Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile und Argentinien. In der lebendigen Metropole Buenos Aires folgen Sie dem charakteristischen Rhythmus Argentiniens. Tiefe Schluchten und Bergdörfer, Salzseen und Weingüter umsäumen Salta. Bei San Pedro de Atacama umgeben Sie sandige Mondlandschaften und Salzseen, brodelnde Geysire und sternenklare Himmel. Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. Andächtige Moai-Statuen sowie immense Vulkankrater, die paradiesische Küste und ungeklärte Rätsel der Geschichte fesseln Sie auf der Osterinsel / Rapa Nui. In der Seenregion bei Puerto Varas überwältigt Sie der Blick auf kegelförmige Vulkangipfel und pittoreske Gewässer. Großflächige Seen, Vulkanstrände und unbewohnte Inseln ergreifen Sie bei Bariloche. Lauschen Sie dem Knacken des legendären Gletschers Perito Moreno aus nächster Nähe. Bei Puerto Natales tauchen Sie ein in die wilde Natur Südpatagoniens mit massiven Bergen, türkisfarbenen Seen und wuchtigem Gletschereis. Sie reisen nach Punta Arenas, eine der südlichsten Städte der Welt. Mit der Australis begeben Sie sich auf eine viertägige Expeditionsfahrt durch die einsamen Fjorde Feuerlands. Chile und Argentinien mit ihrer unfassbaren Naturvielfalt und ihren liebevollen Menschen begrüßen Sie mit offenen Armen.
Die trockenste Wüste der Welt
Mystik der fernen Osterinsel
Wildromantisches Ufer des Lago Nahuel Huapi
Naturspektakel Torres del Paine
Schicksalsort Kap Hoorn
Buenos Aires
Vitalität und Charisma von Buenos Aires
Sie landen in der charismatischen Hauptstadt Argentiniens – Buenos Aires begrüßt Sie mit seiner ganz ureigenen Ausstrahlung. Lassen Sie sich von dem Sog der Metropole treiben. Mit ihren UNESCO-Weltkulturerben und der künstlerischen Aura, Tango-Clubs, geschäftigen Straßenzügen und dem bedeutungsschweren Río de la Plata brummt dieses Herzstück des Landes voller Vitalität.
Rhythmus der argentinischen Hauptstadt
Folgen Sie dem Rhythmus der argentinischen Hauptstadt. Bekannt für seine geschichtsträchtige Vergangenheit und besondere Architektur, für Kunst, Tango und Lebendigkeit ist Buenos Aires das politische, kulturelle wie wirtschaftliche Zentrum des Landes. Besuchen Sie heute mit einem lokalen Reiseleiter berühmte Sehenswürdigkeiten, pittoreske Gassen, grüne Parklandschaften und tauchen ein in die besondere Atmosphäre der kosmopolitischen Metropole Argentiniens.
Salta
Quirliges Salta in aufregender Andenkulisse
Rot schimmernde Berghänge und steile Schluchten, Kakteenfelder und grasende Vicuña-Familien dominieren den andinen Norden Argentiniens. Inmitten dieser aufregenden Exposition der Natur nimmt Sie heute Salta in Empfang. Die ehedem peruanische Stadt mit indigenen Wurzeln hat eine unbeständige Vergangenheit hinter sich. Von der Zeit der spanischen Eroberung zeugen koloniale Bauten wie die elegante Kathedrale an der pompösen Plaza 9 de Julio. Und eine Fahrt mit der Teleférico-Gondelbahn zeigt Ihnen die quirlige Stadt von oben.
Bergdörfer, Kakteen und tiefe Schluchten
Am heutigen Tag erkunden Sie die geografische wie kulturelle Facettenvielfalt der Umgebung von Salta. Auf Ihrer Tagestour passieren Sie tiefe Schluchten und besuchen beschauliche Bergdörfer. Im Nationalpark Los Cardones imponieren riesige Kakteen als auch kunstvolle Inka-Höhlen. Und in dem schönen Örtchen Cachi verfallen Sie der tollen Aussicht auf die über 6.000 Meter hohen Andengipfel.
