, geprägt von waldiger Berglandschaft, von Steinstränden und dem schönen Anblick der Insel Dawson, erspüren Sie diesen Ort, der auch schon die indigene Ursprungsbevölkerung und neugierige Seefahrer herausforderte und in den Bann zog.


Puerto Varas

- Puerto Varas -
- Puerto Varas -

Magie der Seenregion

Es empfängt Sie der Mittelpunkt der Seenregion von Chile. Puerto Varas trägt seine ganz eigene Magie mit seinem Panorama auf den glanzvollen Lago Llanquihue und die verschneiten Vulkane am Horizont, mit deutscher Architektur und einladenden Cafés. Flanieren Sie durch den schmucken Stadtkern, halten Sie an dem Seeufer inne und widmen Sie sich dieser außergewöhnlichen Eintracht mit allen Sinnen.


- Río Petrohué / Puerto Varas -
- Río Petrohué / Puerto Varas -

Wasserfälle des Río Petrohué und aktiver Vulkan Osorno

Folgen Sie heute dem Südufer des Llanquihue-Sees bis zu Chiles ältestem Nationalpark Vicente Pérez Rosales. Unerschöpflich brechen hier die Stromschnellen des Río Petrohué über das Vulkangestein und lärmen ungestüm. Im Anschluss können Sie das großartige Erbe chilenischer Tektonik fokussieren. Mit seiner Kegelform und der von Schnee bekleideten Kuppel mutet der Vulkan Osorno an wie aus einem Bilderbuch. Fahren Sie hinauf zur Skistation des Vulkans auf über 1.600 Metern und ergeben Sie sich den tollen Perspektiven auf den riesigen, tiefblauen Lago Llanquihue.


Hornopirén

- Hornopirén -
- Hornopirén -

Nördliches Tor der Carretera Austral

Los geht’s zum nördlichen Tor der Fernstraße Carretera Austral. Auf Ihrer Fahrt streifen Sie üppige Wälder mit über 3.600 Jahre alten Alerce-Bäumen sowie zerstreute Fischerdörfer und treffen in Hornopirén ein. Das Städtchen am Golf von Ancud trägt sein Naturell bereits im Namen. Schneeofen bedeutet die Ortsbezeichnung zu Deutsch und verweist anschaulich auf die dominanten Vulkane, die Hornopirén einkreisen.


- Volcán Hornopirén / Hornopirén -
- Volcán Hornopirén / Hornopirén -

Die unterirdische Energie der Vulkane

Die Vulkane Hornopirén und Yate vermitteln gefasste Noblesse. Doch ihre unterirdische Aktivität ist impulsiv. Hieraus speisen heiße Quellen wie Pichicolo oder Llancahue ihre Temperatur und laden Sie ein, dieses Phänomen bei einem Thermenbad am eigenen Leib zu fühlen. Ebenso können Sie den Tag sportlich gestalten mit einer Wanderung zum separierten Lago Pinto Concha oder einer aufregenden Vulkanbesteigung.


Chaitén

- Chaitén -
- Chaitén -

Durch den Pumalin-Park nach Chaitén

Im Anschluss an Ihre Fährfahrt von Hornopirén nach Caleta Gonzalo dringen Sie in das enorme Naturschutzgebiet des Parks Pumalin vor. Das prächtige Reservat zeichnet sich aus durch seine urige Vegetation, hübschen Berglandschaften und Gewässer. Ihre heutige Endstation Chaitén ist geprägt von dem verheerenden Vulkanausbruch 2008. Eingebettet in einer andächtigen Kulisse mit Vulkanen und Wäldern, grünen Hügeln und dem frischen Pazifik machen Sie hier Halt.


