Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile und Argentinien. In der lebendigen Metropole Buenos Aires folgen Sie dem charakteristischen Rhythmus Argentiniens. Abgelegen und doch ein Magnet Patagoniens – Ushuaia verkörpert Abenteuerstimmung. Mit der Australis begeben Sie sich auf eine viertägige Expeditionsfahrt durch die einsamen Fjorde Feuerlands. Bei Puerto Natales tauchen Sie ein in die wilde Natur Südpatagoniens mit massiven Bergen, türkisfarbenen Seen und wuchtigem Gletschereis. Lauschen Sie dem Knacken des legendären Gletschers Perito Moreno aus nächster Nähe. Wandern Sie im argentinischen Nationalpark Los Glaciares am Fuße des Fitz Roy bei El Chaltén. Sie reisen nach Punta Arenas, eine der südlichsten Städte der Welt. Bewundern Sie pittoreske Gewässer bei Puerto Varas und Holzkirchen auf der Insel Chiloé. Und Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. Chile und Argentinien mit ihrer unfassbaren Naturvielfalt und ihren liebevollen Menschen begrüßen Sie mit offenen Armen.
Rhythmus von Buenos Aires
Kreuzfahrt auf den Fjorden Feuerlands
Naturspektakel Torres del Paine
Majestätischer Gletscher Perito Moreno
Kegelförmige Vulkane vor Puerto Varas
Reisebeginn
Flug über den Atlantik nach Südamerika
Per Interkontinentalflug verlassen Sie Ihre Heimat und fliegen über den Atlantischen Ozean nach Südamerika. Die kommenden Tage werden erlebnisreich. Ihre Reise beginnt.
Buenos Aires
Vitalität und Charisma von Buenos Aires
Sie landen in der charismatischen Hauptstadt Argentiniens – Buenos Aires begrüßt Sie mit seiner ganz ureigenen Ausstrahlung. Lassen Sie sich von dem Sog der Metropole treiben. Mit ihren UNESCO-Weltkulturerben und der künstlerischen Aura, Tango-Clubs, geschäftigen Straßenzügen und dem bedeutungsschweren Río de la Plata brummt dieses Herzstück des Landes voller Vitalität.
Rhythmus der argentinischen Hauptstadt
Folgen Sie dem Rhythmus der argentinischen Hauptstadt. Bekannt für seine geschichtsträchtige Vergangenheit und besondere Architektur, für Kunst, Tango und Lebendigkeit ist Buenos Aires das politische, kulturelle wie wirtschaftliche Zentrum des Landes. Besuchen Sie heute mit einem lokalen Reiseleiter berühmte Sehenswürdigkeiten, pittoreske Gassen, grüne Parklandschaften und tauchen ein in die besondere Atmosphäre der kosmopolitischen Metropole Argentiniens.
Ushuaia
Magnet an der Südspitze Amerikas
Trotz seiner isolierten Lage wirkt Ihr anstehendes Reiseziel Ushuaia an der Südspitze des amerikanischen Kontinents wie ein Magnet. Der Ort auf der Südseite der Feuerland-Insel beheimatet unzählige Geschichten – von Reisenden, Abenteurern, Forschern sowie der indigenen Ursprungsbevölkerung. Ushuaia wird umrahmt von schroffen Bergen und begleitet von einem für die Region typischen, frischen Klima.
Beginn der Feuerland-Kreuzfahrt
Mit dem Expeditionsschiff Australis auf den Fjorden Feuerlands
Massive Gletscher und verschneite Berge, Pinguinkolonien, die historische Magellanstraße und das sagenumwobene Kap Hoorn – dies und mehr erwartet Sie auf Ihrer Kreuzfahrt in Patagonien und Feuerland mit der Australis. Am späten Nachmittag begeben Sie sich auf das Expeditionsschiff und richten sich in Ihrer komfortablen Kabine ein. Am frühen Abend verlässt das Schiff den Hafen von Ushuaia und steuert Richtung Süden.
Kap Hoorn und die Wulaia-Bucht
Sie fahren durch den Murray-Kanal und die Nassau-Bucht und erreichen den Nationalpark Cabo de Hornos. Hier bestaunen Sie das berühmte Kap Hoorn in Form eines 425 Meter hohen Felsens. Dieser Ort beheimatet Schifffahrtstragödien, dramatische Kämpfe mit der Natur und berauschte Entdeckergier. Es liegt Geschichte in der Luft. Anschließend fahren Sie durch den Murray-Kanal und legen wie damals Charles Darwin an in der Wulaia-Bucht. Sie wandern durch den magellanschen Urwald umgeben von Lenga-, Coihue- und Canelo-Bäumen, wo sich einst die größten Siedlungen der indigenen Yagán-Volksgruppe befanden.