Rote Felshänge und Wein von Cafayate
Cafayate knapp 200 Kilometer südlich von Salta steht im Fokus Ihres heutigen Ausflugs. Im Herzen der Calchaquíes-Täler entzückt das junge Städtchen durch seine geschätzten Weine, denen Sie auf einer Verkostung huldigen können. Den Weg nach Cafayate schmücken Tabak-Plantagen und Dörfer mit deutscher Kolonialarchitektur. Und in der Schlucht Las Conchas überwältigen Sie rötlich gefärbte Felshänge, deren durch Wind und Wasser erodierte Formationen voller Metaphern stecken.
San Pedro de Atacama
Die Adern der trockensten Wüste der Welt
Sie verabschieden sich von Salta. Auf Ihrer ca. elfstündigen Busfahrt Richtung Chile überqueren Sie die Anden. Die Exposition der Natur auf Ihrem Weg ist aufregend: Sie bestaunen Bergpässe und Schluchten, Salzseen, das sagenhafte Altiplano, Kakteen-Landschaften und Vicuñas. Schließlich erreichen Sie am Abend San Pedro de Atacama. Dampfende Geysire, bizarre Mondlandschaften, majestätische Vulkane und der zauberhafte Sternenhimmel – dies und mehr präsentiert Ihnen die Atacama-Wüste im Umkreis der Oasenstadt, die Sie willkommen heißt.
Andenlagunen, Salar de Atacama und Piedras Rojas
In der Einsamkeit der Atacama-Wüste verteilen sich spiegelnde Berglagunen auf über 4.000 Höhenmetern, an die Sie heute herantreten. Rosa gefiederte Flamingos sammeln sich an den Ufern der andinen Gewässer, über die kegelförmige Vulkane ehrwürdig wachen. Die kupferfarbenen Felsformationen der Piedras Rojas bilden einen scharfen Kontrast zu den Türkistönen des abseitigen Salar de Talar. Und zwischen kleinen Wüstensiedlungen mit traditioneller Lehmarchitektur erstreckt sich das verkruste Salzfeld des unermesslichen Salar de Atacama.
Brodelnde Tatio-Geysire und das Mondtal
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Tour zu den berühmten Tatio-Geysiren. Sie begeben sich hinein in die Anden und fahren zu den Kratern des Vulkans El Tatio auf ca. 4.300 Höhenmetern. Rauch steigt aus den brodelnden Geysiren, in denen Sie im Morgengrauen baden können, während Vicuñas und Nandus durch die Berge streifen. Am Nachmittag widmen Sie sich dem Valle de la Luna, dessen Bezeichnung die Gestalt des Geländes erahnen lässt: Wie eine Mondlandschaft, wie das Terrain eines fremden Planeten wirkt diese faszinierende Wüstenszenerie. Während die Sonne am Horizont abtaucht und sich das surreale Salzgebirge rotbläulich verdunkelt, steigen Sie auf die sandigen Dünen und lassen sich in den Bann nehmen von diesem überragenden Schauspiel der Mutter Erde.
Santiago
Der Puls der Hauptstadt
Es nimmt Sie Santiago in Empfang. Rekapitulieren Sie die bisherigen Reiseepisoden in einem der stilvollen Cafés des Zentrums. Und schnappen Sie die Optik, Klänge und Aromen dieser Stadt sinnlich auf. Hierbei erfasst Sie dieser markante Gegensatz zwischen dem Leben in den zurückgezogenen Peripherien des Landes und dem energiegeladenen Betrieb der Metropole.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes
Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. In der ersten Tageshälfte nimmt Sie Ihr Stadtführer mit in das traditionelle Zentrum und stellt Ihnen die aufgeweckte Plaza de Armas mit ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía vor. Sie stöbern durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.
Rapa Nui / Osterinsel
Auf die Osterinsel im Niemandsland des Pazifiks
Entlegener könnte Ihr nächstes Reiseziel zwischen den Kontinenten von Südamerika und Australien kaum sein. Und vielleicht waren Sie Ihrer Heimat noch nie so fern wie heute. Gut 3.500 Kilometer westlich des chilenischen Festlands ragt die sagenumwobene Osterinsel aus dem Meer, die Sie in den kommenden Tagen beheimaten wird. Von Santiago fliegen Sie auf die Vulkaninsel Rapa Nui, wie sie die indigene Ursprungsbevölkerung bezeichnet. Geheimnisvolle Zeremoniestätten mit stolzen Moai-Steinfiguren, vulkanische Relikte und die traumhafte Küste schaffen eine Mystik, der Sie sich voll und ganz hingeben.
