Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile. Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. Eingekreist von dem atemberaubenden Plateau der Anden, dem Pazifischen Ozean und dem peruanischen Tacna, zeigt sich Arica, die nördlichste Stadt Chiles, voller Ruhm. Eine Mehrtagestour führt Sie auf das Altiplano umringt von autoritären Vulkanen, Berglagunen und heißen Quellen. Sie begegnen Vicuñas, Lamas und Alpakas und lernen den ungeschminkten Alltag der Bewohner des Andenhochlands kennen. Die angenehme Wüstenstadt Iquique präsentiert sich mit hervorragenden Stränden und einer interessanten Kolonialarchitektur. Bewundern Sie pittoreske Gewässer bei Puerto Varas und Holzkirchen auf der Insel Chiloé. Bei Puerto Natales tauchen Sie ein in die wilde Natur Südpatagoniens mit massiven Bergen, türkisfarbenen Seen und wuchtigem Gletschereis. Bereisen Sie eine der südlichsten Städte der Welt und beobachten Sie das agile Treiben der Königspinguine auf Feuerland. Und in der Hafenstadt Valparaíso erwarten Sie bunte Hügel, ruckelige Aufzüge und überragende Straßenkunst. Chile mit seiner unfassbaren Naturvielfalt und seinen liebevollen Menschen begrüßt Sie mit offenen Armen.
Vulkane und Vicuñas auf dem Altiplano
Kilometerlange Sandstrände
Malerischer Lago Llanquihue
Naturspektakel Torres del Paine
Bunte Hügel von Valparaíso
Santiago
Der Puls der Hauptstadt
Herzlich willkommen in Chile! Sie erreichen die Hauptstadt des schmalen Andenlands und beziehen Ihre Unterkunft. Sammeln Sie sich nach Ihrer langen Anreise und verfolgen Sie den energischen Puls der Metropole. Hier in Santiago schlägt das Herz Chiles. Und zugleich erspüren Sie am Fuß der schneebedeckten Berge und unweit des mächtigen Ozeans, was diesem Land einer Sage nach den Namen gab: Chilli – wo die Welt zu Ende ist.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes
Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. In der ersten Tageshälfte nimmt Sie Ihr Stadtführer mit in das traditionelle Zentrum und stellt Ihnen die aufgeweckte Plaza de Armas mit ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía vor. Sie stöbern durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.
Arica
Zwischen Pazifik, Anden und Peru
Sie erreichen die nördlichste Stadt Chiles: Arica. Die Atacama-Metropole wird umspannt vom Pazifischen Ozean, dem Andenhochland und der Grenze zum Nachbarland Peru. Machen Sie einen Streifzug entlang des verlockenden Strands von Arica oder bestaunen Sie vom Stadthügel Morro das erstklassige Panorama auf den Wüstenort, während das warme Sonnenlicht auf Ihrer Haut prickelt.
Putre (Beginn der Altiplano-Mehrtagestour)
Auf das chilenische Altiplano
Vulkane, Salzseen und Lagunen, Wüstenlandschaften und traditionelle Viehwirtschaft – das und vieles mehr erwartet Sie in den folgenden Tagen während Ihrer geführten Altiplano-Exkursion von Arica nach Iquique. Ihr persönlicher Guide nimmt Sie in Arica in Empfang und Sie starten mit einem Geländewagen Ihre Fahrt in die Anden. Auf Ihrem Weg passieren Sie das kulturträchtige Azapa-Tal und Mumien-Relikte, Inka-Ruinen und das Lluta-Tal. In dem kleinen Ort Putre schlagen Sie Ihr Quartier auf. Gewöhnen Sie sich in aller Ruhe an die Höhe von etwa 3.650 Metern über dem Meeresspiegel und lassen Sie sich von der kuriosen Atmosphäre der andinen Hochebene erfassen.
Autoritäre Vulkankegel und Andensee Chungará im Lauca-Nationalpark
In Putre beginnt Ihr Tagesausflug in den geachteten Lauca-Nationalpark. Autoritäre Vulkankegel auf über 6.000 Meter und der Lago Chungará als einer der höchstgelegenen Seen der Welt schaffen ein umwerfendes Porträt. Bei einer etwa vierstündigen Wanderung geben Sie sich dem extraordinären Naturreich des chilenischen Altiplano hin und treten in Kontakt mit der andinen Fauna. Hierauf machen Sie einen Abstecher in das Dorf Parinacota, das Ihnen einen Auszug aus der lokalen Aymara-Kultur darbietet, bevor Sie am frühen Abend nach Putre zurückkehren.
Salar de Surire
Salzsee Surire und heiße Thermen von Polloquere
Ihre Tour auf dem Andenhochland setzt sich Richtung Süden fort und Sie dringen in das Naturreservat Las Vicuñas ein. Erhabene Vulkane und der Salzsee Surire, grasende Vicuñas und Nandus kreisen Sie bei einer optionalen Kurzwanderung ein. Bei den heißen Quellen von Polloquere können Sie ein belebendes Bad nehmen und Flamingos in der Verborgenheit des Altiplano sichten. Hier schlagen Sie Ihr Zelt auf, Ihr Reiseleiter versorgt Sie mit dem nötigen Equipment. Sie kampieren inmitten einer Landschaft wie von einer anderen Welt.