- Naturpark Pumalin / Chaitén -
- Naturpark Pumalin / Chaitén -

Ein Leben für die Natur

Hunderte Wasserfälle, Bäume biblischen Alters, Fjorde, Lavafelder und zwei aktive Vulkane fasst der Pumalin-Park, den Sie an diesem Tag mit Ruhe durchschreiten können. Das romantische Areal war früher der willkürlichen Entwaldung ausgesetzt, bevor der US-Amerikanische Millionär Douglas Tompkins 1991 dieses immense Territorium erwarb. Gemeinsam mit seiner Frau formte der Gründer der Modemarken „The North Face“ und „Esprit“ das größte private Naturschutzgebiet der Welt. Nach Tompkins’ Tod wurde das Reservat in staatliche Hände übergeben und ist seit 2018 deklarierter Nationalpark – und einer der verblüffendsten des Landes.


Puyuhuapi

- Puyuhuapi -
- Puyuhuapi -

Sinnbild der Carretera Austral

Mit seiner hinreißenden Natur, seiner Verborgenheit und seinem harmonischen Einklang steht Ihr heutiges Reiseziel Puyuhuapi sinnbildlich für das Ambiente der Carretera Austral. Das sympathische Örtchen am Nordufer des friedlichen Puyuhuapi-Fjords entzückt mit seinem geschmackvollen Stadtbild. Im nahegelegenen Nationalpark Queulat können Sie sich wiederum auf bewucherten Waldwegen verlieren. Besonderes Augenmerk ist die massige Gletscherzunge Ventisquero Colgante, die hinter einer Berglagune kontinuierlich den felsigen Steilhang herabbricht.


- Nationalpark Queulat / Puyuhuapi -
- Nationalpark Queulat / Puyuhuapi -

Der faszinierende Sog der Abgeschiedenheit

Schwelgen Sie in der abgeschiedenen Idylle von Puyuhuapi, die schon die einstigen Gründungsväter des Orts anzog. Gemeinsam mit Zugewanderten aus Chiloé errichteten die deutschen Immigranten in den 1930er Jahren die Siedlung Puyuhuapi. Straßennamen und Holzarchitektur, Teppichweberei und Brauerei sind Zeugen dieser stadtgeschichtlichen Anfänge. Und in den umliegenden Thermalbädern können Sie Körper und Geist herunterfahren, während vor Ihnen patagonische Delfine den Puyuhuapi-Fjord schwungvoll durchgleiten.


Coyhaique

- Coyhaique -
- Coyhaique -

Zurück in urbanen Sphären in Coyhaique

Sie verlassen das geruhsame Puyuhuapi und durchqueren die grandiose Landschaft Nordpatagoniens weiter Richtung Süden. Schließlich erreichen Sie Coyhaique, die Hauptstadt der Region umgeben von felsigen Bergen und grünen Feldern. Hier können Sie nach den vergangenen Tagen in der isolierten Natur der Carretera Austral etwas auftanken und die Vorzüge des urbanisierten Lebens würdigen.


- Capillas de Mármol / Coyhaique -
- Capillas de Mármol / Coyhaique -

Marmorhöhlen auf dem Lago General Carrera

Durchstreifen Sie auf einem Tagesausflug patagonische Waldlandschaften und besuchen Sie die prominenten Marmorkathedralen auf dem gigantischen Lago General Carrera. In der Bucht vor Puerto Río Tranquilo legen die Boote ab und fahren auf dem binationalen See zu einem der absoluten Glanzlichter der Carretera Austral, den Capillas de Mármol. Erkunden Sie hier die erodierten Felsformationen und beachtlichen Höhlen aus Marmor und bewundern Sie die spezielle Farbkonstellation dieser Szenerie.


Valparaíso

- Valparaíso -
- Valparaíso -

Miniatur der Vielfalt Chiles

Ihre Weiterreise führt Sie nach Valparaíso. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Blech verkleideten Häuser auf den vielen Hügeln, ihre historischen Aufzüge und Aussichten auf den schillernden Ozean vor der breiten Bergsilhouette. Schlängeln Sie sich aufmerksam durch die verwinkelten Straßenzüge dieser freiheitsliebenden Küstenmetropole und besteigen Sie die unzähligen wie beschwingt gestalteten Treppen von Valparaíso. Oder Sie entschließen sich spontan zu einem kurzen Bootsausflug in der Pazifikbucht und betrachten die Ästhetik dieses extrovertierten Ortes vom Meer aus.


