Entdecken Sie den Facettenreichtum von Chile. Die angenehme Wüstenstadt Iquique präsentiert sich mit hervorragenden Stränden und einer interessanten Kolonialarchitektur. Weltbekannte Observatorien und steile Küsten beheimatet Antofagasta. Lassen Sie sich einnehmen von dem Kontrast der traumhaften Strandbuchten inmitten der Atacama-Wüste bei Caldera. Traditionelle Pisco-Kultur, maritime Natur mit Delfinen und Pinguinen wie auch faszinierende Ausblicke in die Sternenwelt kennzeichnen die Region bei La Serena. Wandern Sie entlang der felsigen Küste des versteckten Los Molles und horchen Sie den sprudelnden Fontänen des Meers zu. In der Hafenstadt Valparaíso erwarten Sie bunte Hügel, ruckelige Aufzüge und überragende Straßenkunst. Und Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. Chile mit seiner unfassbaren Naturvielfalt und seinen liebevollen Menschen begrüßt Sie mit offenen Armen.
Kilometerlange Sandstrände
Felsentor La Portada
Küstennebel am chilenischen Zuckerhut
Pittoreskes Elqui-Tal
Einklang des Küstenorts Los Molles
Iquique
Fusion von Geschichte und Moderne in Iquique
Sie setzen Ihre Reise fort und stationieren in Iquique an der nordchilenischen Pazifikküste. Die Wüstenstadt verknüpft landschaftliche Eleganz, chilenische Historie und Modernität wie kaum ein anderer Ort des Landes. Begutachten Sie die interessante Architektur des Stadtkerns. Schalten Sie ab an der von Palmen flankierten Strandpromenade. Und vor den Toren der Stadt erwartet Sie die gigantische Düne Cerro Dragón mit einer überwältigenden Sicht auf Iquique.
Geistersiedlungen Humberstone und Santa Laura
Die verlassenen Wohnhäuser, leeren Einkaufsläden und verrosteten Industrieanlagen inmitten der so trockenen Atacama-Landschaft haben etwas Gespenstisches. Etwa 50 Kilometer östlich von Iquique befinden sich die einstigen Salpeterwerke Humberstone und Santa Laura mit ihren damaligen Arbeitersiedlungen, die Sie heute besuchen können. Ab Ende des 19. Jahrhunderts stillte man hier den globalen Hunger nach Natriumnitrat für die Herstellung etwa von Dünger und Sprengstoff. Doch mit der deutschen Erfindung einer synthetischen Alternative brach das Geschäftsmodell in sich zusammen und hinterließ diese Geisterstätte, die nunmehr als UNESCO-Weltkulturerbe an den Segen und Fluch natürlicher Ressourcen erinnert.
Flamingos, Lamas und Alpakas am Huasco-Salzsee
Wenn Sie der unberührte Naturraum des Andenhochlands packt, schließen Sie sich heute einer Exkursion zum Huasco-Salzsee auf ca. 4.000 Metern über dem Meeresspiegel an. Exklusive Bergpanoramen prägen das Naturreservat Salar de Huasco. Sein Feuchtgebiet beherbergt Flamingos, Nandus, Guanakos und viele weitere Tierarten. Auch trägt der Ort eine besondere kulturelle Bedeutung durch seine indigene Vorgeschichte und archäologische Fundstätten.
Strandtag an der Playa Cavancha
Maritime Luft einsaugen, das Meeressalz auf Ihrer Haut wahrnehmen und das Krachen des Ozeans entschlüsseln – dies können Sie bei einem Strandtag in Iquique. Wenn Ihnen danach ist, stellen Sie heute schwerfällige Gedanken hintenan und scheren sich nicht um zeitliche Verbindlichkeiten. Recken Sie sich im weichen Sand des feinen Stadtstrands Playa Cavancha, schauen Sie den motivierten Küstensportlern beim Joggen und Surfen, Volleyballspielen oder Skaten zu und verfallen Sie der Lockerheit, die sich hier so vergnügt breitmacht.
