Patagonische Gletscher, steile Granitgipfel und aktive Vulkane (2)

Rundreise für vom zum


Meine Reise

Überblick

Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile und Argentinien. Bereisen Sie eine der südlichsten Städte der Welt und beobachten Sie das agile Treiben der Königspinguine auf Feuerland. Im rauen Südpatagonien tauchen Sie ein in wilde Natur mit massiven Bergen, türkisfarbenen Seen und wuchtigem Gletschereis. Bestaunen Sie auf Wanderungen im famosen Nationalpark Torres del Paine die spitzen Gipfel Las Torres, den wundervollen Lago Nordenskjöld und den imposanten Grey-Gletscher. Lauschen Sie dem Knacken des legendären Gletschers Perito Moreno aus nächster Nähe. Wandern Sie im argentinischen Nationalpark Los Glaciares am Fuße des Fitz Roy bei El Chaltén. Ein Geflecht aus Holzstegen statt üblicher Straßen vernetzt Caleta Tortel im patagonischen Urwald. Analysieren Sie die erodierten Felsformationen der Capillas de Mármol. Wie Türme einer mittelalterlichen Burg überziehen spitze Bergkämme den Nationalpark Cerro Castillo. Die sagenumwobene Fernstraße Carretera Austral im Norden Patagoniens wird flankiert von jahrhundertealten Bäumen, verschlungenen Fjorden und schlummernden Vulkanen. Sie stutzen vor dem massigen Hängegletscher Ventisquero Colgante im Nationalpark Queulat. Mit seinen warmen Thermen und deutschen Kulturrelikten zieht Sie Puyuhuapi in seinen Bann. Und Chaitén steht sinnbildlich für die Schönheit und Dramatik der bewegten, aktiven Natur von Chile. Bewundern Sie pittoreske Gewässer bei Puerto Varas und Holzkirchen auf der Insel Chiloé. Bei Pucón beeindrucken Sie prasselnde Wasserströme, aktive Vulkane und das indigene Kulturgut der Mapuche. Und Talcas Umland verzückt mit seinen ausgedehnten Weinfeldern und tollen Wanderwegen in uriger Natur. Chile und Argentinien mit ihrer unfassbaren Naturvielfalt und ihren liebevollen Menschen begrüßen Sie mit offenen Armen.



Höhepunkte

Naturspektakel Torres del Paine

Gipfel des berühmten Fitz Roy

Holzstege von Caleta Tortel


Marmorhöhlen im größten See von Chile

Aufstieg auf den aktiven Vulkan Villarrica



Reiseablauf

Punta Arenas

- Punta Arenas -
- Punta Arenas -

Das Ende der Welt

Sie reisen nach Punta Arenas, eine der südlichsten Städte dieser Erde. Hier, vor der Magellanstraße und gegenüber der Insel Feuerland, befinden Sie sich an einem wahrlich geschichtsträchtigen Ort. Epochen der großen Abenteuer, des boomenden Handels und furchtbarer Schicksale charakterisieren Punta Arenas ebenso wie der frische Wind, der durch seine Straßen fegt. Hier endet der amerikanische Kontinent. Und so fühlt es sich auch an. In Punta Arenas nehmen Sie Ihr Wohnmobil entgegen und starten Ihre Camperreise.


- Tierra del Fuego / Punta Arenas -
- Tierra del Fuego / Punta Arenas -

Königspinguine auf Feuerland

Betreten Sie heute, wenn Sie mögen, die legendäre Feuerland-Insel. Nach einer Fährfahrt über die famose Magellanstraße können Sie im Park Pingüino Rey gut 100 Kilometer südöstlich des Städtchens Porvenir einer bemerkenswerten Pinguinkolonie begegnen. Bis knapp einen Meter große Königspinguine mit orangefarbenen Schnäbeln brüten in Grüppchen, traben watschelnd umher und pflegen ihr Gefieder. Tierra del Fuego durchzieht eine spezielle Aura, die Sie hier innig aufsaugen.


Nationalpark Torres del Paine

- Nationalpark Torres del Paine -
- Nationalpark Torres del Paine -

Fahrt in den Nationalpark Torres del Paine

Sie begeben sich in das naturräumliche Epizentrum Patagoniens und fahren in den renommierten Torres del Paine. Am Tor zu einer einmaligen Landschaftskulisse und umgeben von internationalem Flair beziehen Sie Ihre Unterkunft. Lehnen Sie sich zurück und fangen Sie die diese unvergleichliche Kulisse des schroffen Nationalparks ein, bevor es morgen ereignisreich wird.


- Nationalpark Torres del Paine -
- Nationalpark Torres del Paine -

Hinauf zu den berühmten Torres-Gipfeln

Wenn Sie es sportlich mögen, unternehmen Sie heute eine Tageswanderung über steinige Wege hinauf zum Aussichtspunkt Base Las Torres. Die spitzen Gipfel stehen sinnbildlich für den Nationalpark und sind ein weltweit bekanntes Postkartenmotiv. Nach einer anstrengenden, ca. zehnstündigen Tour über etwa 20 Kilometer kehren Sie zurück in Ihre Unterkunft.


