Verkrustete Salzseen und kraftstrotzende Vulkane
Farbenvielfalt der Atacama-Wüste
Sonnenuntergang im Mondtal
San Pedro de Atacama
Die Adern der trockensten Wüste der Welt
Dampfende Geysire, bizarre Mondlandschaften, majestätische Vulkane und der zauberhafte Sternenhimmel – dies und mehr präsentiert Ihnen die Atacama-Wüste im Umkreis der Oase San Pedro de Atacama, die Sie willkommen heißt. Lernen Sie zunächst den speziellen Charme dieses wuseligen Städtchens kennen. Mit seiner isolierten Vitalität erscheint San Pedro wie das zentrale Adergeflecht der trockensten Wüste der Welt. Erleben Sie unmittelbar diese Dualität eines so lebendigen Orts in einer scheinbar so lebensfeindlichen Umgebung.
Das Farbenspektrum der Wüste und Mondlandschaften
Der Name des Valle del Arcoíris ist symptomatisch: Die durch Lehm und Mineralien erzeugten Schichtungen der Felsen muten an wie ein Regenbogen inmitten der Wüste. Rötliche, grüne, gelbe und weiße Erdtöne verschmelzen zu einem prächtigen Farbenspiel, das Sie auf dem Rundgang Ihrer Halbtagestour aus nächster Nähe begutachten. Die Strecke hierhin führt vorbei an einer kleinen Bauern- und Handwerkersiedlung, kuriosen Gebirgszügen und den indigenen Petroglyphen von Yerbas Buenas. Am Nachmittag widmen Sie sich dem Valle de la Luna, dessen Bezeichnung die Gestalt des Geländes erahnen lässt: Wie eine Mondlandschaft, wie das Terrain eines fremden Planeten wirkt diese faszinierende Wüstenszenerie. Während die Sonne am Horizont abtaucht und sich das surreale Salzgebirge rotbläulich verdunkelt, steigen Sie auf die sandigen Dünen und lassen sich in den Bann nehmen von diesem überragenden Schauspiel der Mutter Erde.
Entspannendes Bad im Toten Meer Chiles
Grenzenlos erscheint das Areal aus steifem Sand und weißem Salz, das die Laguna Cejar etwa 20 Kilometer südlich von San Pedro de Atacama einbettet. An diesem Nachmittag lassen Sie es sich bei einem entspannenden Bad in dem türkisfarbenen See gut gehen. Das sogenannte „Tote Meer Chiles“ hat einen Salzgehalt von über 40%, der Sie auf der Oberfläche des Wassers treiben lässt, während sich vor Ihnen der stolze Vulkan Licancabur über die Wüste stemmt.
Regeneration in den Puritama-Thermen
Baden in heißen Quellen eingebettet von dichten Gräsern – das ist sicherlich nicht das Erste, was man sich unter dem Label „trockenste Wüste der Welt“ ausmalt. Doch der Puritama-Fluss, der sich an dieser Stelle auf etwa 3.500 Höhenmetern durch das Tal windet, ruft eine Art Mikroklima hervor. Und so sind die Thermen von Puritama mit ihrem über 30 °C warmen, reinen Wasser und der besonderen Mineralienkonzentration ein perfekter Ort zur Regeneration. Mit Einbruch der Dunkelheit erwartet Sie eine Sternstunde Ihres Atacama-Besuchs – im wahrsten Sinne des Wortes. Bei Ihrer Nachtexkursion werden Ihnen aufschlussreiche Hintergrundinformationen zu Planeten und Sternenkonstellationen zuteil. Bei dem Teleskop-Blick in den Himmel begreifen Sie schnell, warum diese Region als eine der weltweit besten Ausgangspunkte für Sternenforscher gilt.
Individuelle Weiterreise
Fortsetzung der Reise auf eigene Faust
Sie packen Ihre Sachen zusammen, verabschieden sich von Ihrem Aufenthaltsort und brechen auf zu Ihrem nächsten Ziel. Ab hier setzen Sie Ihre Reise individuell fort.
Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt
1.720,00 €.