Dünen der Atacama, raue Pazifikküste und Faszination Rapa Nui

Rundreise für vom zum

Meine Reise

Überblick

Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile. Bei San Pedro de Atacama umgeben Sie sandige Mondlandschaften und Salzseen, brodelnde Geysire und sternenklare HimmelDie angenehme Wüstenstadt Iquique präsentiert sich mit hervorragenden Stränden und einer interessanten KolonialarchitekturWeltbekannte Observatorien und steile Küsten beheimatet Antofagasta. Lassen Sie sich einnehmen von dem Kontrast der traumhaften Strandbuchten inmitten der Atacama-Wüste bei Caldera. Traditionelle Pisco-Kultur, maritime Natur mit Delfinen und Pinguinen wie auch faszinierende Ausblicke in die Sternenwelt kennzeichnen die Region bei La Serena. Wandern Sie entlang der felsigen Küste des versteckten Los Molles und horchen Sie den sprudelnden Fontänen des Meers zu. In der Hafenstadt Valparaíso erwarten Sie bunte Hügel, ruckelige Aufzüge und überragende StraßenkunstSie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. Und andächtige Moai-Statuen sowie immense Vulkankrater, die paradiesische Küste und ungeklärte Rätsel der Geschichte fesseln Sie auf der Osterinsel / Rapa NuiChile mit seiner unfassbaren Naturvielfalt und seinen liebevollen Menschen begrüßt Sie mit offenen Armen. 

 

 

 

 

 

 

 

 



Höhepunkte

Sonnenuntergang im Mondtal

Kilometerlange Sandstrände

Küstennebel am chilenischen Zuckerhut


Pinguine und Delfine bei Isla Damas

Geheimnisvolle Moai-Kolosse



Reiseablauf

San Pedro de Atacama

- San Pedro de Atacama -
- San Pedro de Atacama -

Die Adern der trockensten Wüste der Welt

Dampfende Geysire, bizarre Mondlandschaften, majestätische Vulkane und der zauberhafte Sternenhimmel – dies und mehr präsentiert Ihnen die Atacama-Wüste im Umkreis der Oase San Pedro de Atacama, die Sie willkommen heißt. Lernen Sie zunächst den speziellen Charme dieses wuseligen Städtchens kennen. Mit seiner isolierten Vitalität erscheint San Pedro wie das zentrale Adergeflecht der trockensten Wüste der Welt. Erleben Sie unmittelbar diese Dualität eines so lebendigen Orts in einer scheinbar so lebensfeindlichen Umgebung.


- Salar de Atacama / San Pedro de Atacama -
- Salar de Atacama / San Pedro de Atacama -

Andenlagunen, Salar de Atacama und Piedras Rojas

In der Einsamkeit der Atacama-Wüste verteilen sich spiegelnde Berglagunen auf über 4.000 Höhenmetern, an die Sie heute herantreten. Rosa gefiederte Flamingos sammeln sich an den Ufern der andinen Gewässer, über die kegelförmige Vulkane ehrwürdig wachen. Die kupferfarbenen Felsformationen der Piedras Rojas bilden einen scharfen Kontrast zu den Türkistönen des abseitigen Salar de Talar. Und zwischen kleinen Wüstensiedlungen mit traditioneller Lehmarchitektur erstreckt sich das verkruste Salzfeld des unermesslichen Salar de Atacama.


- Geysers del Tatio / San Pedro de Atacama -
- Geysers del Tatio / San Pedro de Atacama -

Brodelnde Tatio-Geysire und das Mondtal

Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Tour zu den berühmten Tatio-Geysiren. Sie begeben sich hinein in die Anden und fahren zu den Kratern des Vulkans El Tatio auf ca. 4.300 Höhenmetern. Rauch steigt aus den brodelnden Geysiren, während Vicuñas und Nandus durch die Berge streifen. Am Nachmittag widmen Sie sich dem Valle de la Luna, dessen Bezeichnung die Gestalt des Geländes erahnen lässt: Wie eine Mondlandschaft, wie das Terrain eines fremden Planeten wirkt diese faszinierende Wüstenszenerie. Während die Sonne am Horizont abtaucht und sich das surreale Salzgebirge rotbläulich verdunkelt, blicken Sie auf die sandigen Dünen und lassen sich in den Bann nehmen von diesem überragenden Schauspiel der Mutter Erde.