- Nationalpark Torres del Paine -
- Nationalpark Torres del Paine -

Einzigartiger Grey-Gletscher

Vielleicht ist es der eindrucksvollste Ort des Parks, den Sie heute besuchen können: Vor Ihnen ragt der berühmte Gletscher Grey. Der Anblick der weiten, wuchtigen Eisplatte mit ihren von Zeit zu Zeit laut abbrechenden Eisschollen ist wahrlich überwältigend. Eine Bootsfahrt auf dem Lago Grey unterstreicht Ihnen die Dimension des riesigen Gletschers.


- Nationalpark Torres del Paine -
- Nationalpark Torres del Paine -

Wanderung entlang des Lago Nordenskjöld

Heute können Sie den Tag mit einer eher geruhsamen Wanderung gestalten. Laufen Sie entlang des Ufers des bezaubernden Lago Nordenskjöld. Türkis brilliert die wellige Oberfläche des windgepeitschten Sees. Am Salto Grande stürzen Wassermassen mit ungebrochener Vehemenz herab. Und alles überragen die sogenannten Hörner des Parks, die gewaltigen Cuernos del Paine.


- Nationalpark Torres del Paine -
- Nationalpark Torres del Paine -

Ausritt in patagonischer Wildnis

Nach Belieben dringen Sie bei einem Pferdeausritt in die Wildnis des Nationalparks vor. Galoppieren Sie gleichmäßig auf den abseitigen Pfaden des Torres del Paine und halten Sie Ausschau nach Südandenhirschen und Füchsen, Guanakos und Kondoren. Eingekesselt von scharfkantigen Bergen, Lenga-Wäldern und eisigen Seen bekommen Sie eine Ahnung von dem rauen Leben im abgeschiedenen Patagonien.


El Calafate

- El Calafate -
- El Calafate -

Von Eisfeldern umgebenes El Calafate

Sie reisen weiter in das argentinische El Calafate. Internationalität, Lebendigkeit und die Weite des Lago Argentino bestimmen die Atmosphäre des Städtchens. Umgeben von patagonischen Fjorden, riesigen Gletscherfeldern und steilen Gipfeln im Nationalpark Los Glaciares ist El Calafate ein hervorragender Ausgangspunkt, um einen tiefen Einblick in die spektakuläre Geografie dieser Region zu gewinnen.


- Glaciar Perito Moreno / El Calafate -
- Glaciar Perito Moreno / El Calafate -

Das laute Knacken des Moreno-Gletschers

Für viele gilt der Besuch des Moreno-Gletschers als Krönung ihrer Südamerika-Reise. Zweifelsohne ist der Anblick auf das imposante und schier endlose Massiv aus Eis atemberaubend. Heute können Sie auf Wunsch den Perito-Moreno-Gletscher im argentinischen Patagonien besuchen und ein schier ein einzigartiges Naturschauspiel erleben. Von Zeit zu Zeit hören Sie ein kräftiges Knacken, während Gletscherteile in das Wasser brechen. Und Sie spüren dieses besondere Gefühl einer gewissen Winzigkeit im Verhältnis zu dieser mächtigen und scheinbar unbekümmerten Natur, die Sie hier umgibt.


- Lago Argentino / El Calafate -
- Lago Argentino / El Calafate -

Auf Eiskanälen zu riesigen Gletscherfeldern

Erkunden Sie heute die imposante Fjordlandschaft der Region. Von El Calafate startet Ihre optionale Bootstour auf dem nördlichen Arm des Lago Argentino. Im komfortablen Katamaran-Schiff fahren Sie auf patagonischen Eiskanälen zu den kolossalen Gletschern Upsala und Spegazzini. Lassen Sie sich hier von der Farbenvielfalt und der Wucht des massiven Eises der in den Bann ziehen.


El Chaltén

- El Chaltén -
- El Chaltén -

Paradiesische Trekkinglandschaft bei El Chaltén

Ihr nächstes Reiseziel ist El Chaltén am nördlichen Rand des Nationalparks Los Glaciares. Schon aus der Ferne kündigen die spitzen Granitgipfel von Cerro Torre und Fitz Roy das geruhsame Andendorf mit einem gefühlten Trommelwirbel an. Das erst 1985 gegründete El Chaltén gehört zu den jüngsten Orten Argentiniens. Doch an naturräumlicher Reife lässt das beschauliche Städtchen nicht missen und bietet Ihnen eine ideale Basisstation für Erkundungen der paradiesischen Trekkinglandschaft.


- Nationalpark Los Glaciares / El Chaltén -
- Nationalpark Los Glaciares / El Chaltén -

Fitz Roy – Der Rauchende

Der etwa 3.400 Meter hohe Andengipfel Fitz Roy ist eine Art Emblem Patagoniens. Auf einer individuellen Tageswanderung können Sie sich der begeisternden Natur des Nationalparks Los Glaciares hingeben und den Granitgiganten mit seinen extremen Steilwänden bewundern. Doch innerhalb kürzester Zeit mag das launische Wetter die umwerfende Silhouette wieder mit Wolken verschleiern. Nicht umsonst lautet die indigene Bezeichnung dieses Bergs ursprünglich Chaltén – der Rauchende.


