Pazifikstrände, mächtige Vulkane und Mondlandschaft der Atacama

Rundreise für vom zum

Meine Reise

Überblick

Entdecken Sie den Facettenreichtum von Zentral- und Nordchile. Sie besuchen die pulsierende Hauptstadt Santiago mit ihren vielen Gesichtern, historischen Plätzen und großartigen Stadtpanoramen. In der Hafenstadt Valparaíso erwarten Sie bunte Hügel, ruckelige Aufzüge und überragende StraßenkunstTraditionelle Pisco-Kultur, maritime Natur mit Delfinen und Pinguinen wie auch faszinierende Ausblicke in die Sternenwelt kennzeichnen die Region bei La Serena. Lassen Sie sich einnehmen von dem Kontrast der traumhaften Strandbuchten inmitten der Atacama-Wüste bei Caldera. Weltbekannte Observatorien und steile Küsten beheimatet Antofagasta. San Pedro de Atacama ist umgeben von sandigen Mondlandschaften, deren spezielle Felsformationen gold-rötlich schimmern. Die bröckelnde Erde der vertrockneten Salzseen reicht bis zum Horizont. Aus brodelnden Geysiren steigt dichter Qualm und vernebelt die Bergszenerie. Flamingos sammeln sich an blauen Andenlagunen auf über 4.000 Metern. Bestaunen Sie das Farbspektrum der Atacama-Wüste, genießen Sie das umwerfende Schauspiel des Sonnenuntergangs hinter weiten Sanddünen und blicken Sie in eine einmalige Sternenwelt. Und in abgelegenen Dörfern auf der faszinierenden Atacama-Hochebene können Sie einen Eindruck von dem authentischen Alltag der Anden-Bewohner gewinnen. Die angenehme Wüstenstadt Iquique präsentiert sich mit hervorragenden Stränden und einer interessanten KolonialarchitekturUnd eingekreist von dem atemberaubenden Plateau der Anden, dem Pazifischen Ozean und dem peruanischen Tacna, zeigt sich Arica, die nördlichste Stadt Chiles, voller Ruhm. Chile mit seiner unfassbaren Naturvielfalt und seinen liebevollen Menschen begrüßt Sie mit offenen Armen. 

 

 

 

 

 

 

 



Höhepunkte

Bunte Hügel von Valparaíso

Pittoreskes Elqui-Tal

Küstennebel am chilenischen Zuckerhut


Verkrustete Salzseen und kraftstrotzende Vulkane

Grasende Lamas, Vicuñas und Alpakas



Reiseablauf

Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Der Puls der Hauptstadt

Herzlich willkommen in Chile! Sie erreichen die Hauptstadt des schmalen Andenlands und beziehen Ihre Unterkunft. Sammeln Sie sich nach Ihrer langen Anreise und verfolgen Sie den energischen Puls der Metropole. Hier in Santiago schlägt das Herz Chiles. Und zugleich erspüren Sie am Fuß der schneebedeckten Berge und unweit des mächtigen Ozeans, was diesem Land einer Sage nach den Namen gab: Chilli – wo die Welt zu Ende ist.


- Santiago -
- Santiago -

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes

Ruhmvolle Bauten und geschäftiger Straßenhandel, blühende Parkanlagen und moderne Hochhauskomplexe bündeln sich in Santiago. Hier prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Chile direkt aufeinander. Erkunden Sie in der ersten Tageshälfte auf eigene Faust das traditionelle Zentrum mit der aufgeweckten Plaza de Armas und ihrer populären Kathedrale, den Regierungspalast La Moneda sowie den grünen Stadthügel Santa Lucía. Stöbern Sie durch Santiagos Szeneviertel, bevor Sie das elegante Antlitz der Metropole kennenlernen. Der Nachmittag steht Ihnen frei, sich tiefergehend mit der Kunst und Geschichte Chiles auseinanderzusetzen und die Ausstellungshalle Bellas Artes oder das Museo de la Memoria zu besuchen.