- Valparaíso -
- Valparaíso -

Über die Hügel der Hafenstadt

Lassen Sie das Temperament der Hafenstadt auf sich wirken. Fahren Sie mit ruckeligen Aufzügen die Hügel hinauf und begehen Sie den von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadtkern. Entdecken Sie herausragende Straßenkunst voller Politik und Ironie. Auch Galerien und Museen wie das ehemalige Wohnhaus des Dichters Pablo Neruda laden zu einem Besuch ein. Gemütliche Cafés und anspruchsvolle Restaurants verköstigen Ihren Tag in Valparaíso.


- Viña del Mar / Valparaíso -
- Viña del Mar / Valparaíso -

Mondäne Strandpromenade von Viña del Mar

Viña del Mar gilt als einer der lebenswertesten Orte Chiles und wird über die Landesgrenzen hinaus für seine wunderschönen, kilometerlangen Sandstrände, der gehobenen Infrastruktur und dem mondänen Flair geschätzt. Schlendern Sie entlang der schicken Promenade, erkunden Sie das lebendige Zentrum oder besuchen Sie die grüne Parklandschaft Quinta Vergara. Auch zum Shoppen bietet Viña del Mar viele Möglichkeiten.


Abreise

- Abreise aus Chile -
- Abreise aus Chile -

Abschied von Chile

Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.



Vorgesehene Unterkünfte



Inhalte des Reisepakets

Inklusive:

  • Individuelle und deutschsprachige Beratung vor als auch während Ihrer Reise
  • Maßgeschneiderte Reiseplanung und Organisation
  • Unterkünfte in der Regel mit Frühstück (wie oben angegeben oder vergleichbar)
  • Nationale Flüge
  • Transfers / Fernbusfahrten
  • Mietwagen Carretera Austral
  • Spendenbeitrag für ökologisches Projekt Fair Chile
  • Kleinspende für soziale Fördereinrichtung Domingo Savio

 

 

Exklusive:

  • An- und Abreise
  • Halb- und Ganztagestouren
  • Eintritte
  • Reiseversicherung
  • Lokale Fahrten (z.B. Unterkunft zu Busterminal)
  • Nicht aufgeführte Verpflegung

 

 



Preis Ihrer Reise

Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt

9.534,00 €.


Ergänzende Anmerkungen

  • Die Selektion der Unterkünfte erfolgt nach anspruchsvollen Kriterien bezüglich Ausstattung, Sauberkeit, Lage, Stil, Service und Nachhaltigkeit. Die Kategorie Standard entspricht Hotels mit zwei bis drei Sternen, Komfort entspricht drei bis vier Sternen, Premium / Luxus entspricht vier bis fünf Sternen. Aufgrund der bevorzugten Auswahl kleiner, lokaler Anbieter kann die Klassifizierung des jeweiligen Hotels geringfügig abweichen.
  • Im Falle inbegriffener Touren erfolgen diese, wenn nicht anders angegeben, in Gruppen und mit englischsprachiger Leitung. Je nach Saison und Anbieter kann die Gruppengröße variieren. Bevorzugen Sie stattdessen die Teilnahme an privat geführten Touren, können entsprechende Anpassungen vorgenommen werden.
  • Zu beachten ist, dass der Besuch bestimmter Orte in Anbetracht der Höhenlage, der Aktivität oder anderer Umstände körperlich beanspruchend sein kann und eine intakte Gesundheit voraussetzt.
  • Es können geringfügige Abweichungen des dargestellten Reiseablaufs erfolgen. Falls einer der Inhalte des Reisepakets im Ausnahmefall nicht bestätigt werden kann, beispielsweise eine der aufgeführten Unterkünfte ausgebucht ist, wird Ihnen eine vergleichbare Reiseleistung bereitgestellt.

Rundreisen, Reisebausteine, Unterkünfte, Wohnmobil-Reisen, Mietwagen, Touren, Beratung und vieles mehr

Reisepakete
Reisepakete
Reisebausteine
Reisebausteine
Reiseberatung
Reiseberatung