Antofagasta
Historisches Gewicht der Wüstenstadt Antofagasta
Es empfängt Sie die am Pazifik gelegene Wüstenstadt Antofagasta. Der vormals zu Bolivien gehörende Ort stand vor allem im 19. Jahrhundert im Fokus aufgrund der regionalen Konflikte zwischen Chile und seinen Nachbarstaaten. Das Stadtbild ist auch heute noch von dieser Zeit geprägt. Besichtigen Sie alte Kolonialbauten, Denkmäler und die Kathedrale im Zentrum oder genießen Sie die frische Meeresluft an der Küste der Hafenstadt.
Steilküste und Stadtwahrzeichen La Portada
Verbringen Sie den Tag an der verblüffenden Steilküste vor Antofagasta und besichtigen Sie das Stadtwahrzeichen La Portada. Das Naturmonument gleicht einem maritimen Eingangstor aus Felsen und ist eines der klassischen Postkartenmotive des Landes. Alternativ können Sie durch den ansehnlichen Stadtkern von Antofagasta bummeln oder bei einer Fahrt durch das Umland den wirtschaftlichen Stellenwert der Region mit ihren zahlreichen Minen und Bergwerken ergründen.
Bahía Inglesa
Atacama-Szenerie an der Pazifikküste
Am heutigen Tag erreichen Sie die Küstenregion um Caldera bei Copiapó. Die Szenerie ist verführerisch: Sie befinden sich abgeschieden in der Atacama-Wüste, die beachtliche Kakteenvielfalt schmückt monotone Sandflächen, während der kräftige Pazifik an den bildhaft schönen Stränden rauscht. Und im Hinterland türmen sich die riesigen Andenberge und Vulkane auf über 6.000 Höhenmeter.
Chilenischer Zuckerhut im Nationalpark Pan de Azúcar
Besuchen Sie auf eigene Faust den faszinierenden Nationalpark Pan de Azúcar. Mit seinen endemischen Kakteen, Pinguinen und Guanakos beheimatet das Reservat eine erstaunliche Flora und Fauna. Wandern Sie hier hinauf auf die Küstenhügel und bewundern Sie die tollen Panoramen auf den chilenischen Zuckerhut, die schweigsame Wüstenlandschaft und den weiten Ozean.
Erholung in der Inglesa-Bucht oder Wandern in den Anden
Genießen Sie die Ruhe und erholsame Atmosphäre an den traumhaften Badestränden der Inglesa-Bucht und entspannen Sie unter der Sonne. Das Zentrum von Caldera mit seinen historischen Bauten sowie der Fischereihafen wiederum laden zu einem Spaziergang ein. Und wenn Sie das Spektakel der Natur Ihrer Umgebung noch intensiver erleben möchten, begeben Sie sich in die wortwörtlich atemberaubende Landschaft der Anden und wandern im Nationalpark Nevado Tres Cruces.
La Serena
Strände und Geschichte der zweitältesten Stadt Chiles
La Serena ist der nächste Halt Ihrer Reise. Die zweitälteste Stadt Chiles befindet sich im Kleinen Norden an der Panamericana-Route am Pazifischen Ozean, gilt als südliches Eingangstor zur Atacama-Wüste und bildet zusammen mit Coquimbo eines der größten Ballungsgebiete des Landes. Gebeutelt von Piratenangriffen, innerstaatlichen Konflikten und Naturkatastrophen, konnte sich La Serena behaupten und dabei seinen Kolonialstil erhalten. Besichtigen Sie alte Kirchen und grüne Parklandschaften, flanieren Sie durch Einkaufsstraßen oder gehen Sie an der Strandpromenade dem andalusischen Charme auf den Grund, der der Stadt nachgesagt wird.
