Lebendige Hauptstadt am Fuße der Anden
Die trockenste Wüste der Welt
Stelzenhäuser auf Chiloé
Opulente Wälder und Vulkandampf bei Pucón
Weltnaturwunder Iguazú
Reisebeginn
Reise in das längste Land der Welt
Per Interkontinentalflug verlassen Sie Ihre Heimat und fliegen über den Atlantik nach Südamerika. Die Vogelperspektive auf das verschneite Massiv der gewaltigen Andenkette lässt Sie rasant wissen, dass Ihre Reise begonnen hat und Sie Ihrem Ziel nahe sind. Vor Ihnen entfaltet sich das längste und vielleicht kontrastreichste Land der Erde.
Santiago
Der Puls der Hauptstadt
Herzlich willkommen in Chile! Sie erreichen die Hauptstadt des schmalen Andenlands und beziehen Ihre Unterkunft. Sammeln Sie sich nach Ihrer langen Anreise und verfolgen Sie den energischen Puls der Metropole. Hier in Santiago schlägt das Herz Chiles. Und zugleich erspüren Sie am Fuß der schneebedeckten Berge und unweit des mächtigen Ozeans, was diesem Land einer Sage nach den Namen gab: Chilli – wo die Welt zu Ende ist.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes
Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. In der ersten Tageshälfte nimmt Sie Ihr Stadtführer mit in das traditionelle Zentrum und stellt Ihnen die aufgeweckte Plaza de Armas mit ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía vor. Sie stöbern durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.
Die Tiefen der chilenischen Kultur
Verlieren Sie sich heute in den Tiefen der chilenischen Kultur. Das Museo Chileno de Arte Precolombino komprimiert kostbare Relikte der Indigen Südamerikas vor der spanischen Eroberung. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit modernen Kultureinflüssen im Centro Cultural Gabriela Mistral. „La Chascona”, eines der früheren Wohnhäuser von Pablo Neruda, stellt Ihnen die hochgeschätzte wie streitbare Persönlichkeit des Poeten vor. Und auch der enorme Stadtfriedhof Santiagos hat reichlich zu erzählen.
San Pedro de Atacama
Die Adern der trockensten Wüste der Welt
Dampfende Geysire, bizarre Mondlandschaften, majestätische Vulkane und der zauberhafte Sternenhimmel – dies und mehr präsentiert Ihnen die Atacama-Wüste im Umkreis der Oase San Pedro de Atacama, die Sie willkommen heißt. Lernen Sie zunächst den speziellen Charme dieses wuseligen Städtchens kennen. Mit seiner isolierten Vitalität erscheint San Pedro wie das zentrale Adergeflecht der trockensten Wüste der Welt. Erleben Sie unmittelbar diese Dualität eines so lebendigen Orts in einer scheinbar so lebensfeindlichen Umgebung.
Das Farbenspektrum der Wüste und Mondlandschaften
Der Name des Valle del Arcoíris ist symptomatisch: Die durch Lehm und Mineralien erzeugten Schichtungen der Felsen muten an wie ein Regenbogen inmitten der Wüste. Rötliche, grüne, gelbe und weiße Erdtöne verschmelzen zu einem prächtigen Farbenspiel, das Sie auf dem Rundgang Ihrer Halbtagestour aus nächster Nähe begutachten. Die Strecke hierhin führt vorbei an einer kleinen Bauern- und Handwerkersiedlung, kuriosen Gebirgszügen und den indigenen Petroglyphen von Yerbas Buenas. Am Nachmittag widmen Sie sich dem Valle de la Luna, dessen Bezeichnung die Gestalt des Geländes erahnen lässt: Wie eine Mondlandschaft, wie das Terrain eines fremden Planeten wirkt diese faszinierende Wüstenszenerie. Während die Sonne am Horizont abtaucht und sich das surreale Salzgebirge rotbläulich verdunkelt, steigen Sie auf die sandigen Dünen und lassen sich in den Bann nehmen von diesem überragenden Schauspiel der Mutter Erde.
Andenlagunen, Salar de Atacama und Piedras Rojas
In der Einsamkeit der Atacama-Wüste verteilen sich spiegelnde Berglagunen auf über 4.000 Höhenmetern, an die Sie heute herantreten. Rosa gefiederte Flamingos sammeln sich an den Ufern der andinen Gewässer, über die kegelförmige Vulkane ehrwürdig wachen. Die kupferfarbenen Felsformationen der Piedras Rojas bilden einen scharfen Kontrast zu den Türkistönen des abseitigen Salar de Talar. Und zwischen kleinen Wüstensiedlungen mit traditioneller Lehmarchitektur erstreckt sich das verkruste Salzfeld des unermesslichen Salar de Atacama.
