Die Carretera Austral durchquert das verborgene Nordpatagonien und verbindet abgelegene Dörfer zwischen Puerto Montt und Villa O’Higgins. Auf der Strecke der gut 1.200 Kilometer langen Route eröffnen sich hinreißende Landschaften mit Regenwald, Fjorden, Gletschern und Vulkanen. Währenddessen folgen die kleinen Orte ihrem ganz eigenen Rhythmus. Hier sind unsere Tipps und Favoriten für eine Reise auf der Carretera Austral.
Patagonien ist nicht nur in seiner Geografie frei von Begrenzungen. Auch seine landschaftliche Vielfalt erscheint grenzenlos. Patagonien umfasst gigantische Gletscher, spitze Bergkämme und schweigsame Fjorde. Es beheimatet Pumas und Kondore, Pinguine und Wale. Dies sind unsere 10 Favoriten für eine Patagonien-Reise.
In Chile nennen sie ihn Lago General Carrera, auf der argentinischen Seite trägt er den Namen Lago Buenos Aires. Dieser majestätische See erstreckt sich in den Tiefen von Patagonien über Grenzen hinweg. Sein Wasser schillert türkisfarben. Und das Umland ist eine wahre Komposition herausragender Natur.
Der dumpfe Klang brechenden Eises, Gletscherfelder bis zum Horizont und schwimmende Eisschollen erzeugen pure Demut. Chile ist einer der weltweit bedeutendsten Hotspots des Gletscherphänomens. Gerade in Patagonien versammeln sich unzählige Gletscher. Es sollen um die 24.000 im ganzen Land sein. Dies sind unsere 5 liebsten Gletscher von Chile.
Umschlossen von urigen Wäldern, aktiven Vulkanen und dem frischen Pazifik liegt das stille Städtchen Chaitén an der Carretera Austral und gegenüber der Insel Chiloé. Hier befindet sich die Pforte zum Pumalin-Park. Das enorme Naturschutzgebiet beheimatet unzählige Wasserfälle, Bäume biblischen Alters, Fjorde und Lavafelder.