- Cajón del Maipo / Santiago -
- Cajón del Maipo / Santiago -

Inmitten der Anden vor Santiago

Stämmig türmen sich die Anden östlich von Santiago auf. Kondore überfliegen die weißen Bergkämme und Vulkane liegen in einem nebulösen Schlaf. Die Geheimnisse des andinen Naturraums von Zentralchile enthüllen sich Ihnen bei einem Ausflug in das Cajón del Maipo. Durch das enge Maipo-Tal schlängelt sich der gleichnamige Fluss, dem Sie bis zu dem freundlichen Andenstädtchen San José de Maipo folgen. Tiefer in den Bergen brüstet sich ein Gletscher zwischen den Gipfeln. Und die friedsame Verschwiegenheit des Yeso-Staudamms wirkt wie ein Gegenpol von der aufgekratzten und doch so nahen Hauptstadt.


Valparaíso

- Valparaíso -
- Valparaíso -

Miniatur der Vielfalt Chiles

Ihre Weiterreise führt Sie nach Valparaíso. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Blech verkleideten Häuser auf den vielen Hügeln, ihre historischen Aufzüge und Aussichten auf den schillernden Ozean vor der breiten Bergsilhouette. Schlängeln Sie sich aufmerksam durch die verwinkelten Straßenzüge dieser freiheitsliebenden Küstenmetropole und besteigen Sie die unzähligen wie beschwingt gestalteten Treppen von Valparaíso. Oder Sie entschließen sich spontan zu einem kurzen Bootsausflug in der Pazifikbucht und betrachten die Ästhetik dieses extrovertierten Ortes vom Meer aus.


- Valparaíso -
- Valparaíso -

Über die Hügel der Hafenstadt

Lassen Sie das Temperament der Hafenstadt auf sich wirken. Fahren Sie mit ruckeligen Aufzügen die Hügel hinauf und begehen Sie den von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadtkern. Entdecken Sie herausragende Straßenkunst voller Politik und Ironie. Auch Galerien und Museen wie das ehemalige Wohnhaus des Dichters Pablo Neruda laden zu einem Besuch ein. Gemütliche Cafés und anspruchsvolle Restaurants verköstigen Ihren Tag in Valparaíso.


- Isla Negra / Valparaíso -
- Isla Negra / Valparaíso -

Poesie in Isla Negra

Machen Sie sich auf zu einem individuellen Tagesausflug nach Isla Negra. Staubige, schmale Wege schlängeln sich durch die rustikalen und detailverliebten Holzhäuser im Ortskern hinunter zum Meer. Hier verlieren sich die funkelnden Farbtöne des endlosen Ozeans in den Weiten des Horizonts und wilde Wellen peitschen gegen raue Felsen. Bekanntheitsgrad erlangte Isla Negra durch den anerkannten Poeten und Nobelpreisträger Pablo Neruda, der während der Jahre 1939 und 1973 hierorts wohnte und viele seiner prämierten Dichtungen zu Papier brachte. Treten Sie auf Wunsch ein in sein liebevoll gestaltetes Anwesen, das heutzutage als Museum dient und seinen Gästen vielschichtige Eindrücke in das bewegte Leben des Schriftstellers sowie in einen der Schlüsselmomente der chilenischen Geschichte verschafft.


La Serena




Bahía Inglesa

- Bahía Inglesa -
- Bahía Inglesa -

Atacama-Szenerie an der Pazifikküste

Am heutigen Tag erreichen Sie die Küstenregion um Caldera bei Copiapó. Die Szenerie ist verführerisch: Sie befinden sich abgeschieden in der Atacama-Wüste, die beachtliche Kakteenvielfalt schmückt monotone Sandflächen, während der kräftige Pazifik an den bildhaft schönen Stränden rauscht. Und im Hinterland türmen sich die riesigen Andenberge und Vulkane auf über 6.000 Höhenmeter.