Chulluncane
Durch den Isluga-Nationalpark in das Andendorf Chulluncane
Nachdem Sie die Morgenstimmung in dieser ausgefallenen Naturkulisse gebührend aufgesogen haben, brechen Sie wieder auf. Ihre Strecke führt auf einen knapp 5.000 Meter hohen Andenpass, vorbei an seltenen Queñoa-Wäldern und durch den verschwiegenen Isluga-Nationalpark. In dem unscheinbaren Andendorf Chulluncane begrüßt Sie eine aufgeschlossene Aymara-Familie, die Sie in ihrem Lehmhaus aufnimmt und mit traditioneller Küche beköstigt.
Authentische Einsichten in den Anden-Alltag
Wie lebt es sich auf dem abgelegenen Altiplano der Atacama-Wüste? Was bedeutet die Arbeit auf der Weide mit Alpakas und Lamas? Was essen die Menschen vor Ort, wie sind ihre Routinen und Lebensbedingungen? Dies und mehr wird Ihnen auf Ihrem Aufenthalt in Chulluncane zuteil. Ein lokaler Viehhirte nimmt Sie mit auf die Felder, stellt seinen Alltag vor, schildert Ihnen Hintergründe zu den indigenen Anfängen der Region. Mit Anekdoten, Speisen und manchmal auch mit Musik begegnen Sie dem realen Leben in den Anden.
Salar de Huasco
Flamingos und Bergpanoramen im Nationalpark Salar de Huasco
Sie verabschieden sich von Ihren Gastgebern und Chulluncane. Auf Ihrer Weiterfahrt überqueren Sie den höchsten Andenpass der Atacama-Wüste auf ca. 5.600 Metern, bevor Sie in den Nationalpark Salar de Huasco eintreten. Exklusive Bergpanoramen prägen das Naturreservat. Sein Feuchtgebiet beherbergt Flamingos, Nandus und Guanakos. Ebenso trägt der Ort eine besondere kulturelle Bedeutung durch seine indigene Vorgeschichte und archäologische Fundstätten. Hier verbringen Sie die letzte Nacht Ihrer geführten Altiplano-Tour.
Iquique (Ende der Altiplano-Mehrtagestour)
Fusion von Geschichte und Moderne in Iquique
Es geht zurück an die Küste. Sie verlassen das Altiplano und rollen die Berge hinab, bis Sie schließlich in Iquique am Pazifischen Ozean eintreffen. Hier endet Ihre geführte Tour. Die Wüstenstadt Iquique verknüpft landschaftliche Eleganz, chilenische Historie und Modernität wie kaum ein anderer Ort des Landes. Begutachten Sie die interessante Architektur des Stadtkerns oder schalten Sie ab an der von Palmen flankierten Strandpromenade.
Strandtag an der Playa Cavancha
Maritime Luft einsaugen, das Meeressalz auf Ihrer Haut wahrnehmen und das Krachen des Ozeans entschlüsseln – dies können Sie bei einem Strandtag in Iquique. Wenn Ihnen danach ist, stellen Sie heute schwerfällige Gedanken hintenan und scheren sich nicht um zeitliche Verbindlichkeiten. Recken Sie sich im weichen Sand des feinen Stadtstrands Playa Cavancha, schauen Sie den motivierten Küstensportlern beim Joggen und Surfen, Volleyballspielen oder Skaten zu und verfallen Sie der Lockerheit, die sich hier so vergnügt breitmacht.
Puerto Varas
Magie der Seenregion
Es empfängt Sie der Mittelpunkt der Seenregion von Chile. Puerto Varas trägt seine ganz eigene Magie mit seinem Panorama auf den glanzvollen Lago Llanquihue und die verschneiten Vulkane am Horizont, mit deutscher Architektur und einladenden Cafés. Flanieren Sie durch den schmucken Stadtkern, halten Sie an dem Seeufer inne und widmen Sie sich dieser außergewöhnlichen Eintracht mit allen Sinnen.
Wasserfälle des Río Petrohué und aktiver Vulkan Osorno
Auf Ihrem heutigen Ausflug folgen Sie dem Südufer des Llanquihue-Sees bis zu Chiles ältestem Nationalpark Vicente Pérez Rosales. Unerschöpflich brechen hier die Stromschnellen des Río Petrohué über das Vulkangestein und lärmen ungestüm. Im Anschluss fokussieren Sie das großartige Erbe chilenischer Tektonik. Mit seiner Kegelform und der von Schnee bekleideten Kuppel mutet der Vulkan Osorno an wie aus einem Bilderbuch. Sie fahren hinauf zur Skistation des Vulkans und ergeben sich den tollen Perspektiven auf den riesigen, tiefblauen Lago Llanquihue.