- Río de las Vueltas / El Chaltén -
- Río de las Vueltas / El Chaltén -

Andenidyll am Gletschersee Lago del Desierto

Auf einer möglichen Tagesexkursion folgen Sie dem geschwungenen Río de las Vueltas zum Gletschersee Lago del Desierto. Mit einer Fähre gleiten Sie auf dem plätschernden Wasser und docken auf Höhe der Seemitte an. An dieser Stelle entfalten sich vortreffliche Pfade, die Ihnen auf einer Kurzwanderung zackenförmige Bergspitzen, gewaltiges Eis und unberührte Wälder vorführen. Vollkommen paradox erscheint indes der Gedanke, dass sich hier einst Argentinien und Chile aufgrund von Grenzstreitigkeiten überwarfen, strahlt dieses Andenidyll doch reine Unbefangenheit und puren Frieden aus.


- Nationalpark Los Glaciares / El Chaltén -
- Nationalpark Los Glaciares / El Chaltén -

Berglagunen, brausendes Wasser und prächtige Wälder

Vertiefen Sie nach Lust und Laune, warum El Chaltén über die Landesgrenzen hinaus als ein Mekka des Trekkings gepriesen wird. Wandern Sie zu den Lagunen De los Tres, Capri oder Torre und lassen Sie sich von vergletscherten Bergkämmen verblüffen. Hören Sie aufmerksam dem konstanten Brausen des Wasserfalls Chorrillo del Salto zu und lösen Sie sich dabei von jeglicher Getriebenheit. Oder Sie kundschaften die fantastische Natur um El Chaltén per Mountainbike aus und durchdringen prächtige Südbuchenwälder auf zwei Rädern.


Gobernador Gregores und Umgebung

- Ruta 40 / Gobernador Gregores und Umgebung -
- Ruta 40 / Gobernador Gregores und Umgebung -

Argentinische Pampa entlang der legendären Ruta 40

Auf Ihrer Weiterreise fahren Sie entlang der legendären Ruta Nacional 40 und durchstoßen die patagonische Steppenlandschaft. Schafherden, grasende Guanakos und wilde Pferde kreuzen die Straße und Sie fühlen die unverkennbare Weite der menschenleeren Pampa Argentiniens. Schließlich stationieren Sie in der Umgebung des kleinen Örtchens Gobernador Gregores.


Chile Chico

- Lago General Carrera / Chile Chico -
- Lago General Carrera / Chile Chico -

„Sonnenstadt“ Chile Chico

An dem Südufer des Lago General Carrera stationieren Sie in Chile Chico. Der gemütliche Ort befindet sich unweit der argentinischen Grenze und strahlt ein fast schon mediterranes Flair aus – nicht umsonst trägt er den Kosenamen „Ciudad del Sol“. Ein Aufstieg auf den Stadthügel verschafft Ihnen einen wundervollen Blick auf das geruhsame Städtchen und den unerschöpflichen, farbintensiven See.


- Nationalreservat Lago Jeinimeni / Chile Chico -
- Nationalreservat Lago Jeinimeni / Chile Chico -

Bergwanderung und erholsame Ruhe am Lago General Carrera

Wandern Sie heute in waldigen Naturreservaten und der Berglandschaft in der Umgebung von Chile Chico und erkunden Sie versteckte Höhlen und geschichtsträchtige Hinterlassenschaften der Ureinwohner. Oder aber Sie gönnen sich eine Auszeit am Ufer des Lago General Carrera und zelebrieren den Anblick der schimmernden Oberfläche von Chiles größtem See.


Caleta Tortel

- Caleta Tortel -
- Caleta Tortel -

Straßenloses Caleta Tortel im patagonischen Urwald

Verschlungen im Urwald und etwas abseits der Carretera Austral, versteckt sich Ihr heutiger Aufenthaltsort am Ufer eines der vielen Pazifikfjorde dieser Region. Caleta Tortel liegt nahe der Mündung des Baker-Flusses zwischen den beiden immensen Eiskomplexen Patagoniens. Stege aus lokalem Zypressenholz statt gewöhnlicher Straßen verbinden die bunten Häuser auf den bewaldeten Hügeln. Es ist vor allem diese ausgefeilte Architektur, die dem Örtchen eine ganz spezielle Liebenswürdigkeit verleiht.


- Caleta Tortel -
- Caleta Tortel -

Fjord-Labyrinth, Gletscher und Toteninsel

In der Bucht von Caleta Tortel stehen lokale Bootsbesitzer bereit, um Sie in das Labyrinth der patagonischen Fjorde einzuführen. Schließen Sie sich einer Rundfahrt an zum Gletscher Jorge Montt am Campo de Hielo Sur oder zum Steffen-Gletscher im Norden, benannt nach dem deutschen Geologen, der seinerzeit die Gegend erforschte. Und in dem Mündungsdelta des wasserreichsten Flusses Chiles, dem Río Baker, erinnert die moos- und flechtenbedeckte Isla de los Muertos mit 33 Kreuzen an den plötzlichen, unaufgeklärten Tod von über einhundert Arbeitern Anfang des 20. Jahrhunderts.


Villa O'Higgins

- Villa O'Higgins -
- Villa O'Higgins -

Reiz der Einsamkeit

Ihr kommendes Reiseziel ist nicht der territoriale Schlusspunkt des Kontinents, doch wirkt es so. Die Zurückgezogenheit von Villa O’Higgins sucht ihresgleichen. Zwar setzt sich Chile südwärts fort, aber geht es hier schlicht nicht weiter. An dieser Stelle endet die Carretera Austral und das Land zersplittert sich in menschenleere Eisfelder. Villa O‘Higgins zeigt Ihnen den Reiz der ungewohnten Einsamkeit.


