Entdecken Sie auf Ihrer Selbstfahrerreise den Facettenreichtum der Atacama-Wüste. Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. Anschließend reisen Sie in den Großen Norden. San Pedro de Atacama ist umgeben von sandigen Mondlandschaften, deren spezielle Felsformationen gold-rötlich schimmern. Die bröckelnde Erde der vertrockneten Salzseen reicht bis zum Horizont. Aus brodelnden Geysiren steigt dichter Qualm und vernebelt die Bergszenerie. Flamingos sammeln sich an blauen Andenlagunen auf über 4.000 Metern. Baden Sie in heißen Thermen und bestaunen Sie das Farbspektrum der Atacama-Wüste. Genießen Sie das umwerfende Schauspiel des Sonnenuntergangs hinter weiten Sanddünen und blicken Sie in eine einmalige Sternenwelt. Und in abgelegenen Dörfern auf der faszinierenden Atacama-Hochebene können Sie einen Eindruck von dem authentischen Alltag der Anden-Bewohner gewinnen. In Chiles Hauptstadt endet schließlich Ihre Reise. Chile mit seiner unfassbaren Naturvielfalt und seinen liebevollen Menschen begrüßt Sie mit offenen Armen.
Köchelnde Tatio-Geysire
Verkrustete Salzseen und kraftstrotzende Vulkane
Sonnenuntergang im Mondtal
Grasende Lamas, Vicuñas und Alpakas
Einblick in den Alltag der Andenbewohner
Santiago
Der Puls der Hauptstadt
Herzlich willkommen in Chile! Sie erreichen die Hauptstadt des schmalen Andenlands und beziehen Ihre Unterkunft. Sammeln Sie sich nach Ihrer langen Anreise und verfolgen Sie den energischen Puls der Metropole. Hier in Santiago schlägt das Herz Chiles. Und zugleich erspüren Sie am Fuß der schneebedeckten Berge und unweit des mächtigen Ozeans, was diesem Land einer Sage nach den Namen gab: Chilli – wo die Welt zu Ende ist.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes
Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. Erkunden Sie in der ersten Tageshälfte auf eigene Faust das traditionelle Zentrum mit der aufgeweckten Plaza de Armas und ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía. Stöbern Sie durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.
Über die Hügel der Hafenstadt Valparaíso und weite Strände von Viña del Mar
Besuchen Sie heute in Eigenregie die Küstenregion Zentralchiles bei Valparaíso. Lassen Sie das Temperament der Hafenstadt auf sich wirken. Fahren Sie mit ruckeligen Aufzügen die Hügel hinauf und begehen Sie den von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadtkern. Entdecken Sie herausragende Straßenkunst voller Politik und Ironie. Die Nachbarstadt Viña del Mar gilt als eine der lebenswertesten Orte Chiles. Über die Landesgrenzen hinaus wird sie für ihre wunderschönen, kilometerlangen Sandstrände, der gehobenen Infrastruktur und dem mondänen Flair geschätzt. Schlendern Sie entlang der schicken Promenade oder besuchen Sie die grüne Parklandschaft Quinta Vergara.
San Pedro de Atacama
Die Adern der trockensten Wüste der Welt
Dampfende Geysire, bizarre Mondlandschaften, majestätische Vulkane und der zauberhafte Sternenhimmel – dies und mehr präsentiert Ihnen die Atacama-Wüste im Umkreis der Oase San Pedro de Atacama, die Sie willkommen heißt. Lernen Sie zunächst den speziellen Charme dieses wuseligen Städtchens kennen. Mit seiner isolierten Vitalität erscheint San Pedro wie das zentrale Adergeflecht der trockensten Wüste der Welt. Erleben Sie unmittelbar diese Dualität eines so lebendigen Orts in einer scheinbar so lebensfeindlichen Umgebung.
Andenlagunen, Salar de Atacama und das Mondtal
In der Einsamkeit der Atacama-Wüste verteilen sich spiegelnde Berglagunen auf über 4.000 Höhenmetern, an die Sie am Vormittag herantreten können. Rosa gefiederte Flamingos sammeln sich an den Ufern der andinen Gewässer, über die kegelförmige Vulkane ehrwürdig wachen. Und zwischen kleinen Wüstensiedlungen mit traditioneller Lehmarchitektur erstreckt sich das verkruste Salzfeld des unermesslichen Salar de Atacama. Am Nachmittag widmen Sie sich im Rahmen einer optionalen Tour dem Valle de la Luna, dessen Bezeichnung die Gestalt des Geländes erahnen lässt: Wie eine Mondlandschaft, wie das Terrain eines fremden Planeten wirkt diese faszinierende Wüstenszenerie. Während die Sonne am Horizont abtaucht und sich das surreale Salzgebirge rotbläulich verdunkelt, steigen Sie auf die sandigen Dünen und lassen sich in den Bann nehmen von diesem überragenden Schauspiel der Mutter Erde.