Moai-Kolosse, heilige Plätze und paradiesische Strandbucht
Kulturelle Schätze und landschaftliche Glanzstücke wechseln sich auf Ihrer Ganztagestour zu den Höhepunkten von Rapa Nui kurzatmig ab. In der Bucht von Hanga Te’e verteilen sich umgestürzte Moai-Statuen auf der Plattform der ehemaligen Zeremoniestätte Ahu Vaihu. Fast alle der symbolträchtigen Skulpturen von Rapa Nui entsprangen dem Steinbruch am Rande des Vulkans Rano Raraku. Analysieren Sie hier im Detail die überdimensionalen Köpfe mit ihren breiten Nasenlöchern, langen Ohren und zusammengepressten Lippen, die feinen Dekorationen, nackten Körper und zarten Hände der knapp 400 unvollendeten Kolosse. Bei Ahu Tongariki, der ältesten Zeremonieanlage der Insel, reihen sich 15 tonnenschwere Moai-Monolithe aufrecht aneinander. Und zum Ausklang verschluckt Sie die paradiesische Strandbucht von Anakena mit weißem Sand und Kokospalmen.
Kulturelle Wurzeln und Vulkangewalt von Rapa Nui
Die Geschichte von Rapa Nui steckt auch noch in der Gegenwart voller offener Fragen. Auf Ihrer Exkursion zu den kulturellen Wurzeln der Insel setzen sich einzelne Puzzlestücke zusammen. Indigene Petroglyphen und originelle Steinarchitektur der Orongo-Stätte berichten Ihnen von damaligen Riten und dem speziellen Vogelmann-Kult. Auf Ihrem Weg starren Sie von der Flanke des erloschenen Vulkans Rano Kau ungläubig in dessen schier gigantischen Krater. Und die Zeremonieanlage Ahu Vinapu sowie die Höhle Ana Kai Tangata untermauern Ihnen die Gewissenhaftigkeit, Hingabe und Virtuosität, mit der die Ureinwohner ihr Werk bestritten. Im zweiten Teil des Tages können Sie sich in dem Städtchen Hanga Roa die Füße vertreten und die Exotik als auch die pragmatischen Herausforderungen der Insulaner nachvollziehen.
Das Inselleben vergangener Zeiten
Von wo und wann kamen die ersten Menschen nach Rapa Nui? Eine Theorie besagt, dass die Besiedlung der Insel auf eine Gruppe von Seefahrern beruht, die von ihrem polynesischen Häuptling Hotu Matuá entsandt wurden. Die sieben ebenbürtigen Moai-Figuren von Ahu Akivi, der ersten Station Ihrer Halbtagestour, werden als Sinnbild dieser Entdeckung interpretiert. Es sind die einzigen Skulpturen von Rapa Nui, die sich dem Meer zuwenden. Vom Landesinneren begeben Sie sich zum Krater des Vulkans Puna Pau. Aus roter Vulkanschlacke fertigte man hier die Kopfbedeckungen vieler Moai-Statuen an. Und die Zeremoniestätte Tahai gleicht einem Freilichtmuseum. Brüchige Moai-Riesen und Hausfragmente, Wohnhöhlen und Erdöfen lassen Sie zurück in vergangene Zeiten reisen. Schnaufen Sie am Nachmittag durch und stellen Sie die ritualisierten Lebensweisen früherer Generationen dem heutigen Inselalltag gegenüber.
Santiago
Zurück in der spannenden Metropole Santiago
Sie kehren in die Hauptstadt Chiles. Pusten Sie durch und spazieren Sie durch historische Straßenzüge und neue Szeneviertel. Beleuchten Sie an originellen Marktständen das filigrane Schöpfertum kreativer Töpferinnen, Maler und Schmuck-Designer. Und resümieren Sie die zurückliegenden Tage auf einem der vielen Aussichtspunkte mit Blick auf die rastlose Metropole und die Fünf- und Sechstausender in der verschneiten Andenkette.