- Glaciar O'Higgins / Villa O'Higgins -
- Glaciar O'Higgins / Villa O'Higgins -

Gewaltige Eisfront des Glaciar O'Higgins

Eismassen und verzweigte Seen setzen die natürliche Grenze dieser Region. Beides können Sie bei einer Teilnahme an einer Bootstour unmittelbar erleben. Wenige Kilometer südlich von Villa O'Higgins legen Sie ab und fahren mit einem Motorschiff auf dem Lago O'Higgins, dem tiefsten See des amerikanischen Kontinents, zum gleichnamigen Gletscher. Drei Kilometer breit und über 60 Meter hoch, wuchtet vor Ihnen die Front des Eisfelds. Zugleich ist diese gewaltige Gletscherzunge nur ein Bruchteil des Campo de Hielo und lässt Sie das unfassbare Volumen des patagonischen Eises erahnen.


Cochrane

- Río Baker / Cochrane -
- Río Baker / Cochrane -

Der südliche Knotenpunkt der Carretera Austral

Sie setzen Ihre Reise fort und gelangen nach Cochrane. Das Städtchen versteht sich als Versorgungszentrum des südlichen Teils der Carretera Austral und ist dennoch genauso überschaubar wie friedsam. Mit seinen Waldgebieten und Gletschern, zahlreichen Seen und dem kraftvollen Baker-Fluss finden Sie in Cochrane eine solide Basisstation, um die naturräumliche Bandbreite der Region auszukundschaften.


- Nationalpark Patagonia / Cochrane -
- Nationalpark Patagonia / Cochrane -

Patagonische Wälder, Steppe und Huemuls

In dem bergigen Gelände zwischen Chile Chico und Cochrane vereint der Nationalpark Patagonia seit 2018 mehrere Naturschutzgebiete und fasst so das abwechslungsvolle Spektrum Patagoniens anschaulich zusammen. Auf einem individuellen Treck im Tamango-Reservat, dem südlichen Teil des Parks, werden Ihnen Lenga- und Ñirre-Wälder, patagonische Steppenlandschaft und kristallklare Gewässer vorgeführt. Und für Tierverliebte sticht die Chance der Sichtung hier ansässiger Südandenhirsche hervor.


Puerto Río Tranquilo

- Puerto Río Tranquilo -
- Puerto Río Tranquilo -

Essenz der Carretera Austral in Puerto Río Tranquilo

Die Fernstraße Carretera Austral erzählt von ursprünglicher Urwald-Vegetation und leuchtenden Gewässern, patagonischen Gletschern und entlegenen Siedlungen voller Herzlichkeit. In Puerto Río Tranquilo verschmelzen diese Eigenschaften. Etwa 220 Kilometer südlich von Coyhaique, nimmt Sie das Städtchen am Westufer des Lago Carrera auf. Günstig gelegen zu den Capillas de Mármol und dem Nationalpark San Rafael, empfiehlt sich der Ort als Stützpunkt. Doch schon allein der brillante Anblick des infiniten Carrera-Sees und der verschneiten Andensilhouette vom hiesigen Sandstrand aus ist ein bestechendes Argument, sich Puerto Río Tranquilo hinzugeben.


- Capillas de Mármol / Puerto Río Tranquilo -
- Capillas de Mármol / Puerto Río Tranquilo -

Marmorhöhlen auf dem Lago General Carrera

Besuchen Sie auf Wunsch die prominenten Marmorkathedralen auf dem Lago General Carrera. In der Bucht vor Puerto Río Tranquilo legen die Boote ab und fahren auf dem binationalen See zu einem der absoluten Glanzlichter der Carretera Austral, den Capillas de Mármol. Erkunden Sie hier die erodierten Felsformationen und beachtlichen Höhlen aus Marmor und bewundern Sie die spezielle Farbkonstellation dieser Szenerie.


- Laguna San Rafael / Puerto Río Tranquilo -
- Laguna San Rafael / Puerto Río Tranquilo -

Sprachlosigkeit in der Eislandschaft von Laguna San Rafael

Der Nationalpark Laguna San Rafael westlich von Puerto Río Tranquilo ist ein Biosphärenreservat riesigen Ausmaßes. Er wird geformt von der nordpatagonischen Eiskappe Campo de Hielo Norte, die sich über das menschenleere Terrain einer zerklüfteten Inselwelt und des chilenischen Festlands erstreckt. Der Zugang erfolgt über das bewucherte Exploradores-Tal. Von hier dringen Sie auf einer optionalen Bootstour durch die Fjorde des Parks ein in unberührte, mitreißende Natur – und stoßen auf ein exorbitantes Massiv aus Eis. Über 50 Meter hebt sich dessen Front. Kein im Meer mündender Gletscher liegt näher zum Äquator. Die Dimensionen des um die 30.000 Jahre alten Eisfelds und seine Schönheit hinterlassen Sie sprachlos.