Brodelnde Tatio-Geysire und ein Blick in den Sternenhimmel
Heute haben Sie die Möglichkeit, hinein in die Anden zu den Kratern des Vulkans El Tatio auf ca. 4.300 Höhenmetern zu fahren. Rauch steigt aus den brodelnden Geysiren, in denen Sie im Morgengrauen baden können, während Vicuñas und Nandus durch die Berge streifen. Mit diesen vielseitigen Eindrücken von der Atacama-Wüste kehren Sie zurück nach San Pedro, wo Sie bei einem Glas Wein die Bilder dieser unwirklichen Natur sacken lassen können. Oder aber Sie schließen sich in Eigenregie einer astronomischen Exkursion an. Hierbei verstehen Sie schnell, warum diese Region als eine der weltweit besten Ausgangspunkte für Sternenforscher gilt.
Das Farbenspektrum der Wüste
Der Name des Valle del Arcoíris ist symptomatisch: Die durch Lehm und Mineralien erzeugten Schichtungen der Felsen muten an wie ein Regenbogen inmitten der Wüste. Rötliche, grüne, gelbe und weiße Erdtöne verschmelzen zu einem prächtigen Farbenspiel, das Sie auf einem Rundgang aus nächster Nähe begutachten können. Die Strecke hierhin führt vorbei an einer kleinen Bauern- und Handwerkersiedlung, kuriosen Gebirgszügen und den indigenen Petroglyphen von Yerbas Buenas.
Wüstenwanderung im Tal des Todes
Eine Wüstenwanderung im Tal des Todes klingt nach viel Dramatik. Wobei die Strecke Ihres Treks wahlweise mit professioneller Leitung keinen ernsthaften Schrecken auslöst. Doch das naturräumliche Panorama mag Sie durchaus in Wallung bringen. Westlich von San Pedro de Atacama schlängelt sich der Cornisas-Trail durch die faltige Cordillera de la Sal. Der nicht allzu sportliche Lauf entlang bröckeliger Salzflächen, erodierter Felswände und zerfurchter Sandberge weitab von jeglicher Zivilisation birgt in der Tat einen gewissen Nervenkitzel.
Auf den Vulkangipfel des Cerro Toco
Heute geht es wahlweise ganz hoch – auf 5.604 Meter über dem Meeresspiegel. Eine Besteigung des Vulkans Cerro Toro an der Grenze zu Bolivien erweckt in Anbetracht dieser schwindelerregenden Höhe den Anschein größer Brisanz. Und fürwahr darf die körperliche Beanspruchung auf gar keinen Fall unterschätzt werden. Doch die etwa 400 Höhenmeter, die auf einer Kurzwanderung aufzusteigen sind, erfordern keine gesonderten, technischen Vorerfahrungen. Beschenkt werden Sie dafür mit einer irren Gipfelsicht auf das stille, bergige Wüstenland.
Der Schatz der indigenen Atacameño-Kultur
Die Atacama-Wüste ist nicht nur ein naturräumlicher Schatz, sondern auch ein kultureller. Auf einer optionalen Tour statten Sie einer Atacameño-Gemeinde eine Visite ab. Ob Ahnenkarawane mit Lamas oder die Vorbereitung eines traditionellen Gerichts – Sie sind Teil der Aktivität, die bei Ihren Gastgebenden eben heute ansteht. Dabei werden Ihnen ethnische Riten, kosmischer Glauben und besonders die starke Verbundenheit zur „Pachamama“, der Mutter Erde authentisch vermittelt.
Santiago
Zurück in der spannenden Metropole Santiago
Sie kehren in die Hauptstadt Chiles. Pusten Sie durch und spazieren Sie durch historische Straßenzüge und neue Szeneviertel. Beleuchten Sie an originellen Marktständen das filigrane Schöpfertum kreativer Töpferinnen, Maler und Schmuck-Designer. Und resümieren Sie die zurückliegenden Tage auf einem der vielen Aussichtspunkte mit Blick auf die rastlose Metropole und die Fünf- und Sechstausender in der verschneiten Andenkette.
Inmitten der Anden vor Santiago
Stämmig türmen sich die Anden östlich von Santiago auf. Kondore überfliegen die weißen Bergkämme und Vulkane liegen in einem nebulösen Schlaf. Die Geheimnisse des andinen Naturraums von Zentralchile enthüllen sich Ihnen bei einem Ausflug in das Cajón del Maipo. Durch das enge Maipo-Tal schlängelt sich der gleichnamige Fluss, dem Sie bis zu dem freundlichen Andenstädtchen San José de Maipo folgen. Tiefer in den Bergen brüstet sich ein Gletscher zwischen den Gipfeln. Und die friedsame Verschwiegenheit des Yeso-Staudamms wirkt wie ein Gegenpol von der aufgekratzten und doch so nahen Hauptstadt.
Abreise
Abschied von Chile
Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.
Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt
3.648,00 €.