Pittoreskes Elqui-Tal, Pisco-Kultur und Sternstunden
Ergründen Sie heute nach Gusto das Valle del Elqui östlich von La Serena, das in der trockenen Umgebung wie eine blühende Oase wirkt. Umfasst von weitläufigen Hügeln und
Weinfeldern der Voranden zeigen Ihnen beschauliche Ortschaften wie Vicuña und Pisco Elqui mit ihrer dörflichen Ausstrahlung, ihren kleinen Gassen und ihrem Kunsthandwerk den
lieblichen Charakter des Tals. Und bei einem Besuch einer lokalen Brennerei erhalten Sie einen speziellen Blickwinkel auf die Herstellung des Branntweins Pisco, der als
Nationalgetränk nicht nur für diese Region identitätsstiftend ist.
Am Abend können Sie sich der faszinierenden Welt der Sterne zukehren, die sich von hier, im Kleinen Norden von Chile, aufgrund des trockenen Klimas und der klaren Luft untersuchen
lassen wie an kaum einem anderen Ort auf der Erde. Der Sternenhimmel, der sich über Ihnen eröffnet, ist im wahrsten Sinne des Wortes brillant.
Los Molles
Los Molles und seine einnehmende Harmonie
Ihr nächstes Reiseziel ist Los Molles knapp 200 Kilometer nördlich der chilenischen Hauptstadt. Der angenehme Küstenort wird vom Tourismus nur marginal beachtet und ist doch von besonderer Schönheit. Das Meer kracht kräftig gegen die Felsen, geduldige Angler fischen in der Bucht, an unbefestigten Straßen säumen sich rustikale Häuschen und fügen sich zu einer einnehmenden Harmonie, die Sie hier begrüßt.
Steilküste und Wasserfontänen im Bioreservat Puquén
Das mediterrane Bioreservat Puquén am Ortsrand von Los Molles stellt Ihnen einen virtuosen Ausschnitt des Kleinen Nordens vor. Auf leicht zugänglichen Pfaden können Sie individuell die betörende Küstenlandschaft des Privatparks begehen. Dabei weckt eine Stelle besondere Aufmerksamkeit: Ein sprudelnder Wasserstrahl pfeift in rhythmischen Abständen durch einen Felshohlraum in die Höhe. Es gleicht den Fontänen, die Wale durch ihr Blasloch ausstoßen. Hierin liegt der Ursprung der Parkbezeichnung. Puquén meint Wal in der indigenen Sprache der Molle.
Valparaíso
Miniatur der Vielfalt Chiles
Ihre Weiterreise führt Sie nach Valparaíso. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Blech verkleideten Häuser auf den vielen Hügeln, ihre historischen Aufzüge und Aussichten auf den schillernden Ozean vor der breiten Bergsilhouette. Schlängeln Sie sich aufmerksam durch die verwinkelten Straßenzüge dieser freiheitsliebenden Küstenmetropole und besteigen Sie die unzähligen wie beschwingt gestalteten Treppen von Valparaíso. Oder Sie entschließen sich spontan zu einem kurzen Bootsausflug in der Pazifikbucht und betrachten die Ästhetik dieses extrovertierten Ortes vom Meer aus.
Über die Hügel der Hafenstadt
Lassen Sie das Temperament der Hafenstadt auf sich wirken. Fahren Sie mit ruckeligen Aufzügen die Hügel hinauf und begehen Sie den von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadtkern. Entdecken Sie herausragende Straßenkunst voller Politik und Ironie. Auch Galerien und Museen wie das ehemalige Wohnhaus des Dichters Pablo Neruda laden zu einem Besuch ein. Gemütliche Cafés und anspruchsvolle Restaurants verköstigen Ihren Tag in Valparaíso.
Santiago
Zwischenstation in der Hauptstadt
Es nimmt Sie Santiago in Empfang. Rekapitulieren Sie die bisherigen Reiseepisoden in einem der stilvollen Cafés des Zentrums. Und schnappen Sie die Optik, Klänge und Aromen dieser Stadt sinnlich auf. Hierbei erfasst Sie dieser markante Gegensatz zwischen dem Leben in den zurückgezogenen Peripherien des Landes und dem energiegeladenen Betrieb der Metropole.
Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt
5.460,00 €.