Iquique

- Iquique -
- Iquique -

Fusion von Geschichte und Moderne in Iquique

Sie setzen Ihre Reise fort und stationieren in Iquique an der nordchilenischen Pazifikküste. Die Wüstenstadt verknüpft landschaftliche Eleganz, chilenische Historie und Modernität wie kaum ein anderer Ort des Landes. Begutachten Sie die interessante Architektur des Stadtkerns. Schalten Sie ab an der von Palmen flankierten Strandpromenade. Und vor den Toren der Stadt erwartet Sie die gigantische Düne Cerro Dragón mit einer überwältigenden Sicht auf Iquique.


- Humberstone / Iquique -
- Humberstone / Iquique -

Geistersiedlungen Humberstone und Santa Laura

Die verlassenen Wohnhäuser, leeren Einkaufsläden und verrosteten Industrieanlagen inmitten der so trockenen Atacama-Landschaft haben etwas Gespenstisches. Etwa 50 Kilometer östlich von Iquique befinden sich die einstigen Salpeterwerke Humberstone und Santa Laura mit ihren damaligen Arbeitersiedlungen, die Sie heute besuchen können. Ab Ende des 19. Jahrhunderts stillte man hier den globalen Hunger nach Natriumnitrat für die Herstellung etwa von Dünger und Sprengstoff. Doch mit der deutschen Erfindung einer synthetischen Alternative brach das Geschäftsmodell in sich zusammen und hinterließ diese Geisterstätte, die nunmehr als UNESCO-Weltkulturerbe an den Segen und Fluch natürlicher Ressourcen erinnert.


- Salar de Huasco / Iquique -
- Salar de Huasco / Iquique -

Flamingos, Lamas und Alpakas am Huasco-Salzsee

Wenn Sie der unberührte Naturraum des Andenhochlands packt, schließen Sie sich heute einer Exkursion zum Huasco-Salzsee auf ca. 4.000 Metern über dem Meeresspiegel an. Exklusive Bergpanoramen prägen das Naturreservat Salar de Huasco. Sein Feuchtgebiet beherbergt Flamingos, Nandus, Guanakos und viele weitere Tierarten. Auch trägt der Ort eine besondere kulturelle Bedeutung durch seine indigene Vorgeschichte und archäologische Fundstätten.


- Iquique -
- Iquique -

Strandtag an der Playa Cavancha

Maritime Luft einsaugen, das Meeressalz auf Ihrer Haut wahrnehmen und das Krachen des Ozeans entschlüsseln – dies können Sie bei einem Strandtag in Iquique. Wenn Ihnen danach ist, stellen Sie heute schwerfällige Gedanken hintenan und scheren sich nicht um zeitliche Verbindlichkeiten. Recken Sie sich im weichen Sand des feinen Stadtstrands Playa Cavancha, schauen Sie den motivierten Küstensportlern beim Joggen und Surfen, Volleyballspielen oder Skaten zu und verfallen Sie der Lockerheit, die sich hier so vergnügt breitmacht.


Antofagasta

- Antofagasta -
- Antofagasta -

Historisches Gewicht der Wüstenstadt Antofagasta

Es empfängt Sie die am Pazifik gelegene Wüstenstadt Antofagasta. Der vormals zu Bolivien gehörende Ort stand vor allem im 19. Jahrhundert im Fokus aufgrund der regionalen Konflikte zwischen Chile und seinen Nachbarstaaten. Das Stadtbild ist auch heute noch von dieser Zeit geprägt. Besichtigen Sie alte Kolonialbauten, Denkmäler und die Kathedrale im Zentrum oder genießen Sie die frische Meeresluft an der Küste der Hafenstadt.


- Antofagasta -
- Antofagasta -

Steilküste und Stadtwahrzeichen La Portada

Verbringen Sie den Tag an der verblüffenden Steilküste vor Antofagasta und besichtigen Sie das Stadtwahrzeichen La Portada. Das Naturmonument gleicht einem maritimen Eingangstor aus Felsen und ist eines der klassischen Postkartenmotive des Landes. Alternativ können Sie durch den ansehnlichen Stadtkern von Antofagasta bummeln oder bei einer Fahrt durch das Umland den wirtschaftlichen Stellenwert der Region mit ihren zahlreichen Minen und Bergwerken ergründen.


Bahía Inglesa

- Bahía Inglesa -
- Bahía Inglesa -

Atacama-Szenerie an der Pazifikküste

Am heutigen Tag erreichen Sie die Küstenregion um Caldera bei Copiapó. Die Szenerie ist verführerisch: Sie befinden sich abgeschieden in der Atacama-Wüste, die beachtliche Kakteenvielfalt schmückt monotone Sandflächen, während der kräftige Pazifik an den bildhaft schönen Stränden rauscht. Und im Hinterland türmen sich die riesigen Andenberge und Vulkane auf über 6.000 Höhenmeter.