- Valle Leones / Puerto Río Tranquilo -
- Valle Leones / Puerto Río Tranquilo -

Ungezähmte Natur des Valle Leones

Das Bild des Löwen, nachdem auch Fluss, See und Gletscher im Valle Leones benannt sind, ist eine treffende Metapher: Ungezähmt und temperamentvoll erscheint die Natur des Tals ca. 30 Kilometer südlich von Puerto Río Tranquilo, das Sie heute individuell zu Fuß durchstreifen können. Das Ziel Ihrer Tageswanderung ist der glitzernde Leones-See, in den sich die Gletscherzunge hineindrückt und nach Laune mit Gebrüll aufbricht.


Villa Cerro Castillo

- Villa Cerro Castillo -
- Villa Cerro Castillo -

Dorf des Schlossbergs

„Dorf des Schlossbergs“ lautet zu Deutsch der Name des Orts, der sich an der Carretera Austral schon aus der Ferne am Horizont ankündigt: Wie die Zinnen und Türme einer mittelalterlichen Burg prunken die steilen Felsen des Nationalparks Cerro Castillo in die Höhe und weisen den Weg zu Ihrer kommenden Station. Das kleine Villa Cerro Castillo am Fuße des Parks wird sich langsam, aber stetig seines Potenzials bewusst und lässt sich dennoch nicht in seiner behaglichen Wesensart beirren.


- Nationalpark Cerro Castillo / Villa Castillo -
- Nationalpark Cerro Castillo / Villa Castillo -

Abenteuer und Ursprünglichkeit des Nationalparks Cerro Castillo

Spitze Bergkämme, blendendes Wasser, Hängegletscher und wilde Fauna – Der Nationalpark Cerro Castillo trägt mit gutem Recht den Ruf, das Äquivalent zum weltberühmten Torres del Paine fernab des Rampenlichts zu sein. Ähnlich abenteuerlich wie das Naturreservat im südlicheren Patagonien, jedoch weniger überlaufen und erschlossen, berührt der Castillo-Park mit seiner Ursprünglichkeit. Nehmen Sie die Anstrengungen einer sportlichen Tageswanderung zu der Gletscherlagune Cerro Castillo in Kauf, die Ihnen die Reinheit dieses Juwels bildgewaltig vorführt.


Coyhaique

- Coyhaique -
- Coyhaique -

Das Zentrum der Carretera Austral

Auf Ihrer Weiterreise beherbergt Sie Coyhaique im Zentrum der Fernstraße Carretera Austral. Es ist die Hauptstadt der Aysén-Region und trägt doch einen sehr gemächlichen, ländlichen Charakter. Trudeln Sie durch den einladenden Kern des Orts, verköstigen Sie sich mit lokaler Küche oder fahren Sie in das bergige, vegetationsreiche Umland, das ein wenig an die grüne Alpenregion Zentraleuropas erinnert.


Puerto Cisnes

- Puerto Cisnes -
- Puerto Cisnes -

Sagenhaftes Naturporträt von Puerto Cisnes

Umfangen von bewaldeten Hügeln und atmosphärischen Gewässern, ruht Puerto Cisnes am Puyuhuapi-Kanal in der Peripherie der Carretera Austral. Das recht junge Städtchen unterhält sich vornehmlich vom Fischfang und der Fischverarbeitung. Derweil wird das sagenhafte Naturporträt des Orts nur zaghaft zur Schau gestellt. Es sind vor allem eingeweihte Verehrer des authentischen und langsamen Reisens, die es nach Puerto Cisnes verschlägt.


- Puerto Cisnes -
- Puerto Cisnes -

Delfine, Regenwald und Gipfelwanderung

Schließen Sie sich nach Wunsch einer Bootsrundfahrt an und überqueren Sie den Puyuhuapi-Kanal. Während unter Ihnen Seelöwen und Delfine das Wasser durchgleiten, entfaltet sich vor Ihnen der Nationalpark Isla Magdalena, der sich mit seinen Vulkanen, diversen Vogelarten und seiner Regenwald-Vegetation über mehrere Inseln erstreckt. Alternativ können Sie den stadtnahen Wanderrouten folgen. Wortwörtlicher Höhepunkt ist der Gipfel des Cerro Gilberto, der Ihnen eine himmlische Aussicht auf das Fischerdorf, das patagonische Bergland und die Wasserwelt von Puerto Cisnes beschert.


Puyuhuapi

- Puyuhuapi -
- Puyuhuapi -

Sinnbild der Carretera Austral

Mit seiner hinreißenden Natur, seiner Verborgenheit und seinem harmonischen Einklang steht Ihr heutiges Reiseziel Puyuhuapi sinnbildlich für das Ambiente der Carretera Austral. Das sympathische Örtchen am Nordufer des friedlichen Puyuhuapi-Fjords entzückt mit seinem geschmackvollen Stadtbild. Im nahegelegenen Nationalpark Queulat können Sie sich wiederum auf bewucherten Waldwegen verlieren. Besonderes Augenmerk ist die massige Gletscherzunge Ventisquero Colgante, die hinter einer Berglagune kontinuierlich den felsigen Steilhang herabbricht.


