Sternenhimmel des Kleinen Nordens und Faszination Osterinsel (3)

Rundreise für vom zum

Meine Reise

Überblick

Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile. Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. Traditionelle Pisco-Kultur und weite Strände, maritime Natur mit Delfinen und Pinguinen als auch faszinierende Ausblicke in die Sternenwelt kennzeichnen die Region bei La Serena. Andächtige Moai-Statuen sowie immense Vulkankrater, die paradiesische Küste und ungeklärte Rätsel der Geschichte fesseln Sie auf der Osterinsel / Rapa Nui. Chile mit seiner unfassbaren Naturvielfalt und seinen liebevollen Menschen begrüßt Sie mit offenen Armen.

 



Höhepunkte

Einaliger Sternenhimmel

Geheimnisvolle Moai-Kolosse

Gigantische Vulkankrater



Reiseablauf

Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Der Puls der Hauptstadt

Herzlich willkommen in Chile! Sie erreichen die Hauptstadt des schmalen Andenlands und beziehen Ihre Unterkunft. Sammeln Sie sich nach Ihrer langen Anreise und verfolgen Sie den energischen Puls der Metropole. Hier in Santiago schlägt das Herz Chiles. Und zugleich erspüren Sie am Fuß der schneebedeckten Berge und unweit des mächtigen Ozeans, was diesem Land einer Sage nach den Namen gab: Chilli – wo die Welt zu Ende ist.


La Serena

- La Serena -
- La Serena -

Strände und Geschichte der zweitältesten Stadt Chiles

La Serena ist der nächste Halt Ihrer Reise. Die zweitälteste Stadt Chiles befindet sich im Kleinen Norden an der Panamericana-Route am Pazifischen Ozean, gilt als südliches Eingangstor zur Atacama-Wüste und bildet zusammen mit Coquimbo eines der größten Ballungsgebiete des Landes. Gebeutelt von Piratenangriffen, innerstaatlichen Konflikten und Naturkatastrophen, konnte sich La Serena behaupten und dabei seinen Kolonialstil erhalten. Besichtigen Sie alte Kirchen und grüne Parklandschaften, flanieren Sie durch Einkaufsstraßen oder gehen Sie an der Strandpromenade dem andalusischen Charme auf den Grund, der der Stadt nachgesagt wird.


- Mamalluca / La Serena -
- Mamalluca / La Serena -

Sternstunden

Genießen Sie die warme Sonne am Pazifikstrand am westlichen Stadtrand von La Serena. Oder Sie besuchen die reizvolle Nachbarstadt Coquimbo. Hier erwarten Sie besondere maritime Gastronomie und tolle Ausblicke vom zentralen Stadthügel auf das schillernde Meer und die verschneiten Anden.
Am Abend kehren Sie sich der faszinierenden Welt der Sterne zu, die sich von hier, im Kleinen Norden von Chile, aufgrund des trockenen Klimas und der klaren Luft untersuchen lassen wie an kaum einem anderen Ort auf der Erde. Im Elqui-Tal nahe der Stadt Vicuña wohnen Sie einer Führung in dem touristischen Observatorium Mamalluca bei. Der Sternenhimmel, der sich über Ihnen eröffnet, ist im wahrsten Sinne des Wortes brillant.


- Nationalpark Fray Jorge / La Serena -
- Nationalpark Fray Jorge / La Serena -

Valdivianischer Nebelwald im Nationalpark Fray Jorge

Kundschaften Sie heute das Reservat Bosque Fray Jorge an der Meeresmündung des Limarí-Flusses auf der Höhe von Ovalle aus. Die grüne Natur des von der UNESCO ausgezeichneten Nationalparks wirkt wie ein Fremdkörper in dieser so trockenen Wüstenlandschaft. Doch gehört der Valdivianische Regenwald genau hierhin – und das laut geologischer Studien schon seit mehr als 20 Millionen Jahren. Der hiesige Küstennebel schafft die günstigen Bedingungen für diese subtropische Vegetation, die eine Heimat für Guanakos, Chinchillas und Füchse bildet.


Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Zwischenstation in der Hauptstadt

Es nimmt Sie wieder Santiago in Empfang. Rekapitulieren Sie die bisherigen Reiseepisoden in einem der stilvollen Cafés des Zentrums. Und schnappen Sie die Optik, Klänge und Aromen dieser Stadt sinnlich auf. Hierbei erfasst Sie dieser markante Gegensatz zwischen dem Leben in den zurückgezogenen Peripherien des Landes und dem energiegeladenen Betrieb der Metropole.