Brodelnde Tatio-Geysire und ein Blick in den Sternenhimmel
Noch vor Sonnenaufgang startet Ihre Tour zu den berühmten Tatio-Geysiren. Sie begeben sich hinein in die Anden und fahren zu den Kratern des Vulkans El Tatio auf ca. 4.300 Höhenmetern. Rauch steigt aus den brodelnden Geysiren, in denen Sie im Morgengrauen baden können, während Vicuñas und Nandus durch die Berge streifen. Mit diesen vielseitigen Eindrücken von der Atacama-Wüste kehren Sie zurück nach San Pedro, wo Sie bei einem Glas Wein die Bilder dieser unwirklichen Natur sacken lassen können. Oder aber Sie schließen sich in Eigenregie einer astronomischen Exkursion an. Hierbei verstehen Sie schnell, warum diese Region als eine der weltweit besten Ausgangspunkte für Sternenforscher gilt.
Puerto Varas
Magie der Seenregion
Es empfängt Sie der Mittelpunkt der Seenregion von Chile. Puerto Varas trägt seine ganz eigene Magie mit seinem Panorama auf den glanzvollen Lago Llanquihue und die verschneiten Vulkane am Horizont, mit deutscher Architektur und einladenden Cafés. Flanieren Sie durch den schmucken Stadtkern, halten Sie an dem Seeufer inne und widmen Sie sich dieser außergewöhnlichen Eintracht mit allen Sinnen.
Wasserfälle des Río Petrohué und aktiver Vulkan Osorno
Folgen Sie heute dem Südufer des Llanquihue-Sees bis zu Chiles ältestem Nationalpark Vicente Pérez Rosales. Unerschöpflich brechen hier die Stromschnellen des Río Petrohué über das Vulkangestein und lärmen ungestüm. Im Anschluss können Sie das großartige Erbe chilenischer Tektonik fokussieren. Mit seiner Kegelform und der von Schnee bekleideten Kuppel mutet der Vulkan Osorno an wie aus einem Bilderbuch. Fahren Sie hinauf zur Skistation des Vulkans auf über 1.600 Metern und ergeben Sie sich den tollen Perspektiven auf den riesigen, tiefblauen Lago Llanquihue.
Einzigartige Insel Chiloé
Wenden Sie sich der besonderen Natur und Kultur von Chiloé zu. Bunte Stelzenhäuser reihen sich an den Ufern der zweitgrößten Insel des Landes. Pinguine, Delfine und Robben tummeln sich an den Ufern. Der Nationalpark Chiloé reizt seine Besucher mit schroffen Klippen und grünen Hügellandschaften. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Holzkirchen prägen das Bild der Ortschaften genauso wie die indigene Mythologie ihre Bewohner. Und die lokale, maritime Gastronomie ist extraordinär.
Baumriesen aus einer fernen Zeit
1.000 Jahre vor Christus – aus dieser unfassbar fernen Zeit stammen manche Exemplare chilenischer Alerce-Bäume in dem Valdivianischen Regenwald südlich von Puerto Montt. Damit gehören sie zu den ältesten Arten ihrer Spezies. Der Nationalpark Alerce Andino huldigt speziell diesen Patagonischen Zypressen. Auf einer möglichen Tageswanderung in dem prall bewachsenen Naturreservat können Sie neben den erhabenen Baumriesen auch die mannigfaltige Pflanzenwelt, Bergseen und tiefe Täler bewundern.
Pucón
Die chilenische Schweiz der Region Araukanien
Die bergige Natur und europäische Einwanderungsgeschichte haben dem Kleinen Süden von Chile den Beinamen der chilenischen Schweiz gegeben – und doch ist die Schönheit der Gegend um Pucón mit ihrer endemischen Vegetation, indigenen Kultur und der Konzentration an Vulkanen von ganz individueller Art. Bummeln Sie nach Ihrer Ankunft durch den Kern des munteren Orts, werfen Sie sich in den Sand am Ufer des Villarrica-Sees und gönnen Sie sich lokales Gebäck oder deftige traditionelle Küche in einem der angesehenen Restaurants von Pucón.
Huerquehue – ein Ort zum Verlieben
Das Naturreservat Huerquehue ist einer der ältesten Nationalparks des Landes und gilt unter Chile-Kennern auch als einer der schönsten. Auf einer Wanderung verschlingt Sie der native Urwald mit seinen regionstypischen Araukarien-Bäumen, mit entlegenen Berglagunen und tosenden Wasserbrüchen. Wenngleich ausländische Gäste dem Park nur relativ wenig Beachtung schenken, mag vielleicht genau das sein Segen sein und diesen Zauber behüten. Es ist ein Ort zum Verlieben.