- Nationalpark Queulat / Puyuhuapi -
- Nationalpark Queulat / Puyuhuapi -

Der faszinierende Sog der Abgeschiedenheit

Schwelgen Sie in der abgeschiedenen Idylle von Puyuhuapi, die schon die einstigen Gründungsväter des Orts anzog. Gemeinsam mit Zugewanderten aus Chiloé errichteten die deutschen Immigranten in den 1930er Jahren die Siedlung Puyuhuapi. Straßennamen und Holzarchitektur, Teppichweberei und Brauerei sind Zeugen dieser stadtgeschichtlichen Anfänge. Und in den umliegenden Thermalbädern können Sie Körper und Geist herunterfahren, während vor Ihnen patagonische Delfine den Puyuhuapi-Fjord schwungvoll durchgleiten.


Chaitén

- Chaitén -
- Chaitén -

Gletschersee Yelcho und Vulkanlandschaft bei Chaitén

Auf Ihrer Weiterfahrt passieren Sie den Gletschersee Yelcho, der mit seiner Farbenpracht und den ihn umgebenden, schneebedeckten Bergen als einer der schönsten Seen Chiles gilt. Ihre heutige Endstation Chaitén ist geprägt von dem verheerenden Vulkanausbruch 2008. Eingebettet in einer andächtigen Kulisse mit Vulkanen und Wäldern, grünen Hügeln und dem frischen Pazifik machen Sie hier Halt.


- Naturpark Pumalin / Chaitén -
- Naturpark Pumalin / Chaitén -

Ein Leben für die Natur

Hunderte Wasserfälle, Bäume biblischen Alters, Fjorde, Lavafelder und zwei aktive Vulkane fasst der Pumalin-Park, den Sie an diesem Tag mit Ruhe durchschreiten können. Das romantische Areal war früher der willkürlichen Entwaldung ausgesetzt, bevor der US-Amerikanische Millionär Douglas Tompkins 1991 dieses immense Territorium erwarb. Gemeinsam mit seiner Frau formte der Gründer der Modemarken „The North Face“ und „Esprit“ das größte private Naturschutzgebiet der Welt. Nach Tompkins’ Tod wurde das Reservat in staatliche Hände übergeben und ist seit 2018 deklarierter Nationalpark – und einer der verblüffendsten des Landes.


Hornopirén

- Hornopirén -
- Hornopirén -

Durch den Pumalin-Park zum nördlichen Tor der Carretera Austral

Sie fahren weiter Richtung Puerto Montt. Dabei durchdringen Sie den geheimnisvollen Pumalin-Park mit seinem von Regenwaldvegetation überzogenen Bergland und seinen verschlungenen Gewässern. Ab Caleta Gonzalo überqueren Sie mit der Autofähre weite Fjorde und treffen ein in Hornopirén, dem nördlichen Tor der Carretera Austral. Das Städtchen am Golf von Ancud trägt sein Naturell bereits im Namen. Schneeofen bedeutet die Ortsbezeichnung zu Deutsch und verweist anschaulich auf die dominanten Vulkane, die Hornopirén einkreisen.


- Volcán Hornopirén / Hornopirén -
- Volcán Hornopirén / Hornopirén -

Die unterirdische Energie der Vulkane

Die Vulkane Hornopirén und Yate vermitteln gefasste Noblesse. Doch ihre unterirdische Aktivität ist impulsiv. Hieraus speisen heiße Quellen wie Pichicolo oder Llancahue ihre Temperatur und laden Sie ein, dieses Phänomen bei einem Thermenbad am eigenen Leib zu fühlen. Ebenso können Sie den Tag sportlich gestalten mit einer Wanderung zum separierten Lago Pinto Concha oder einer aufregenden Vulkanbesteigung.


Puerto Varas

- Puerto Varas -
- Puerto Varas -

Magie der Seenregion

Es empfängt Sie der Mittelpunkt der Seenregion von Chile. Puerto Varas trägt seine ganz eigene Magie mit seinem Panorama auf den glanzvollen Lago Llanquihue und die verschneiten Vulkane am Horizont, mit deutscher Architektur und einladenden Cafés. Flanieren Sie durch den schmucken Stadtkern, halten Sie an dem Seeufer inne und widmen Sie sich dieser außergewöhnlichen Eintracht mit allen Sinnen.


- Río Petrohué / Puerto Varas -
- Río Petrohué / Puerto Varas -

Wasserfälle des Río Petrohué und aktiver Vulkan Osorno

Folgen Sie heute dem Südufer des Llanquihue-Sees bis zu Chiles ältestem Nationalpark Vicente Pérez Rosales. Unerschöpflich brechen hier die Stromschnellen des Río Petrohué über das Vulkangestein und lärmen ungestüm. Im Anschluss können Sie das großartige Erbe chilenischer Tektonik fokussieren. Mit seiner Kegelform und der von Schnee bekleideten Kuppel mutet der Vulkan Osorno an wie aus einem Bilderbuch. Fahren Sie hinauf zur Skistation des Vulkans auf über 1.600 Metern und ergeben Sie sich den tollen Perspektiven auf den riesigen, tiefblauen Lago Llanquihue.


- Chiloé / Puerto Varas -
- Chiloé / Puerto Varas -

Einzigartige Insel Chiloé

Wenden Sie sich der besonderen Natur und Kultur von Chiloé zu. Bunte Stelzenhäuser reihen sich an den Ufern der zweitgrößten Insel des Landes. Pinguine, Delfine und Robben tummeln sich an den Ufern. Der Nationalpark Chiloé reizt seine Besucher mit schroffen Klippen und grünen Hügellandschaften. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Holzkirchen prägen das Bild der Ortschaften genauso wie die indigene Mythologie ihre Bewohner. Und die lokale, maritime Gastronomie ist extraordinär.