Rapa Nui / Osterinsel

- Rapa Nui -
- Rapa Nui -

Auf die Osterinsel im Niemandsland des Pazifiks

Entlegener könnte Ihr nächstes Reiseziel zwischen den Kontinenten von Südamerika und Australien kaum sein. Und vielleicht waren Sie Ihrer Heimat noch nie so fern wie heute. Gut 3.500 Kilometer westlich des chilenischen Festlands ragt die sagenumwobene Osterinsel aus dem Meer, die Sie in den kommenden Tagen beheimaten wird. Von Santiago fliegen Sie auf die Vulkaninsel Rapa Nui, wie sie die indigene Ursprungsbevölkerung bezeichnet. Geheimnisvolle Zeremoniestätten mit stolzen Moai-Steinfiguren, vulkanische Relikte und die traumhafte Küste schaffen eine Mystik, der Sie sich voll und ganz hingeben.


- Rapa Nui -
- Rapa Nui -

Moai-Kolosse, heilige Plätze und paradiesische Strandbucht

Kulturelle Schätze und landschaftliche Glanzstücke wechseln sich auf Ihrer Ganztagestour zu den Höhepunkten von Rapa Nui kurzatmig ab. In der Bucht von Hanga Te’e verteilen sich umgestürzte Moai-Statuen auf der Plattform der ehemaligen Zeremoniestätte Ahu Vaihu. Fast alle der symbolträchtigen Skulpturen von Rapa Nui entsprangen dem Steinbruch am Rande des Vulkans Rano Raraku. Analysieren Sie hier im Detail die überdimensionalen Köpfe mit ihren breiten Nasenlöchern, langen Ohren und zusammengepressten Lippen, die feinen Dekorationen, nackten Körper und zarten Hände der knapp 400 unvollendeten Kolosse. Bei Ahu Tongariki, der ältesten Zeremonieanlage der Insel, reihen sich 15 tonnenschwere Moai-Monolithe aufrecht aneinander. Und zum Ausklang verschluckt Sie die paradiesische Strandbucht von Anakena mit weißem Sand und Kokospalmen.


- Rapa Nui -
- Rapa Nui -

Kulturelle Wurzeln und Vulkangewalt von Rapa Nui

Die Geschichte von Rapa Nui steckt auch noch in der Gegenwart voller offener Fragen. Auf Ihrer Exkursion zu den kulturellen Wurzeln der Insel setzen sich einzelne Puzzlestücke zusammen. Indigene Petroglyphen und originelle Steinarchitektur der Orongo-Stätte berichten Ihnen von damaligen Riten und dem speziellen Vogelmann-Kult. Auf Ihrem Weg starren Sie von der Flanke des erloschenen Vulkans Rano Kau ungläubig in dessen schier gigantischen Krater. Und die Zeremonieanlage Ahu Vinapu sowie die Höhle Ana Kai Tangata untermauern Ihnen die Gewissenhaftigkeit, Hingabe und Virtuosität, mit der die Ureinwohner ihr Werk bestritten. Im zweiten Teil des Tages können Sie sich in dem Städtchen Hanga Roa die Füße vertreten und die Exotik als auch die pragmatischen Herausforderungen der Insulaner nachvollziehen.


- Rapa Nui -
- Rapa Nui -

Das Inselleben vergangener Zeiten

Von wo und wann kamen die ersten Menschen nach Rapa Nui? Eine Theorie besagt, dass die Besiedlung der Insel auf eine Gruppe von Seefahrern beruht, die von ihrem polynesischen Häuptling Hotu Matuá entsandt wurden. Die sieben ebenbürtigen Moai-Figuren von Ahu Akivi, der ersten Station Ihrer Halbtagestour, werden als Sinnbild dieser Entdeckung interpretiert. Es sind die einzigen Skulpturen von Rapa Nui, die sich dem Meer zuwenden. Vom Landesinneren begeben Sie sich zum Krater des Vulkans Puna Pau. Aus roter Vulkanschlacke fertigte man hier die Kopfbedeckungen vieler Moai-Statuen an. Und die Zeremoniestätte Tahai gleicht einem Freilichtmuseum. Brüchige Moai-Riesen und Hausfragmente, Wohnhöhlen und Erdöfen lassen Sie zurück in vergangene Zeiten reisen. Schnaufen Sie am Nachmittag durch und stellen Sie die ritualisierten Lebensweisen früherer Generationen dem heutigen Inselalltag gegenüber.


