Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile. In der Hafenstadt Valparaíso erwarten Sie bunte Hügel, ruckelige Aufzüge und überragende Straßenkunst. Eine Mehrtagestour führt Sie auf das Altiplano umringt von autoritären Vulkanen, Berglagunen und heißen Quellen. Sie begegnen Vicuñas, Lamas und Alpakas und lernen den ungeschminkten Alltag der Bewohner des Andenhochlands kennen. Bei San Pedro de Atacama umgeben Sie sandige Mondlandschaften und Salzseen, brodelnde Geysire und sternenklare Himmel. Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. Und andächtige Moai-Statuen sowie immense Vulkankrater, die paradiesische Küste und ungeklärte Rätsel der Geschichte fesseln Sie auf der Osterinsel / Rapa Nui. Chile mit seiner unfassbaren Naturvielfalt und seinen liebevollen Menschen begrüßt Sie mit offenen Armen.
Bunte Hügel von Valparaíso
Vulkane und Andenlagunen auf dem Altiplano
Grasende Lamas, Vicuñas und Alpakas
Sonnenuntergang im Mondtal
Mystik der fernen Osterinsel
Valparaíso
Miniatur der Vielfalt Chiles
Ihre Weiterreise führt Sie nach Valparaíso. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Blech verkleideten Häuser auf den vielen Hügeln, ihre historischen Aufzüge und Aussichten auf den schillernden Ozean vor der breiten Bergsilhouette. Schlängeln Sie sich aufmerksam durch die verwinkelten Straßenzüge dieser freiheitsliebenden Küstenmetropole und besteigen Sie die unzähligen wie beschwingt gestalteten Treppen von Valparaíso. Oder Sie entschließen sich spontan zu einem kurzen Bootsausflug in der Pazifikbucht und betrachten die Ästhetik dieses extrovertierten Ortes vom Meer aus.
Über die Hügel der Hafenstadt und Einblicke in die traditionelle Küche
Heute erhalten Sie zunächst einen Eindruck von der chilenischen Essenskultur. Im Rahmen einer geführten Tour statten Sie sich im großen Stadtmarkt von Valparaíso mit den benötigten Zutaten aus und lernen darauf Schritt für Schritt die Zubereitung eines köstlichen, traditionellen Gerichts. Anschließend treffen Sie sich mit Ihrem persönlichen Stadtführer, der Ihnen die vielen Gesichter von Valparaíso präsentiert. Sie fahren mit ruckeligen Aufzügen die Hügel hinauf und begehen den von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadtkern. Entdecken Sie herausragende Straßenkunst voller Politik und Ironie und erfahren Sie Hintergründe zur bewegten Geschichte der Hafenstadt.
Chiles Weine und das Fischerdorf Quintay
Chile wird weltweit gewürdigt für seine ausgezeichnete Weinkultur. Auf Ihrer heutigen Tour besuchen Sie eines der angesehenen Weingüter Zentralchiles im Casablanca-Tal. Hier gewinnen Sie interessante Einsichten zum lokalen Weinanbau und bekommen bei einer optionalen Verkostung wortwörtlich einen Geschmack, was den chilenischen Wein so besonders macht. Im zweiten Tagesabschnitt öffnet Ihnen das entzückende Quintay seine Türen. Eingekesselt von Pinienwäldern, weichen Hügeln und dem schimmernden Pazifik offerieren kleine Restaurants frischen Fisch in der Bucht des Ortes. Und bei einem ausgedehnten Küstenspaziergang entlang des Sandstrandes können Sie dem harmonischen Rauschen des Meeres und dem Gesang der Möwen lauschen.
Arica
Zwischen Pazifik, Anden und Peru
Sie erreichen die nördlichste Stadt Chiles: Arica. Die Atacama-Metropole wird umspannt vom Pazifischen Ozean, dem Andenhochland und der Grenze zum Nachbarland Peru. Machen Sie einen Streifzug entlang des verlockenden Strands von Arica oder bestaunen Sie vom Stadthügel Morro das erstklassige Panorama auf den Wüstenort, während das warme Sonnenlicht auf Ihrer Haut prickelt.