Pía-Gletscher und der patagonische Regenwald
Sie kreuzen den für die Seefahrt eh und je bedeutsamen Beagle-Kanal und fahren in die Pía-Bucht. Hier gehen Sie an Land und beobachten das Naturspektakel aus der Nähe. Vor Ihnen thront der beachtliche Pía-Gletscher, der aus dem Bergmassiv entspringt und sich in das Meer schiebt. Der Schauplatz ist gewaltig – das ist Feuerland. Am Nachmittag fahren Sie in den Garibaldi-Fjord und erkunden den patagonischen Regenwald. Hier können Sie bei einer Wanderung einen Wasserfall glazialen Ursprungs bestaunen und nach einem Bergaufstieg den Rundblick auf die umwerfende Umgebung genießen.
Agostini-Sund und Gletscherlandschaften
Am Morgen passieren Sie den Cockburn-Kanal und erreichen den Agostini-Sund. Hier haben Sie einen beeindruckenden Blick auf mehrere Gletscher, die zum Teil bis in das Meer reichen. Mit Zodiac-Booten legen Sie an Land an und unternehmen auf Wunsch eine kleine Wanderung entlang einer Lagune zum Águila-Gletscher. Anschließend besuchen Sie den Cóndor-Gletscher und erfahren interessante Hintergründe zur Entstehungsgeschichte Ihrer naturräumlichen Umgebung.
Puerto Natales
In das chilenische Herz Patagoniens
In den frühen Morgenstunden erreichen Sie die Insel Magdalena inmitten der Magellanstraße. Hier gehen Sie an Land, besichtigen eine große Pinguinkolonie und können zum Leuchtturm der Insel wandern. Je nach Jahreszeit besuchen Sie alternativ die Insel Marta mit ihrer Kolonie patagonischer Seelöwen. Zur Mittagszeit kommen Sie schließlich in Punta Arenas an. Hier nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und ziehen weiter nach Puerto Natales. Dies ist die chilenische Pforte zu den grandiosen Phänomenen Patagoniens. Bevor Sie intensiver in diese packende Natur einsteigen, lassen Sie sich zunächst von der betriebsamen wie verträumten Stimmung des Städtchens anstecken. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade des Fjords Última Esperanza und atmen Sie die frische Luft des zerklüfteten Zipfels von Südamerika tief ein.
Berge, Gletschereis und Seen des Torres del Paine
Er ist einer der bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten des Kontinents und bei Wanderfreunden auf der ganzen Welt ein geschätztes Reiseziel: der berühmte Nationalpark Torres del Paine. Entdecken Sie individuell die Höhepunkte des Naturreservats. Türkisfarbene Seen und gezackte Granitberge, schwimmende Eisschollen und grasende Guanakos fügen sich zu einer unvergleichlichen Kulisse Patagoniens.
Fjordtour zu den Gletschern Balmaceda und Serrano
Heute können Sie die Faszination Patagoniens auf dem Wasserweg erleben. Schließen Sie sich einer Bootstour an und gleiten Sie durch den Fjord Última Esperanza zu den Gletschern Balmaceda und Serrano im Nationalpark Bernardo O’Higgins. Auf Ihrer Rundfahrt durch die Meerenge umgeben Sie steile Berge, Kolonien von Seelöwen und Kormoranen, Südbuchenwälder und kleine Wasserfälle. Es ist rau hier und bezaubernd.
Hinauf zu den Torres-Gipfeln
Unternehmen Sie heute auf eigene Faust eine Tageswanderung im Nationalpark Torres del Paine, etwa zu den Gipfeln Las Torres. Hierbei bekommen Sie ein Gespür für die Wildnis, die Wucht und Schönheit Patagoniens. Die ca. zehnstündige Wanderung über etwa 20 Kilometer ist mit körperlicher Anstrengung verbunden, doch werden Sie mit unvergesslichen Eindrücken beschenkt.
El Calafate
Massiver Gletscher Perito Moreno im argentinischen Patagonien
Für viele gilt der Besuch des Moreno-Gletschers als Krönung ihrer Südamerika-Reise. Zweifelsohne ist der Anblick auf das imposante und schier endlose Massiv aus Eis atemberaubend. Auf Ihrem Ausflug zu dem Perito-Moreno-Gletscher im argentinischen Patagonien verlangt die fünf- bis sechsstündige Fahrt Geduld von Ihnen ab, doch werden Sie belohnt mit einem einzigartigen Naturschauspiel. Von Zeit zu Zeit hören Sie ein kräftiges Knacken, während Gletscherteile in das Wasser brechen. Und Sie spüren dieses besondere Gefühl einer gewissen Winzigkeit im Verhältnis zu dieser mächtigen und scheinbar unbekümmerten Natur, die Sie hier umgibt. Auf dem Rückweg halten Sie in El Calafate, wo Sie Ihre Unterkunft beziehen.