- Rapa Nui -
- Rapa Nui -

Vulkanpfade und Meeresmusik unter Palmen

Gestalten Sie diesen Tag nach Ihren Vorlieben. Legen Sie sich an den filmreifen Anakena-Strand unter Palmen und horchen Sie den sanften Wellen des Ozeans zu. Auf einer Schnorchelexkursion ergreift Sie die herrliche Unterwasserwelt vor der Küste von Rapa Nui. Und bei einem Pferdeausritt, auf Leihrädern oder zu Fuß können Sie den vulkanischen Spuren der Insel nachgehen. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, einer folkloristischen Dinner-Show beizuwohnen. Mit Gesängen und Tänzen, Körperbemalung und klassischen Gerichten nähern Sie sich der Inseltradition früherer Epochen.


- Rapa Nui -
- Rapa Nui -

Im Takt mit der Insel

Tanken Sie Kraft an der felsigen Küste unter freiem Himmel und fügen Sie sich dem gemächlichen Takt der Insel. Oder Sie befassen sich noch einmal fundiert mit den kulturellen Denkmälern und architektonischen Hinterlassenschaften der Ureinwohner. Sinnieren Sie dabei, wie aufopferungsvoll, ungewiss und zugleich spirituell das Leben auf dem Stück Vulkanerde unter Ihren Füßen einst war. Als Nabel der Welt wird Rapa Nui mitunter mythologisch gerühmt – abgetrennt von allem und doch im Mittelpunkt dieses Planeten.


Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Zurück in der spannenden Metropole Santiago

Sie kehren in die Hauptstadt Chiles. Pusten Sie durch und spazieren Sie durch historische Straßenzüge und neue Szeneviertel. Beleuchten Sie an originellen Marktständen das filigrane Schöpfertum kreativer Töpferinnen, Maler und Schmuck-Designer. Und resümieren Sie die zurückliegenden Tage auf einem der vielen Aussichtspunkte mit Blick auf die rastlose Metropole und die Fünf- und Sechstausender in der verschneiten Andenkette.


Individuelle Weiterreise

- Individuelle Weiterreise -
- Individuelle Weiterreise -

Fortsetzung der Reise auf eigene Faust

Sie packen Ihre Sachen zusammen, verabschieden sich von Santiago und brechen auf nach San Antonio. Ab hier setzen Sie Ihre Reise individuell fort.



Vorgesehene Unterkünfte



Inhalte des Reisepakets

Inklusive:

  • Professionelle und deutschsprachige Reiseberatung
  • Maßgeschneiderte Reiseplanung und Organisation
  • Unterkünfte in der Regel mit Frühstück (wie oben angegeben oder vergleichbar)
  • Nationale Flüge
  • Transfers / Fernbusfahrten
  • Halb- und Ganztagestouren
  • Spendenbeitrag für ökologisches Projekt Fair Chile
  • Kleinspende für soziale Fördereinrichtung Domingo Savio

Exklusive:

  • An- und Abreise
  • Eintritte
  • Reiseversicherung
  • Lokale Fahrten (z.B. Unterkunft zu Tourtreffpunkt od. Busterminal)
  • Nicht aufgeführte Verpflegung

 

 



Preis Ihrer Reise

Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt

7.221,00 €.


Ergänzende Anmerkungen

  • Die Selektion der Unterkünfte erfolgt nach anspruchsvollen Kriterien bezüglich Ausstattung, Sauberkeit, Lage, Stil, Service und Nachhaltigkeit. Die Kategorie Standard entspricht Hotels mit zwei bis drei Sternen, Komfort entspricht drei bis vier Sternen, Premium / Luxus entspricht vier bis fünf Sternen. Aufgrund der bevorzugten Auswahl kleiner, lokaler Anbieter kann die Klassifizierung des jeweiligen Hotels geringfügig abweichen.
  • Im Falle inbegriffener Touren erfolgen diese, wenn nicht anders angegeben, in Gruppen und mit englischsprachiger Leitung. Je nach Saison und Anbieter kann die Gruppengröße variieren. Bevorzugen Sie stattdessen die Teilnahme an privat geführten Touren, können entsprechende Anpassungen vorgenommen werden.
  • Zu beachten ist, dass der Besuch bestimmter Orte in Anbetracht der Höhenlage, der Aktivität oder anderer Umstände körperlich beanspruchend sein kann und eine intakte Gesundheit voraussetzt.
  • Es können geringfügige Abweichungen des dargestellten Reiseablaufs erfolgen. Falls einer der Inhalte des Reisepakets im Ausnahmefall nicht bestätigt werden kann, beispielsweise eine der aufgeführten Unterkünfte ausgebucht ist, wird Ihnen eine vergleichbare Reiseleistung bereitgestellt.