Codpa (Beginn der Altiplano-Mehrtagestour)
Auf das chilenische Altiplano
Vulkane, Salzseen und Lagunen, Wüstenlandschaften und traditionelle Viehwirtschaft – das und vieles mehr erwartet Sie in den folgenden Tagen während Ihrer geführten Altiplano-Exkursion von Arica nach Iquique. Ihr persönlicher Guide nimmt Sie in Arica in Empfang und Sie starten mit einem Geländewagen Ihre Fahrt in die Anden. Auf Ihrem Weg passieren Sie das kulturträchtige Azapa-Tal und Mumien-Relikte, Inka-Ruinen und das Lluta-Tal. In dem kleinen Ort Codpa schlagen Sie Ihr Quartier auf. Gewöhnen Sie sich in aller Ruhe an die Höhe von knapp 2.000 Metern über dem Meeresspiegel und lassen Sie sich von der kuriosen Atmosphäre der andinen Hochebene erfassen.
Putre
Autoritäre Vulkankegel und Andensee Chungará im Lauca-Nationalpark
Sie fahren auf der sogenannten Silberroute von Potosí, auf der in der Kolonialzeit die bolivianischen Rohstoffe zum Pazifikhafen transportiert wurde, bis nach Putre. Hier stimmen Sie mit Ihrem Reiseleiter die Gestaltung des Tages auf dem Altiplano ab. Begeben Sie sich in die fotogene Allane-Schlucht mit ihren vielschichtigen Farbtönen. Oder Sie unternehmen einen Ausflug in den geachteten Lauca-Nationalpark. Autoritäre Vulkankegel auf über 6.000 Meter und der Lago Chungará als einer der höchstgelegenen Seen der Welt schaffen ein umwerfendes Porträt. Bei einer Wanderung geben Sie sich dem extraordinären Naturreich des chilenischen Altiplano hin und treten in Kontakt mit der andinen Fauna. Hierauf machen Sie einen Abstecher in das Dorf Parinacota, das Ihnen einen Auszug aus der lokalen Aymara-Kultur darbietet, bevor Sie am frühen Abend nach Putre zurückkehren.
Salar de Surire
Salzsee Surire und heiße Thermen von Polloquere
Ihre Tour auf dem Andenhochland setzt sich Richtung Süden fort und Sie dringen in das Naturreservat Las Vicuñas ein. Erhabene Vulkane und der Salzsee Surire, grasende Vicuñas und Nandus kreisen Sie bei einer optionalen Kurzwanderung ein. Bei den heißen Quellen von Polloquere können Sie ein belebendes Bad nehmen und Flamingos in der Verborgenheit des Altiplano sichten. Hier schlagen Sie Ihr Zelt auf, Ihr Reiseleiter versorgt Sie mit dem nötigen Equipment. Sie kampieren inmitten einer Landschaft wie von einer anderen Welt.
Chulluncane
Durch den Isluga-Nationalpark in das Andendorf Chulluncane
Nachdem Sie die Morgenstimmung in dieser ausgefallenen Naturkulisse gebührend aufgesogen haben, brechen Sie wieder auf. Ihre Strecke führt auf einen knapp 5.000 Meter hohen Andenpass, vorbei an seltenen Queñoa-Wäldern und durch den verschwiegenen Isluga-Nationalpark. In dem unscheinbaren Andendorf Chulluncane begrüßt Sie eine aufgeschlossene Aymara-Familie, die Sie in ihrem Lehmhaus aufnimmt und mit traditioneller Küche beköstigt. Wie lebt es sich auf dem abgelegenen Altiplano der Atacama-Wüste? Was bedeutet die Arbeit auf der Weide mit Alpakas und Lamas? Wie sind die Routinen und Lebensbedingungen? Dies und mehr wird Ihnen auf Ihrem Aufenthalt in Chulluncane zuteil.
La Huayca
Flamingos und Bergpanoramen im Nationalpark Salar de Huasco
Sie verabschieden sich von Ihren Gastgebern und Chulluncane. Auf Ihrer Weiterfahrt überqueren Sie den höchsten Andenpass der Atacama-Wüste auf ca. 5.600 Metern, bevor Sie in den Nationalpark Salar de Huasco eintreten. Exklusive Bergpanoramen prägen das Naturreservat. Sein Feuchtgebiet beherbergt Flamingos, Nandus und Guanakos. Ebenso trägt der Ort eine besondere kulturelle Bedeutung durch seine indigene Vorgeschichte und archäologische Fundstätten. In La Huayca verbringen Sie die letzte Nacht Ihrer geführten Altiplano-Tour.