Granitgipfel Fitz Roy und glänzende Bergseen bei El Chaltén
Machen Sie sich heute nach Belieben auf zu einer selbstständigen Tageswanderung im nördlichen Teil des Nationalparks Los Glaciares bei El Chaltén. Das junge Andenstädtchen befindet sich etwa drei Fahrtstunden von El Calafate entfernt und ist der Startpunkt exzellenter Wanderrouten in dem weitläufigen Naturreservat. Mit seinen markanten Granitgipfeln wie dem Fitz Roy, glänzenden Bergseen und hängenden Gletschern gleicht der von der UNESCO zum Welterbe deklarierte Park einer berauschenden Patagonien-Inszenierung.
Punta Arenas
Das Ende der Welt
Sie reisen nach Punta Arenas, eine der südlichsten Städte dieser Erde. Hier, vor der Magellanstraße und gegenüber der Insel Feuerland, befinden Sie sich an einem wahrlich geschichtsträchtigen Ort. Epochen der großen Abenteuer, des boomenden Handels und furchtbarer Schicksale charakterisieren Punta Arenas ebenso wie der frische Wind, der durch seine Straßen fegt. Hier endet der amerikanische Kontinent. Und so fühlt es sich auch an.
Wanderung zu einem der südlichsten Leuchttürme des Kontinents
Fernab des touristischen Trubels können Sie heute die naturräumliche Umgebung von Punta Arenas erkunden. Ca. 70 Kilometer südlich von Punta Arenas ist der Startpunkt einer optionalen Wanderung entlang der Küste der sagenumwobenen Magellanstraße zum Faro San Isidro, einem der südlichsten Leuchttürme des amerikanischen Festlands. Eine Szenerie, geprägt von waldiger Berglandschaft, von Steinstränden und dem schönen Anblick der Insel Dawson, erspüren Sie diesen Ort, der auch schon die indigene Ursprungsbevölkerung und neugierige Seefahrer herausforderte und in den Bann zog.
Puerto Varas
Magie der Seenregion
Es empfängt Sie der Mittelpunkt der Seenregion von Chile. Puerto Varas trägt seine ganz eigene Magie mit seinem Panorama auf den glanzvollen Lago Llanquihue und die verschneiten Vulkane am Horizont, mit deutscher Architektur und einladenden Cafés. Flanieren Sie durch den schmucken Stadtkern, halten Sie an dem Seeufer inne und widmen Sie sich dieser außergewöhnlichen Eintracht mit allen Sinnen.
Wasserfälle des Río Petrohué und aktiver Vulkan Osorno
Folgen Sie heute dem Südufer des Llanquihue-Sees bis zu Chiles ältestem Nationalpark Vicente Pérez Rosales. Unerschöpflich brechen hier die Stromschnellen des Río Petrohué über das Vulkangestein und lärmen ungestüm. Im Anschluss können Sie das großartige Erbe chilenischer Tektonik fokussieren. Mit seiner Kegelform und der von Schnee bekleideten Kuppel mutet der Vulkan Osorno an wie aus einem Bilderbuch. Fahren Sie hinauf zur Skistation des Vulkans auf über 1.600 Metern und ergeben Sie sich den tollen Perspektiven auf den riesigen, tiefblauen Lago Llanquihue.
Einzigartige Insel Chiloé
Wenden Sie sich der besonderen Natur und Kultur von Chiloé zu. Bunte Stelzenhäuser reihen sich an den Ufern der zweitgrößten Insel des Landes. Pinguine, Delfine und Robben tummeln sich an den Ufern. Der Nationalpark Chiloé reizt seine Besucher mit schroffen Klippen und grünen Hügellandschaften. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Holzkirchen prägen das Bild der Ortschaften genauso wie die indigene Mythologie ihre Bewohner. Und die lokale, maritime Gastronomie ist extraordinär.
Santiago
Der Puls der Hauptstadt
Es nimmt Sie Santiago in Empfang. Rekapitulieren Sie die bisherigen Reiseepisoden in einem der stilvollen Cafés des Zentrums. Und schnappen Sie die Optik, Klänge und Aromen dieser Stadt sinnlich auf. Hierbei erfasst Sie dieser markante Gegensatz zwischen dem Leben in den zurückgezogenen Peripherien des Landes und dem energiegeladenen Betrieb der Metropole.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes
Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. In der ersten Tageshälfte nimmt Sie Ihr Stadtführer mit in das traditionelle Zentrum und stellt Ihnen die aufgeweckte Plaza de Armas mit ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía vor. Sie stöbern durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.
Abreise
Abschied von Chile
Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.
Ende Ihrer Reise
Zurück in der vertrauten Heimat
Sie landen in Ihrer vertrauten Heimat. Südamerika wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und Sie vielleicht ein anderes Mal erneut begrüßen dürfen.
Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt
19.973,00 €.