Pucón

- Pucón -
- Pucón -

Die chilenische Schweiz der Region Araukanien

Die bergige Natur und europäische Einwanderungsgeschichte haben dem Kleinen Süden von Chile den Beinamen der chilenischen Schweiz gegeben – und doch ist die Schönheit der Gegend um Pucón mit ihrer endemischen Vegetation, indigenen Kultur und der Konzentration an Vulkanen von ganz individueller Art. Bummeln Sie nach Ihrer Ankunft durch den Kern des munteren Orts, werfen Sie sich in den Sand am Ufer des Villarrica-Sees und gönnen Sie sich lokales Gebäck oder deftige traditionelle Küche in einem der angesehenen Restaurants von Pucón.


- Volcán Villarrica / Pucón -
- Volcán Villarrica / Pucón -

Einmaliges Naturschauspiel am Krater des Vulkans Villarrica

Chiles Natur ist geprägt von Extremen. Auf einer optionalen Besteigung des aktiven Vulkans Villarrica erleben Sie hautnah eines der imposantesten Schauspiele des Landes. Mit fachkundiger Begleitung wandern Sie hinauf zum Krater des Vulkans. Auf Ihrem Weg über Felsen und Eisflächen eröffnen sich wundervolle Ausblicke auf die bergige Seenlandschaft der Region. Die Wanderung ist sportlich. Doch erreichen Sie schließlich Ihr Ziel, verblasst all die Anstrengung und Sie bestaunen atemlos das Spektakel vor Ihren Füßen, während Rauch aus dem Krater steigt und mitunter gar brodelnde Lava aufblitzt.


- Termas Geométricas / Pucón -
- Termas Geométricas / Pucón -

Vitalisierung in den Termas Geométricas

Verwöhnen Sie sich, wenn Ihnen heute danach ist, mit einem Tag purer Vitalisierung in den warmen Quellen der Termas Geométricas. Die Thermalbäder auf der Südseite des Villarrica-Vulkans bestehen aus 17 Pools, die durch schmale Pfade aus rotem Holz miteinander verbunden sind. Mit ihrer geometrisch durchdachten Anordnung und der naturbetonten Architektur fügen sich die Quellen nahtlos ein in die üppig bewachsene Umgebung und gelten als die schönsten Thermen im ganzen Land.


Concepción

- Concepción -
- Concepción -

Die geografische Mitte Chiles

Chile erstreckt sich über 4.200 Kilometer von Nord nach Süd. Und Concepción ist die geografische Mitte des Festlandes. Die eher funktionale und moderne Gestalt dieses Ballungsgebiets, das zu den größten Chiles gehört, ist der zerstörungsreichen Vergangenheit geschuldet. Intensive Konflikte zwischen spanischen Eroberern und indigenen Ureinwohnern als auch zahlreiche Erdbeben warfen die Entwicklung der Stadt immer wieder zurück. Und doch offeriert Concepción mit seinen Stränden, Naturreservaten sowie Ski- und Wandergebieten in der Umgebung sehr verlockende Sehenswürdigkeiten. Für heute können Sie sich einen Rundgang zu dem Stadthügel Caracol und dem Hafengebiet, zum Universitätsviertel und der Mündung des Río Biobío, dem zweitlängsten Fluss Chiles, vornehmen.


- Saltos del Laja / Concepción -
- Saltos del Laja / Concepción -

Tosende Wassermassen der Saltos del Laja

Es tost, sprudelt und schäumt, während vor Ihren Augen die ca. 100 Meter breite Wassermasse des Laja-Flusses ohne Unterlass um die 40 Meter in die Tiefe bricht. Die Saltos de Laja, denen Sie sich heute zuwenden mögen, gelten als die größten Wasserfälle von Chile und zeigen sich energiegeladen. Im zweiten Teil des Tages können Sie bei einer Kurzwanderung oder einem kleinen Bootsausflug die gediegene Wald- und Wiesenlandschaft der Biobío-Region kennenlernen.


- Nevados de Chillán / Concepción -
- Nevados de Chillán / Concepción -

Aktiver Chillán-Vulkan und thermale Quellen

In der Winterzeit gilt die Andenregion südöstlich von Chillán als eines der besten Skigebiete des Kontinents. In den wärmeren Monaten wiederum eignet sich das Gebiet hervorragend für Aktivausflüge und Wellness. Lassen Sie sich einsaugen von der kraftvollen Erscheinung des vergletscherten, aktiven Chillán-Vulkans, wandern Sie in dem bergigen Nationalpark Laguna del Laja zum gleichnamigen Staudamm oder schalten Sie ab bei einem Bad in den thermalen Chillán-Quellen.


Talca

- Talca -
- Talca -

Landidylle von Talca

Hügelige, weitläufige Weinfelder betten Sie auf Ihrer Weiterreise nach Talca ein. Die Stadt ist mit ihrer zentralen Stellung zwischen der Andenkordillere und dem Pazifik, umkreist von Kolonialdörfern und dem gewundenen Maule-Fluss ein logistisch günstiger Dreh- und Angelpunkt für Exkursionen in die entlegene Natur Zentralchiles. Verfallen Sie der Landidylle und Besonnenheit von Talca.