San Pedro de Atacama (Ende der Altiplano-Mehrtagestour)
Die Adern der trockensten Wüste der Welt
Ihre Altiplano-Tour endet nun in San Pedro de Atacama. Dampfende Geysire, bizarre Mondlandschaften, majestätische Vulkane und der zauberhafte Sternenhimmel – dies und mehr präsentiert Ihnen die Atacama-Wüste im Umkreis dieser Oase. Lernen Sie zunächst den speziellen Charme dieses wuseligen Städtchens kennen. Mit seiner isolierten Vitalität erscheint San Pedro wie das zentrale Adergeflecht der trockensten Wüste der Welt. Erleben Sie unmittelbar diese Dualität eines so lebendigen Orts in einer scheinbar so lebensfeindlichen Umgebung.
Andenlagunen, Salar de Atacama und das Mondtal
In der Einsamkeit der Atacama-Wüste verteilen sich spiegelnde Berglagunen auf über 4.000 Höhenmetern, an die Sie am Vormittag herantreten. Rosa gefiederte Flamingos sammeln sich an den Ufern der andinen Gewässer, über die kegelförmige Vulkane ehrwürdig wachen. Und zwischen kleinen Wüstensiedlungen mit traditioneller Lehmarchitektur erstreckt sich das verkruste Salzfeld des unermesslichen Salar de Atacama. Am Nachmittag widmen Sie sich dem Valle de la Luna, dessen Bezeichnung die Gestalt des Geländes erahnen lässt: Wie eine Mondlandschaft, wie das Terrain eines fremden Planeten wirkt diese faszinierende Wüstenszenerie. Während die Sonne am Horizont abtaucht und sich das surreale Salzgebirge rotbläulich verdunkelt, steigen Sie auf die sandigen Dünen und lassen sich in den Bann nehmen von diesem überragenden Schauspiel der Mutter Erde.
Brodelnde Tatio-Geysire und ein Blick in den Sternenhimmel
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Tour zu den berühmten Tatio-Geysiren. Sie begeben sich hinein in die Anden und fahren zu den Kratern des Vulkans El Tatio auf ca. 4.300 Höhenmetern. Rauch steigt aus den brodelnden Geysiren, in denen Sie im Morgengrauen baden können, während Vicuñas und Nandus durch die Berge streifen. Mit diesen vielseitigen Eindrücken von der Atacama-Wüste kehren Sie zurück nach San Pedro, wo Sie bei einem Glas Wein die Bilder dieser unwirklichen Natur sacken lassen können. Oder aber Sie schließen sich in Eigenregie einer astronomischen Exkursion an. Hierbei verstehen Sie schnell, warum diese Region als eine der weltweit besten Ausgangspunkte für Sternenforscher gilt.
Santiago
Der Puls der Hauptstadt
Es nimmt Sie Santiago in Empfang. Rekapitulieren Sie die bisherigen Reiseepisoden in einem der stilvollen Cafés des Zentrums. Und schnappen Sie die Optik, Klänge und Aromen dieser Stadt sinnlich auf. Hierbei erfasst Sie dieser markante Gegensatz zwischen dem Leben in den zurückgezogenen Peripherien des Landes und dem energiegeladenen Betrieb der Metropole.
Rapa Nui / Osterinsel
Auf die Osterinsel im Niemandsland des Pazifiks
Entlegener könnte Ihr nächstes Reiseziel zwischen den Kontinenten von Südamerika und Australien kaum sein. Und vielleicht waren Sie Ihrer Heimat noch nie so fern wie heute. Gut 3.500 Kilometer westlich des chilenischen Festlands ragt die sagenumwobene Osterinsel aus dem Meer, die Sie in den kommenden Tagen beheimaten wird. Von Santiago fliegen Sie auf die Vulkaninsel Rapa Nui, wie sie die indigene Ursprungsbevölkerung bezeichnet. Geheimnisvolle Zeremoniestätten mit stolzen Moai-Steinfiguren, vulkanische Relikte und die traumhafte Küste schaffen eine Mystik, der Sie sich voll und ganz hingeben.