- Pan de Azúcar / Bahía Inglesa -
- Pan de Azúcar / Bahía Inglesa -

Chilenischer Zuckerhut im Nationalpark Pan de Azúcar

Besuchen Sie auf eigene Faust den faszinierenden Nationalpark Pan de Azúcar. Mit seinen endemischen Kakteen, Pinguinen und Guanakos beheimatet das Reservat eine erstaunliche Flora und Fauna. Wandern Sie hier hinauf auf die Küstenhügel und bewundern Sie die tollen Panoramen auf den chilenischen Zuckerhut, die schweigsame Wüstenlandschaft und den weiten Ozean.


- Nationalp. Nevado Tres Cruces / Bahía Inglesa -
- Nationalp. Nevado Tres Cruces / Bahía Inglesa -

Erholung in der Inglesa-Bucht oder Wandern in den Anden

Genießen Sie die Ruhe und erholsame Atmosphäre an den traumhaften Badestränden der Inglesa-Bucht und entspannen Sie unter der Sonne. Das Zentrum von Caldera mit seinen historischen Bauten sowie der Fischereihafen wiederum laden zu einem Spaziergang ein. Und wenn Sie das Spektakel der Natur Ihrer Umgebung noch intensiver erleben möchten, begeben Sie sich in die wortwörtlich atemberaubende Landschaft der Anden und wandern im Nationalpark Nevado Tres Cruces.



Antofagasta

- Antofagasta -
- Antofagasta -

Historisches Gewicht der Wüstenstadt Antofagasta

Es empfängt Sie die am Pazifik gelegene Wüstenstadt Antofagasta. Der vormals zu Bolivien gehörende Ort stand vor allem im 19. Jahrhundert im Fokus aufgrund der regionalen Konflikte zwischen Chile und seinen Nachbarstaaten. Das Stadtbild ist auch heute noch von dieser Zeit geprägt. Besichtigen Sie alte Kolonialbauten, Denkmäler und die Kathedrale im Zentrum oder genießen Sie die frische Meeresluft an der Küste der Hafenstadt.


San Pedro de Atacama

- San Pedro de Atacama -
- San Pedro de Atacama -

Die Adern der trockensten Wüste der Welt

Dampfende Geysire, bizarre Mondlandschaften, majestätische Vulkane und der zauberhafte Sternenhimmel – dies und mehr präsentiert Ihnen die Atacama-Wüste im Umkreis der Oase San Pedro de Atacama, die Sie willkommen heißt. Lernen Sie zunächst den speziellen Charme dieses wuseligen Städtchens kennen. Mit seiner isolierten Vitalität erscheint San Pedro wie das zentrale Adergeflecht der trockensten Wüste der Welt. Erleben Sie unmittelbar diese Dualität eines so lebendigen Orts in einer scheinbar so lebensfeindlichen Umgebung.


- Valle del Arcoíris / San Pedro de Atacama -
- Valle del Arcoíris / San Pedro de Atacama -

Das Farbenspektrum der Wüste

Der Name des Valle del Arcoíris ist symptomatisch: Die durch Lehm und Mineralien erzeugten Schichtungen der Felsen muten an wie ein Regenbogen inmitten der Wüste. Rötliche, grüne, gelbe und weiße Erdtöne verschmelzen zu einem prächtigen Farbenspiel, das Sie auf einem Rundgang aus nächster Nähe begutachten können. Die Strecke hierhin führt vorbei an einer kleinen Bauern- und Handwerkersiedlung, kuriosen Gebirgszügen und den indigenen Petroglyphen von Yerbas Buenas.