Puerto Varas
Magie der Seenregion
Es empfängt Sie der Mittelpunkt der Seenregion von Chile. Puerto Varas trägt seine ganz eigene Magie mit seinem Panorama auf den glanzvollen Lago Llanquihue und die verschneiten Vulkane am Horizont, mit deutscher Architektur und einladenden Cafés. Flanieren Sie durch den schmucken Stadtkern, halten Sie an dem Seeufer inne und widmen Sie sich dieser außergewöhnlichen Eintracht mit allen Sinnen.
Wasserfälle des Río Petrohué und aktiver Vulkan Osorno
Auf Ihrem heutigen Ausflug folgen Sie dem Südufer des Llanquihue-Sees bis zu Chiles ältestem Nationalpark Vicente Pérez Rosales. Unerschöpflich brechen hier die Stromschnellen des Río Petrohué über das Vulkangestein und lärmen ungestüm. Im Anschluss fokussieren Sie das großartige Erbe chilenischer Tektonik. Mit seiner Kegelform und der von Schnee bekleideten Kuppel mutet der Vulkan Osorno an wie aus einem Bilderbuch. Sie fahren hinauf zur Skistation des Vulkans und ergeben sich den tollen Perspektiven auf den riesigen, tiefblauen Lago Llanquihue.
Rundfahrt auf der einzigartigen Insel Chiloé
Chiloé trägt eine ganz besondere Natur und Kultur. Bunte Stelzenhäuser reihen sich an den Ufern der zweitgrößten Insel des Landes. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Holzkirchen prägen das Bild der Ortschaften genauso wie die indigene Mythologie ihre Bewohner. Und die lokale, maritime Gastronomie ist extraordinär. All das erwartet Sie während Ihrer Tagestour auf Chiloé.
Bariloche
Ergreifende Seen- und Berglandschaft der nordpatagonischen Metropole Bariloche
Es erwartet Sie eine Weiterreise der besonderen Art: Ca. 60 Kilometer östlich von Puerto Varas besteigen Sie die Fähre bei Petrohué und überqueren auf Ihrer Schifffahrt auf den Seen Todos los Santos, Frías und Nahuel Huapi die Grenze zwischen Chile und Argentinien. Die Kulisse, die Sie umgibt, ist von einmaliger Schönheit: Schneebedeckte Vulkane reihen sich am Horizont, das Wasser der großflächigen Seenlandschaft schimmert hell, an den Ufern wuchert grüne Natur. Am Abend erreichen Sie schließlich Bariloche. In der Sprache der indigenen Ursprungsbevölkerung der Mapuche meint der Stadtname „Menschen hinter dem Berg“. Was einen eher provinziellen Eindruck erweckt, steht jedoch im starken Widerspruch zu dem eigentlichen Charakter dieser Stadt. Die einstige Handelsmetropole Bariloche ist ein lebendiger und gut besuchter Magnet der Region mit einem sehr einladenden Charme.
Felsklippen, Wälder und Höhlenmalerei auf Isla Victoria
Unbewohnte Kleininseln, kompakt bewachsene Ufer und verschneite Bergkämme flankieren Sie auf einem optionalen Bootsausflug zur Isla Victoria. Die größte Insel des Sees Nahuel Huapi vermittelt Ihnen einen brillanten Extrakt der argentinischen Seenregion. Von Gletschern geformte Felsklippen und Vulkanstrände charakterisieren das Ufer der Victoria-Insel. Indigene Höhlenmalerei verweist auf die Anfänge ihrer Besiedlung. Und bei einem Inselspaziergang breitet sich vor Ihnen die Waldlandschaft in voller Farbenpracht aus.
El Calafate
Von Eisfeldern umgebenes El Calafate
Sie reisen weiter in das argentinische El Calafate. Internationalität, Lebendigkeit und die Weite des Lago Argentino bestimmen die Atmosphäre des Städtchens. Umgeben von patagonischen Fjorden, riesigen Gletscherfeldern und steilen Gipfeln im Nationalpark Los Glaciares ist El Calafate ein hervorragender Ausgangspunkt, um einen tiefen Einblick in die spektakuläre Geografie dieser Region zu gewinnen.