Moai-Kolosse, heilige Plätze und paradiesische Strandbucht
Kulturelle Schätze und landschaftliche Glanzstücke wechseln sich auf Ihrer Ganztagestour zu den Höhepunkten von Rapa Nui kurzatmig ab. In der Bucht von Hanga Te’e verteilen sich umgestürzte Moai-Statuen auf der Plattform der ehemaligen Zeremoniestätte Ahu Vaihu. Fast alle der symbolträchtigen Skulpturen von Rapa Nui entsprangen dem Steinbruch am Rande des Vulkans Rano Raraku. Analysieren Sie hier im Detail die überdimensionalen Köpfe mit ihren breiten Nasenlöchern, langen Ohren und zusammengepressten Lippen, die feinen Dekorationen, nackten Körper und zarten Hände der knapp 400 unvollendeten Kolosse. Bei Ahu Tongariki, der ältesten Zeremonieanlage der Insel, reihen sich 15 tonnenschwere Moai-Monolithe aufrecht aneinander. Und zum Ausklang verschluckt Sie die paradiesische Strandbucht von Anakena mit weißem Sand und Kokospalmen.
Kulturelle Wurzeln und Vulkangewalt von Rapa Nui
Die Geschichte von Rapa Nui steckt auch noch in der Gegenwart voller offener Fragen. Auf Ihrer Exkursion zu den kulturellen Wurzeln der Insel setzen sich einzelne Puzzlestücke zusammen. Indigene Petroglyphen und originelle Steinarchitektur der Orongo-Stätte berichten Ihnen von damaligen Riten und dem speziellen Vogelmann-Kult. Auf Ihrem Weg starren Sie von der Flanke des erloschenen Vulkans Rano Kau ungläubig in dessen schier gigantischen Krater. Und die Zeremonieanlage Ahu Vinapu sowie die Höhle Ana Kai Tangata untermauern Ihnen die Gewissenhaftigkeit, Hingabe und Virtuosität, mit der die Ureinwohner ihr Werk bestritten. Im zweiten Teil des Tages können Sie sich in dem Städtchen Hanga Roa die Füße vertreten und die Exotik als auch die pragmatischen Herausforderungen der Insulaner nachvollziehen.
Das Inselleben vergangener Zeiten
Von wo und wann kamen die ersten Menschen nach Rapa Nui? Eine Theorie besagt, dass die Besiedlung der Insel auf eine Gruppe von Seefahrern beruht, die von ihrem polynesischen Häuptling Hotu Matuá entsandt wurden. Die sieben ebenbürtigen Moai-Figuren von Ahu Akivi, der ersten Station Ihrer Halbtagestour, werden als Sinnbild dieser Entdeckung interpretiert. Es sind die einzigen Skulpturen von Rapa Nui, die sich dem Meer zuwenden. Vom Landesinneren begeben Sie sich zum Krater des Vulkans Puna Pau. Aus roter Vulkanschlacke fertigte man hier die Kopfbedeckungen vieler Moai-Statuen an. Und die Zeremoniestätte Tahai gleicht einem Freilichtmuseum. Brüchige Moai-Riesen und Hausfragmente, Wohnhöhlen und Erdöfen lassen Sie zurück in vergangene Zeiten reisen. Schnaufen Sie am Nachmittag durch und stellen Sie die ritualisierten Lebensweisen früherer Generationen dem heutigen Inselalltag gegenüber.
Vulkanpfade und Meeresmusik unter Palmen
Gestalten Sie diesen Tag nach Ihren Vorlieben. Legen Sie sich an den filmreifen Anakena-Strand unter Palmen und horchen Sie den sanften Wellen des Ozeans zu. Auf einer Schnorchelexkursion ergreift Sie die herrliche Unterwasserwelt vor der Küste von Rapa Nui. Und bei einem Pferdeausritt, auf Leihrädern oder zu Fuß können Sie den vulkanischen Spuren der Insel nachgehen. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, einer folkloristischen Dinner-Show beizuwohnen. Mit Gesängen und Tänzen, Körperbemalung und klassischen Gerichten nähern Sie sich der Inseltradition früherer Epochen.
Santiago
Zurück in der spannenden Metropole Santiago
Sie kehren in die Hauptstadt Chiles. Pusten Sie durch und spazieren Sie durch historische Straßenzüge und neue Szeneviertel. Beleuchten Sie an originellen Marktständen das filigrane Schöpfertum kreativer Töpferinnen, Maler und Schmuck-Designer. Und resümieren Sie die zurückliegenden Tage auf einem der vielen Aussichtspunkte mit Blick auf die rastlose Metropole und die Fünf- und Sechstausender in der verschneiten Andenkette.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes
Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. In der ersten Tageshälfte nimmt Sie Ihr Stadtführer mit in das traditionelle Zentrum und stellt Ihnen die aufgeweckte Plaza de Armas mit ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía vor. Sie stöbern durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.
Abreise
Abschied von Chile
Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.
Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt
9.878,00 €.