- Pan de Azúcar / Bahía Inglesa -
- Pan de Azúcar / Bahía Inglesa -

Chilenischer Zuckerhut im Nationalpark Pan de Azúcar

Besuchen Sie auf eigene Faust den faszinierenden Nationalpark Pan de Azúcar. Mit seinen endemischen Kakteen, Pinguinen und Guanakos beheimatet das Reservat eine erstaunliche Flora und Fauna. Wandern Sie hier hinauf auf die Küstenhügel und bewundern Sie die tollen Panoramen auf den chilenischen Zuckerhut, die schweigsame Wüstenlandschaft und den weiten Ozean.


- Nationalp. Nevado Tres Cruces / Bahía Inglesa -
- Nationalp. Nevado Tres Cruces / Bahía Inglesa -

Erholung in der Inglesa-Bucht oder Wandern in den Anden

Genießen Sie die Ruhe und erholsame Atmosphäre an den traumhaften Badestränden der Inglesa-Bucht und entspannen Sie unter der Sonne. Das Zentrum von Caldera mit seinen historischen Bauten sowie der Fischereihafen wiederum laden zu einem Spaziergang ein. Und wenn Sie das Spektakel der Natur Ihrer Umgebung noch intensiver erleben möchten, begeben Sie sich in die wortwörtlich atemberaubende Landschaft der Anden und wandern im Nationalpark Nevado Tres Cruces.



La Serena




Los Molles

- Los Molles -
- Los Molles -

Los Molles und seine einnehmende Harmonie

Ihr nächstes Reiseziel ist Los Molles knapp 200 Kilometer nördlich der chilenischen Hauptstadt. Der angenehme Küstenort wird vom Tourismus nur marginal beachtet und ist doch von besonderer Schönheit. Das Meer kracht kräftig gegen die Felsen, geduldige Angler fischen in der Bucht, an unbefestigten Straßen säumen sich rustikale Häuschen und fügen sich zu einer einnehmenden Harmonie, die Sie hier begrüßt.


- Bioreservat Puquén / Los Molles -
- Bioreservat Puquén / Los Molles -

Steilküste und Wasserfontänen im Bioreservat Puquén

Das mediterrane Bioreservat Puquén am Ortsrand von Los Molles stellt Ihnen einen virtuosen Ausschnitt des Kleinen Nordens vor. Auf leicht zugänglichen Pfaden können Sie individuell die betörende Küstenlandschaft des Privatparks begehen. Dabei weckt eine Stelle besondere Aufmerksamkeit: Ein sprudelnder Wasserstrahl pfeift in rhythmischen Abständen durch einen Felshohlraum in die Höhe. Es gleicht den Fontänen, die Wale durch ihr Blasloch ausstoßen. Hierin liegt der Ursprung der Parkbezeichnung. Puquén meint Wal in der indigenen Sprache der Molle.


Valparaíso

- Valparaíso -
- Valparaíso -

Miniatur der Vielfalt Chiles

Ihre Weiterreise führt Sie nach Valparaíso. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Blech verkleideten Häuser auf den vielen Hügeln, ihre historischen Aufzüge und Aussichten auf den schillernden Ozean vor der breiten Bergsilhouette. Schlängeln Sie sich aufmerksam durch die verwinkelten Straßenzüge dieser freiheitsliebenden Küstenmetropole und besteigen Sie die unzähligen wie beschwingt gestalteten Treppen von Valparaíso. Oder Sie entschließen sich spontan zu einem kurzen Bootsausflug in der Pazifikbucht und betrachten die Ästhetik dieses extrovertierten Ortes vom Meer aus.


- Valparaíso -
- Valparaíso -

Über die Hügel der Hafenstadt

Lassen Sie das Temperament der Hafenstadt auf sich wirken. Fahren Sie mit ruckeligen Aufzügen die Hügel hinauf und begehen Sie den von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadtkern. Entdecken Sie herausragende Straßenkunst voller Politik und Ironie. Auch Galerien und Museen wie das ehemalige Wohnhaus des Dichters Pablo Neruda laden zu einem Besuch ein. Gemütliche Cafés und anspruchsvolle Restaurants verköstigen Ihren Tag in Valparaíso.


Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Zwischenstation in der Hauptstadt

Es nimmt Sie Santiago in Empfang. Rekapitulieren Sie die bisherigen Reiseepisoden in einem der stilvollen Cafés des Zentrums. Und schnappen Sie die Optik, Klänge und Aromen dieser Stadt sinnlich auf. Hierbei erfasst Sie dieser markante Gegensatz zwischen dem Leben in den zurückgezogenen Peripherien des Landes und dem energiegeladenen Betrieb der Metropole.


- Santiago -
- Santiago -

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes

Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. Erkunden Sie in der ersten Tageshälfte auf eigene Faust das traditionelle Zentrum mit der aufgeweckten Plaza de Armas und ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía. Stöbern Sie durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.


Rapa Nui / Osterinsel

- Rapa Nui -
- Rapa Nui -

Auf die Osterinsel im Niemandsland des Pazifiks

Entlegener könnte Ihr nächstes Reiseziel zwischen den Kontinenten von Südamerika und Australien kaum sein. Und vielleicht waren Sie Ihrer Heimat noch nie so fern wie heute. Gut 3.500 Kilometer westlich des chilenischen Festlands ragt die sagenumwobene Osterinsel aus dem Meer, die Sie in den kommenden Tagen beheimaten wird. Von Santiago fliegen Sie auf die Vulkaninsel Rapa Nui, wie sie die indigene Ursprungsbevölkerung bezeichnet. Geheimnisvolle Zeremoniestätten mit stolzen Moai-Steinfiguren, vulkanische Relikte und die traumhafte Küste schaffen eine Mystik, der Sie sich voll und ganz hingeben.


- Rapa Nui -
- Rapa Nui -

Moai-Kolosse, heilige Plätze und paradiesische Strandbucht

Kulturelle Schätze und landschaftliche Glanzstücke wechseln sich auf Ihrer Ganztagestour zu den Höhepunkten von Rapa Nui kurzatmig ab. In der Bucht von Hanga Te’e verteilen sich umgestürzte Moai-Statuen auf der Plattform der ehemaligen Zeremoniestätte Ahu Vaihu. Fast alle der symbolträchtigen Skulpturen von Rapa Nui entsprangen dem Steinbruch am Rande des Vulkans Rano Raraku. Analysieren Sie hier im Detail die überdimensionalen Köpfe mit ihren breiten Nasenlöchern, langen Ohren und zusammengepressten Lippen, die feinen Dekorationen, nackten Körper und zarten Hände der knapp 400 unvollendeten Kolosse. Bei Ahu Tongariki, der ältesten Zeremonieanlage der Insel, reihen sich 15 tonnenschwere Moai-Monolithe aufrecht aneinander. Und zum Ausklang verschluckt Sie die paradiesische Strandbucht von Anakena mit weißem Sand und Kokospalmen.


- Rapa Nui -
- Rapa Nui -

Kulturelle Wurzeln und Vulkangewalt von Rapa Nui

Die Geschichte von Rapa Nui steckt auch noch in der Gegenwart voller offener Fragen. Auf Ihrer Exkursion zu den kulturellen Wurzeln der Insel setzen sich einzelne Puzzlestücke zusammen. Indigene Petroglyphen und originelle Steinarchitektur der Orongo-Stätte berichten Ihnen von damaligen Riten und dem speziellen Vogelmann-Kult. Auf Ihrem Weg starren Sie von der Flanke des erloschenen Vulkans Rano Kau ungläubig in dessen schier gigantischen Krater. Und die Zeremonieanlage Ahu Vinapu sowie die Höhle Ana Kai Tangata untermauern Ihnen die Gewissenhaftigkeit, Hingabe und Virtuosität, mit der die Ureinwohner ihr Werk bestritten. Im zweiten Teil des Tages können Sie sich in dem Städtchen Hanga Roa die Füße vertreten und die Exotik wie auch die pragmatischen Herausforderungen der Insulaner nachvollziehen.


- Rapa Nui -
- Rapa Nui -

Das Inselleben vergangener Zeiten

Von wo und wann kamen die ersten Menschen nach Rapa Nui? Eine Theorie besagt, dass die Besiedlung der Insel auf eine Gruppe von Seefahrern beruht, die von ihrem polynesischen Häuptling Hotu Matuá entsandt wurden. Die sieben ebenbürtigen Moai-Figuren von Ahu Akivi, der ersten Station Ihrer Halbtagestour, werden als Sinnbild dieser Entdeckung interpretiert. Es sind die einzigen Skulpturen von Rapa Nui, die sich dem Meer zuwenden. Vom Landesinneren begeben Sie sich zum Krater des Vulkans Puna Pau. Aus roter Vulkanschlacke fertigte man hier die Kopfbedeckungen vieler Moai-Statuen an. Und die Zeremoniestätte Tahai gleicht einem Freilichtmuseum. Brüchige Moai-Riesen und Hausfragmente, Wohnhöhlen und Erdöfen lassen Sie zurück in vergangene Zeiten reisen. Schnaufen Sie am Nachmittag durch und stellen Sie die ritualisierten Lebensweisen früherer Generationen dem heutigen Inselalltag gegenüber.