Das laute Knacken des Moreno-Gletschers
Für viele gilt der Besuch des Moreno-Gletschers als Krönung ihrer Südamerika-Reise. Zweifelsohne ist der Anblick auf das imposante und schier endlose Massiv aus Eis atemberaubend. Auf Ihrer heutigen Tagestour zu dem Perito-Moreno-Gletscher im argentinischen Patagonien erleben Sie ein einzigartiges Naturschauspiel. Von Zeit zu Zeit hören Sie ein kräftiges Knacken, während Gletscherteile in das Wasser brechen. Und Sie spüren dieses besondere Gefühl einer gewissen Winzigkeit im Verhältnis zu dieser mächtigen und scheinbar unbekümmerten Natur, die Sie hier umgibt.
Granitgipfel Fitz Roy und glänzende Bergseen bei El Chaltén
In aller Frühe nimmt Sie Ihre heutige Tour mit in den nördlichen Teil des Nationalparks Los Glaciares bei El Chaltén. Das junge Andenstädtchen befindet sich etwa drei Fahrtstunden entfernt und ist der Startpunkt Ihrer selbstständigen Wanderung in dem weitläufigen Naturreservat. Mit seinen markanten Granitgipfeln wie dem Fitz Roy, glänzenden Bergseen und hängenden Gletschern gleicht der von der UNESCO zum Welterbe deklarierte Park einer berauschenden Patagonien-Inszenierung. Am frühen Abend treffen Sie sich wieder in El Chaltén ein und kehren zurück nach El Calafate.
Puerto Natales
In das Herz des chilenischen Patagoniens
Sie ziehen weiter nach Puerto Natales. Dies ist die chilenische Pforte zu den grandiosen Phänomenen Patagoniens. Bevor Sie intensiver in diese packende Natur einsteigen, lassen Sie sich zunächst von der betriebsamen wie verträumten Stimmung des Städtchens anstecken. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade des Fjords Última Esperanza und atmen Sie die frische Luft des zerklüfteten Zipfels von Südamerika tief ein.
Berge, Gletschereis und Seen des Torres del Paine
Er ist einer der bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten des Kontinents und bei Wanderfreunden auf der ganzen Welt ein geschätztes Reiseziel: der berühmte Nationalpark Torres del Paine. Entdecken Sie bei einer geführten Rundfahrt die Höhepunkte des Naturreservats. Türkisfarbene Seen und gezackte Granitberge, schwimmende Eisschollen und grasende Guanakos fügen sich zu einer unvergleichlichen Kulisse Patagoniens.
Hinauf zu den Torres-Gipfeln
Mit einem erfahrenen Guide unternehmen Sie heute eine sportliche Tageswanderung zu den Gipfeln Las Torres im Nationalpark Torres del Paine. Hierbei bekommen Sie ein Gespür für die Wildnis, die Wucht und Schönheit Patagoniens. Die ca. zehnstündige Wanderung über etwa 20 Kilometer ist mit körperlicher Anstrengung verbunden, doch werden Sie mit unvergesslichen Eindrücken beschenkt.
Fjordtour zu den Gletschern Balmaceda und Serrano
Heute erleben Sie die Faszination Patagoniens auf dem Wasserweg. Im Rahmen einer Bootstour gleiten Sie durch den Fjord Última Esperanza zu den Gletschern Balmaceda und Serrano im Nationalpark Bernardo O’Higgins. Auf Ihrer Rundfahrt durch die Meerenge umgeben Sie steile Berge, Kolonien von Seelöwen und Kormoranen, Südbuchenwälder und kleine Wasserfälle. Es ist rau hier und bezaubernd.
Punta Arenas
Das Ende der Welt
Sie reisen nach Punta Arenas, eine der südlichsten Städte dieser Erde. Hier, vor der Magellanstraße und gegenüber der Insel Feuerland, befinden Sie sich an einem wahrlich geschichtsträchtigen Ort. Epochen der großen Abenteuer, des boomenden Handels und furchtbarer Schicksale charakterisieren Punta Arenas ebenso wie der frische Wind, der durch seine Straßen fegt. Hier endet der amerikanische Kontinent. Und so fühlt es sich auch an.