Rundfahrt auf der einzigartigen Insel Chiloé
Chiloé trägt eine ganz besondere Natur und Kultur. Bunte Stelzenhäuser reihen sich an den Ufern der zweitgrößten Insel des Landes. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Holzkirchen prägen das Bild der Ortschaften genauso wie die indigene Mythologie ihre Bewohner. Und die lokale, maritime Gastronomie ist extraordinär. All das erwartet Sie während Ihrer Tagestour auf Chiloé.
Puerto Natales
In das Herz Patagoniens
Sie ziehen weiter in den extremen Süden von Chile. Nach einem Inlandsflug landen Sie in Punta Arenas und fahren darauf nach Puerto Natales. Dies ist die Pforte zu den grandiosen Phänomenen Patagoniens. Bevor Sie intensiver in diese packende Natur einsteigen, lassen Sie sich zunächst von der betriebsamen wie verträumten Stimmung des Städtchens anstecken. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade des Fjords Última Esperanza und atmen Sie die frische Luft des zerklüfteten Zipfels von Südamerika tief ein.
Berge, Gletschereis und Seen des Torres del Paine
Er ist einer der bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten des Kontinents und bei Wanderfreunden auf der ganzen Welt ein geschätztes Reiseziel: der berühmte Nationalpark Torres del Paine. Entdecken Sie bei einer geführten Rundfahrt die Höhepunkte des Naturreservats. Türkisfarbene Seen und gezackte Granitberge, schwimmende Eisschollen und grasende Guanakos fügen sich zu einer unvergleichlichen Kulisse Patagoniens.
Fjordtour zu den Gletschern Balmaceda und Serrano
Heute erleben Sie die Faszination Patagoniens auf dem Wasserweg. Im Rahmen einer Bootstour gleiten Sie durch den Fjord Última Esperanza zu den Gletschern Balmaceda und Serrano im Nationalpark Bernardo O’Higgins. Auf Ihrer Rundfahrt durch die Meerenge umgeben Sie steile Berge, Kolonien von Seelöwen und Kormoranen, Südbuchenwälder und kleine Wasserfälle. Es ist rau hier und bezaubernd.
Punta Arenas
Das Ende der Welt
Sie reisen nach Punta Arenas, eine der südlichsten Städte dieser Erde. Hier, vor der Magellanstraße und gegenüber der Insel Feuerland, befinden Sie sich an einem wahrlich geschichtsträchtigen Ort. Epochen der großen Abenteuer, des boomenden Handels und furchtbarer Schicksale charakterisieren Punta Arenas ebenso wie der frische Wind, der durch seine Straßen fegt. Hier endet der amerikanische Kontinent. Und so fühlt es sich auch an.
Königspinguine auf Feuerland
Ihre Exkursion nach Feuerland startet mit einer gut zweistündigen Fährfahrt über die famose Magellanstraße. Auf der legendären Insel machen Sie Halt im Örtchen Porvenir. Das städtische Museum schildert Ihnen die zivilisatorischen Ursprünge dieser frostigen Region. Daraufhin begegnen Sie der bemerkenswerten Pinguinkolonie im Park Pingüino Rey. Bis knapp einen Meter große Königspinguine mit orangefarbenen Schnäbeln brüten in Grüppchen, traben watschelnd umher und pflegen ihr Gefieder. Tierra del Fuego durchzieht eine spezielle Aura, die Sie hier wie auf Ihrem Rückweg durch die dünnbesiedelte Landschaft aufsaugen.
Valparaíso
Miniatur der Vielfalt Chiles
Ihre Weiterreise führt Sie nach Valparaíso. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Blech verkleideten Häuser auf den vielen Hügeln, ihre historischen Aufzüge und Aussichten auf den schillernden Ozean vor der breiten Bergsilhouette. Schlängeln Sie sich aufmerksam durch die verwinkelten Straßenzüge dieser freiheitsliebenden Küstenmetropole und besteigen Sie die unzähligen wie beschwingt gestalteten Treppen von Valparaíso. Oder Sie entschließen sich spontan zu einem kurzen Bootsausflug in der Pazifikbucht und betrachten die Ästhetik dieses extrovertierten Ortes vom Meer aus.
Über die Hügel der Hafenstadt und Einblicke in die traditionelle Küche
Heute erhalten Sie zunächst einen Eindruck von der chilenischen Essenskultur. Im Rahmen einer geführten Tour statten Sie sich im großen Stadtmarkt von Valparaíso mit den benötigten Zutaten aus und lernen darauf Schritt für Schritt die Zubereitung eines köstlichen, traditionellen Gerichts. Anschließend treffen Sie sich mit Ihrem persönlichen Stadtführer, der Ihnen die vielen Gesichter von Valparaíso präsentiert. Sie fahren mit ruckeligen Aufzügen die Hügel hinauf und begehen den von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadtkern. Entdecken Sie herausragende Straßenkunst voller Politik und Ironie und erfahren Sie Hintergründe zur bewegten Geschichte der Hafenstadt.
Abreise
Abschied von Chile
Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.
Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt
6.213,00 €.