- Nationalpark Altos de Lircay / Talca -
- Nationalpark Altos de Lircay / Talca -

Vulkanrundsicht im Nationalpark Altos de Lircay

Ein wahrliches Juwel von Zentralchile ist der Nationalpark Altos de Lircay. Das Reservat befindet sich in den Anden ca. 70 Kilometer östlich von Talca und beheimatet attraktive Bäche und Flüsse, eine vielfältige Flora, seltene Vogelarten wie den Kondor, Füchse, gar Pumas. Auf einer optionalen Tageswanderung durchqueren Sie waldiges Terrain, bis Sie den Aussichtspunkt El Enladrillado auf 2.200 Höhenmetern erreichen. Hier überwältigt Sie die Rundsicht auf die gigantischen Vulkane der Umgebung, das Venado-Tal und den Río Claro. Der Nationalpark präsentiert Ihnen ein sehr unberührtes, zugleich ausgesprochen spektakuläres Gesicht von Zentralchile.


- Cascadas de Arcoíris / Talca -
- Cascadas de Arcoíris / Talca -

Wanderung zu Regenbogen-Wasserfällen

Auf einer optionalen Tour entdecken Sie die naturbelassene Berglandschaft von Talcas Umland nahe der argentinischen Grenze. Wandern Sie zu den bemerkenswerten Cascadas de Arcoíris, zu Deutsch: Regenbogen-Wasserfälle. Ihren Namen tragen die rauschenden Wassermassen aufgrund des bezaubernden Farbspektakels, das mit dem Licht der Sonnenstrahlen entsteht. In dem Becken der Wasserfälle gönnen Sie sich auf Wunsch ein erfrischendes Bad und genießen hier die umwerfende Szenerie der abgeschiedenen und unberührten Natur.


Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Zurück in der spannenden Metropole Santiago

Sie kehren in die Hauptstadt Chiles und geben Ihren Camper ab. Pusten Sie durch und spazieren Sie durch historische Straßenzüge und neue Szeneviertel. Beleuchten Sie an originellen Marktständen das filigrane Schöpfertum kreativer Töpferinnen, Maler und Schmuck-Designer. Und resümieren Sie die zurückliegenden Tage auf einem der vielen Aussichtspunkte mit Blick auf die rastlose Metropole und die Fünf- und Sechstausender in der verschneiten Andenkette.


Abreise

- Abreise aus Chile -
- Abreise aus Chile -

Abschied von Chile

Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.



Vorgesehene Unterkünfte



Inhalte des Reisepakets

Inklusive:

  • Individuelle und deutschsprachige Beratung vor als auch während Ihrer Reise
  • Maßgeschneiderte Reiseplanung und Organisation
  • Unterkunft in Santiago mit Frühstück (wie oben angegeben oder vergleichbar)
  • Transfers (Punta Arenas und Santiago)
  • Wohnmobil
  • Autofährfahrt Caleta Gonzalo - Hornopirén
  • Spendenbeitrag für ökologisches Projekt Fair Chile
  • Kleinspende für soziale Fördereinrichtung Domingo Savio

 

Exklusive:

  • An- und Abreise
  • Nationale Flüge
  • Halb- und Ganztagestouren
  • Eintritte
  • Reiseversicherung
  • Nicht aufgeführte Verpflegung

 



Preis Ihrer Reise

Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt

12.727,00 €.


Ergänzende Anmerkungen

  • Die Selektion der Unterkünfte erfolgt nach anspruchsvollen Kriterien bezüglich Ausstattung, Sauberkeit, Lage, Stil, Service und Nachhaltigkeit. Die Kategorie Standard entspricht Hotels mit zwei bis drei Sternen, Komfort entspricht drei bis vier Sternen, Premium / Luxus entspricht vier bis fünf Sternen. Aufgrund der bevorzugten Auswahl kleiner, lokaler Anbieter kann die Klassifizierung des jeweiligen Hotels geringfügig abweichen.
  • Im Falle inbegriffener Touren erfolgen diese, wenn nicht anders angegeben, in Gruppen und mit englischsprachiger Leitung. Je nach Saison und Anbieter kann die Gruppengröße variieren. Bevorzugen Sie stattdessen die Teilnahme an privat geführten Touren, können entsprechende Anpassungen vorgenommen werden.
  • Zu beachten ist, dass der Besuch bestimmter Orte in Anbetracht der Höhenlage, der Aktivität oder anderer Umstände körperlich beanspruchend sein kann und eine intakte Gesundheit voraussetzt.
  • Es können geringfügige Abweichungen des dargestellten Reiseablaufs erfolgen. Falls einer der Inhalte des Reisepakets im Ausnahmefall nicht bestätigt werden kann, beispielsweise eine der aufgeführten Unterkünfte ausgebucht ist, wird Ihnen eine vergleichbare Reiseleistung bereitgestellt.

Rundreisen, Reisebausteine, Unterkünfte, Wohnmobil-Reisen, Mietwagen, Touren, Beratung und vieles mehr

Reisepakete
Reisepakete
Reisebausteine
Reisebausteine
Reiseberatung
Reiseberatung