- Salar de Atacama / San Pedro de Atacama -
- Salar de Atacama / San Pedro de Atacama -

Andenlagunen, Salar de Atacama und das Mondtal

In der Einsamkeit der Atacama-Wüste verteilen sich spiegelnde Berglagunen auf über 4.000 Höhenmetern, an die Sie am Vormittag herantreten können. Rosa gefiederte Flamingos sammeln sich an den Ufern der andinen Gewässer, über die kegelförmige Vulkane ehrwürdig wachen. Und zwischen kleinen Wüstensiedlungen mit traditioneller Lehmarchitektur erstreckt sich das verkruste Salzfeld des unermesslichen Salar de Atacama. Am Nachmittag widmen Sie sich im Rahmen einer optionalen Tour dem Valle de la Luna, dessen Bezeichnung die Gestalt des Geländes erahnen lässt: Wie eine Mondlandschaft, wie das Terrain eines fremden Planeten wirkt diese faszinierende Wüstenszenerie. Während die Sonne am Horizont abtaucht und sich das surreale Salzgebirge rotbläulich verdunkelt, blicken Sie auf die sandigen Dünen und lassen sich in den Bann nehmen von diesem überragenden Schauspiel der Mutter Erde.


- Geysers del Tatio / San Pedro de Atacama -
- Geysers del Tatio / San Pedro de Atacama -

Brodelnde Tatio-Geysire und ein Blick in den Sternenhimmel

Heute haben Sie die Möglichkeit, hinein in die Anden zu den Kratern des Vulkans El Tatio auf ca. 4.300 Höhenmetern zu fahren. Rauch steigt aus den brodelnden Geysiren, während Vicuñas und Nandus durch die Berge streifen. Mit diesen vielseitigen Eindrücken von der Atacama-Wüste kehren Sie zurück nach San Pedro, wo Sie bei einem Glas Wein die Bilder dieser unwirklichen Natur sacken lassen können. Oder aber Sie schließen sich in Eigenregie einer astronomischen Exkursion an. Hierbei verstehen Sie schnell, warum diese Region als eine der weltweit besten Ausgangspunkte für Sternenforscher gilt.


- Laguna Cejar / San Pedro de Atacama -
- Laguna Cejar / San Pedro de Atacama -

Entspannendes Bad im Toten Meer Chiles

Grenzenlos erscheint das Areal aus steifem Sand und weißem Salz, das die Laguna Cejar etwa 20 Kilometer südlich von San Pedro de Atacama einbettet. An diesem Nachmittag können Sie es sich bei einem entspannenden Bad in dem türkisfarbenen See gut gehen lassen. Das sogenannte „Tote Meer Chiles“ hat einen Salzgehalt von über 40%, der Sie auf der Oberfläche des Wassers treiben lässt, während sich vor Ihnen der stolze Vulkan Licancabur über die Wüste stemmt.


Iquique

- Iquique -
- Iquique -

Fusion von Geschichte und Moderne in Iquique

Sie setzen Ihre Reise fort und stationieren in Iquique an der nordchilenischen Pazifikküste. Die Wüstenstadt verknüpft landschaftliche Eleganz, chilenische Historie und Modernität wie kaum ein anderer Ort des Landes. Begutachten Sie die interessante Architektur des Stadtkerns. Schalten Sie ab an der von Palmen flankierten Strandpromenade. Und vor den Toren der Stadt erwartet Sie die gigantische Düne Cerro Dragón mit einer überwältigenden Sicht auf Iquique.


- Humberstone / Iquique -
- Humberstone / Iquique -

Geistersiedlungen Humberstone und Santa Laura

Die verlassenen Wohnhäuser, leeren Einkaufsläden und verrosteten Industrieanlagen inmitten der so trockenen Atacama-Landschaft haben etwas Gespenstisches. Etwa 50 Kilometer östlich von Iquique befinden sich die einstigen Salpeterwerke Humberstone und Santa Laura mit ihren damaligen Arbeitersiedlungen, die Sie heute besuchen können. Ab Ende des 19. Jahrhunderts stillte man hier den globalen Hunger nach Natriumnitrat für die Herstellung etwa von Dünger und Sprengstoff. Doch mit der deutschen Erfindung einer synthetischen Alternative brach das Geschäftsmodell in sich zusammen und hinterließ diese Geisterstätte, die nunmehr als UNESCO-Weltkulturerbe an den Segen und Fluch natürlicher Ressourcen erinnert.