Beginn der Feuerland-Kreuzfahrt
Mit dem Expeditionsschiff Australis auf den Fjorden Feuerlands
Massive Gletscher und verschneite Berge, Pinguinkolonien, die historische Magellanstraße und das sagenumwobene Kap Hoorn – dies und mehr erwartet Sie auf Ihrer Kreuzfahrt in Patagonien und Feuerland mit der Australis. Am späten Nachmittag begeben Sie sich auf das Expeditionsschiff und richten sich in Ihrer komfortablen Kabine ein. Am frühen Abend verlässt das Schiff den Hafen von Punta Arenas und steuert durch die Fjorde Feuerlands Richtung Süden.
Pinguine, Seeelefanten und der subantarktische Urwald
Am Morgen erreichen Sie die Ainsworth-Bucht und den mächtigen Marinelli-Gletscher. Sie legen an und unternehmen eine kurze Wanderung, bei der Sie einen Biberdamm, Seeelefanten und den subantarktischen Urwald besichtigen. Das anschließende Reiseziel sind die Tucker-Inseln. Mit Schlauchbooten nähern Sie sich Kolonien von Magellan-Pinguinen und Kormorane. Entsprechend der Jahreszeit besuchen Sie alternativ die Brookes-Bucht und erkunden den gleichnamigen Gletscher.
Allee der Gletscher
Sie kreuzen den für die Seefahrt eh und je bedeutsamen Beagle-Kanal und fahren in die Pía-Bucht. Hier gehen Sie an Land und beobachten das Naturspektakel aus der Nähe. Vor Ihnen thront der beachtliche Pía-Gletscher, der aus dem Bergmassiv entspringt und sich in das Meer schiebt. Ihre Fahrt setzt sich entlang des Nordwestarms des Beagle-Kanals fort und Sie passieren die namhafte „Allee der Gletscher“. Der Schauplatz ist gewaltig – das ist Feuerland.
Sagenumwobenes Kap Hoorn
Sie fahren durch den Murray-Kanal und legen wie damals Charles Darwin an in der Wulaia-Bucht. Sie wandern durch den magellanschen Urwald umgeben von Lenga-, Coihue- und Canelo-Bäumen, wo sich einst die größten Siedlungen der indigenen Yagán-Volksgruppe befanden. Anschließend setzt sich Ihre Fahrt fort und Sie erreichen den Nationalpark Cabo de Hornos. Hier bestaunen Sie das berühmte Kap Hoorn in Form eines 425 Meter hohen Felsens. Dieser Ort beheimatet Schifffahrtstragödien, dramatische Kämpfe mit der Natur und berauschte Entdeckergier. Es liegt Geschichte in der Luft.
Ushuaia (Ende der Kreuzfahrt)
Magnet an der Südspitze Amerikas
Am frühen Morgen erreichen Sie das Ziel Ihrer Kreuzfahrt und legen an im Hafen von Ushuaia. Trotz ihrer isolierten Lage wirkt die Stadt an der Südspitze des amerikanischen Kontinents wie ein Magnet. Der Ort auf der Südseite der Feuerland-Insel beheimatet unzählige Geschichten – von Reisenden, Abenteurern, Forschern sowie der indigenen Ursprungsbevölkerung. Geben Sie sich hier die Zeit, die bewegenden Tage auf den patagonischen Gewässern innerlich zu sortieren.
Zurück in Buenos Aires
Sie reisen zurück nach Buenos Aires. Hier können Sie etwas erden und in einem der angesagten Cafés Ihre Erlebnisse verarbeiten. Zugleich inspiriert die weltgewandte Hauptstadt Argentiniens. Trödeln Sie durch die quirligen Boulevards des Zentrums und durch poetische Passagen. Analysieren Sie die markante Straßenkunst der Metropole. Und lassen Sie sich vereinnahmen von diesem schwungvollen Temperament, das Buenos Aires erfüllt.
Abreise
Abschied von Südamerika
Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der argentinischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.
Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt
22.718,00 €.