- Rapa Nui -
- Rapa Nui -

Vulkanpfade und Meeresmusik unter Palmen

Gestalten Sie diesen Tag nach Ihren Vorlieben. Legen Sie sich an den filmreifen Anakena-Strand unter Palmen und horchen Sie den sanften Wellen des Ozeans zu. Auf einer Schnorchelexkursion ergreift Sie die herrliche Unterwasserwelt vor der Küste von Rapa Nui. Und bei einem Pferdeausritt, auf Leihrädern oder zu Fuß können Sie den vulkanischen Spuren der Insel nachgehen. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, einer folkloristischen Dinner-Show beizuwohnen. Mit Gesängen und Tänzen, Körperbemalung und klassischen Gerichten nähern Sie sich der Inseltradition früherer Epochen.


Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Zurück in der spannenden Metropole Santiago

Ergriffen von den Bildern der Moai-Figuren, der imponierenden Vulkanlandschaft und der extravaganten Kultur der Rapa Nui steigen Sie in den Flieger und kehren zurück auf das chilenische Festland. Am Abend erreichen Sie Santiago. Der lange Flug über die unbegrenzte Weite des Pazifiks von der Osterinsel zurück in die brummende Hauptstadt symbolisiert trefflich diese unbegreifliche Bandbreite naturräumlicher Facetten Chiles.


Abreise

- Abreise aus Chile -
- Abreise aus Chile -

Abschied von Chile

Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.



Vorgesehene Unterkünfte



Inhalte des Reisepakets

Inklusive:

  • Professionelle und deutschsprachige Reiseberatung
  • Maßgeschneiderte Reiseplanung und Organisation
  • Unterkünfte in der Regel mit Frühstück (wie oben angegeben oder vergleichbar)
  • Regionale Flüge
  • Transfers 
  • Mietwagen
  • Geführte Touren bei San Pedro de Atacama und auf Rapa Nui
  • Spendenbeitrag für ökologisches Projekt Fair Chile
  • Kleinspende für soziale Fördereinrichtung Domingo Savio

Exklusive:

  • An- und Abreise
  • Weitere Halb- und Ganztagestouren
  • Eintritte
  • Reiseversicherung
  • Lokale Fahrten (z.B. Unterkunft zu Tourtreffpunkt)
  • Ortstaxen, Trinkgelder und andere nicht aufgeführte Leistungen


Preis Ihrer Reise

Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt

9.980,00 €.


Ergänzende Anmerkungen

  • Die Selektion der Unterkünfte erfolgt nach anspruchsvollen Kriterien bezüglich Ausstattung, Sauberkeit, Lage, Stil, Service und Nachhaltigkeit. Die Kategorie Standard entspricht Hotels mit zwei bis drei Sternen, Komfort entspricht drei bis vier Sternen, Premium / Luxus entspricht vier bis fünf Sternen. Aufgrund der bevorzugten Auswahl kleiner, lokaler Anbieter kann die Klassifizierung des jeweiligen Hotels geringfügig abweichen.
  • Im Falle inbegriffener Touren erfolgen diese, wenn nicht anders angegeben, in Gruppen und mit englischsprachiger Leitung. Je nach Saison und Anbieter kann die Gruppengröße variieren. Bevorzugen Sie stattdessen die Teilnahme an privat geführten Touren, können entsprechende Anpassungen vorgenommen werden.
  • Zu beachten ist, dass der Besuch bestimmter Orte in Anbetracht der Höhenlage, der Aktivität oder anderer Umstände körperlich beanspruchend sein kann und eine intakte Gesundheit voraussetzt.
  • Es können geringfügige Abweichungen des dargestellten Reiseablaufs erfolgen. Falls einer der Inhalte des Reisepakets im Ausnahmefall nicht bestätigt werden kann, beispielsweise eine der aufgeführten Unterkünfte ausgebucht ist, wird Ihnen eine vergleichbare Reiseleistung bereitgestellt.