Einmaliges Naturschauspiel am Krater des Vulkans Villarrica
Chiles Natur ist geprägt von Extremen. Auf einer optionalen Besteigung des aktiven Vulkans Villarrica erleben Sie hautnah eines der imposantesten Schauspiele des Landes. Mit fachkundiger Begleitung wandern Sie hinauf zum Krater des Vulkans. Auf Ihrem Weg über Felsen und Eisflächen eröffnen sich wundervolle Ausblicke auf die bergige Seenlandschaft der Region. Die Wanderung ist sportlich. Doch erreichen Sie schließlich Ihr Ziel, verblasst all die Anstrengung und Sie bestaunen atemlos das Spektakel vor Ihren Füßen, während Rauch aus dem Krater steigt und mitunter gar brodelnde Lava aufblitzt.
Vitalisierung in den Termas Geométricas
Verwöhnen Sie sich, wenn Ihnen heute danach ist, mit einem Tag purer Vitalisierung in den warmen Quellen der Termas Geométricas. Die Thermalbäder auf der Südseite des Villarrica-Vulkans bestehen aus 17 Pools, die durch schmale Pfade aus rotem Holz miteinander verbunden sind. Mit ihrer geometrisch durchdachten Anordnung und der naturbetonten Architektur fügen sich die Quellen nahtlos ein in die üppig bewachsene Umgebung und gelten als die schönsten Thermen im ganzen Land.
Santiago
Zurück in der spannenden Metropole Santiago
Sie kehren in die Hauptstadt Chiles. Pusten Sie durch und spazieren Sie durch historische Straßenzüge und neue Szeneviertel. Beleuchten Sie an originellen Marktständen das filigrane Schöpfertum kreativer Töpferinnen, Maler und Schmuck-Designer. Und resümieren Sie die zurückliegenden Tage auf einem der vielen Aussichtspunkte mit Blick auf die rastlose Metropole und die Fünf- und Sechstausender in der verschneiten Andenkette.
Iguazú
Weltnaturwunder der Iguazú-Wasserfälle
Von einem Wunder mag man häufig sprechen, hier jedoch trifft dieses Wort sicher auf den Punkt. Mit Ankunft im argentinischen Puerto Iguazú im Dreiländereck von Argentinien, Brasilien und Paraguay, befinden Sie sich an der Pforte zu den monumentalen Wasserfällen von Iguazú. Die puren Zahlen sprechen für sich: Entlang einer 2,7 Kilometer langen Flusskante bricht der Río Iguazú tosend in die Tiefe. 275 Wasserfälle stürzen von bis zu 80 Metern ohne Unterlass herab. Damit reihen sich die Cataratas del Iguazú ein in die privilegierte Auswahl der Sieben Weltwunder der Natur und sind zugleich deklariertes UNESCO-Weltnaturerbe.
Das kontinuierliche Donnern des Wassers
Allein die Akustik ist berauschend: Ununterbrochen donnert das Wasser von umgerechnet über 9.000 gefüllten Badewannen die Cataratas del Iguazú hinunter – pro Sekunde. An Regentagen kann die Wassermenge ein Vielfaches hiervon betragen. Die meisten der Wasserfälle befinden sich auf der argentinischen Seite, der Sie sich am heutigen Tag zuwenden. Auf Kurzwanderwegen über Stege und Holzbrücken durchqueren Sie subtropischen Dschungel. Vor Ihnen eröffnen sich hinreißende Blickfelder auf die Saltos Bossetti, M'Bigua und den Teufelsschlund. Gischt umschließt Sie und Sie fühlen die unheimliche Energie des tobenden Wassers.
Teufelsschlund und die Tierwelt des brasilianischen Regenwalds
Die deutlich kleinere Zahl der Iguazú-Fälle befindet sich auf der brasilianischen Seite. Umso fotogener fallen von hier die Panoramen auf die gegenüberliegenden Wasserstürze aus. Prächtige Tukane, flauschige Nasenbären und zutrauliche Kapuzineräffchen bewohnen die Regenwaldlandschaft, durch den Ihre Pfade zu den Aussichtsplattformen führen. Neben den Saltos Rivadavia, Tres Mosqueteros und Floriano imponiert vor allem die Erscheinung der Garganta del Diablo. Dieser sogenannte Teufelsschlund ist der mächtigste der Iguazú-Wasserfälle und wird die meiste Zeit von einem perfekten Regenbogen geziert.
Abreise
Abschied von Südamerika
Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.
Ende Ihrer Reise
Zurück in der vertrauten Heimat
Sie landen in Ihrer vertrauten Heimat. Südamerika wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und Sie vielleicht ein anderes Mal erneut begrüßen dürfen.
Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt
17.810,00 €.