- Salar de Huasco / Iquique -
- Salar de Huasco / Iquique -

Flamingos, Lamas und Alpakas am Huasco-Salzsee

Wenn Sie der unberührte Naturraum des Andenhochlands packt, schließen Sie sich heute einer Exkursion zum Huasco-Salzsee auf ca. 4.000 Metern über dem Meeresspiegel an. Exklusive Bergpanoramen prägen das Naturreservat Salar de Huasco. Sein Feuchtgebiet beherbergt Flamingos, Nandus, Guanakos und viele weitere Tierarten. Auch trägt der Ort eine besondere kulturelle Bedeutung durch seine indigene Vorgeschichte und archäologische Fundstätten.


- Iquique -
- Iquique -

Strandtag an der Playa Cavancha

Maritime Luft einsaugen, das Meeressalz auf Ihrer Haut wahrnehmen und das Krachen des Ozeans entschlüsseln – dies können Sie bei einem Strandtag in Iquique. Wenn Ihnen danach ist, stellen Sie heute schwerfällige Gedanken hintenan und scheren sich nicht um zeitliche Verbindlichkeiten. Recken Sie sich im weichen Sand des feinen Stadtstrands Playa Cavancha, schauen Sie den motivierten Küstensportlern beim Joggen und Surfen, Volleyballspielen oder Skaten zu und verfallen Sie der Lockerheit, die sich hier so vergnügt breitmacht.


Arica

- Arica -
- Arica -

Zwischen Pazifik, Anden und Peru

Sie erreichen die nördlichste Stadt Chiles: Arica. Die Atacama-Metropole wird umspannt vom Pazifischen Ozean, dem Andenhochland und der Grenze zum Nachbarland Peru. Machen Sie einen Streifzug entlang des verlockenden Strands von Arica oder bestaunen Sie vom Stadthügel Morro das erstklassige Panorama auf den Wüstenort, während das warme Sonnenlicht auf Ihrer Haut prickelt.


- Valle de Azapa / Arica -
- Valle de Azapa / Arica -

Totenkult des Chinchorro-Volks

Dass die Geschichte Chiles nicht erst mit der spanischen Kolonisierung begann, sondern viel tiefere Wurzeln trägt, unterstreicht Ihnen eine Fahrt in das Landesinnere. Das Valle de Azapa war die einstige Heimat des Chinchorro-Volks und schon vor über 10.000 Jahren besiedelt. Dank geologischer Ausgrabungen kann in diesem Tal die damalige Lebensweise des indigenen Stammes samt seinem auffälligen Totenkult außerordentlich gut rekonstruiert werden.


- Arica -
- Arica -

Stadt des ewigen Frühlings

Arica, einst peruanisch und erst seit Ende des Salpeterkriegs ein Teil Chiles, gilt als „Stadt des ewigen Frühlings“. Grund ist das durchgängig milde Klima, das Sie gewiss auf einem Rundgang durch Arica begleitet. Dabei stechen die von Gustave Eiffel entworfenen Bauten im Stadtkern, von Palmen umgebene Plätze und die populäre Küstenpromenade hervor. An einem der tollen Strände können Sie am Nachmittag Ihren Akku aufladen und unter der Sonne entspannen. Die gleichmäßige Brandung des Pazifiks gibt den Takt zur Entschleunigung vor, das weite Meer lädt zu einem erfrischenden Bad oder zum Wellenreiten ein.


Santiago

- Santiago -
- Santiago -

Zurück in der spannenden Metropole Santiago

Sie kehren in die Hauptstadt Chiles. Pusten Sie durch und spazieren Sie durch historische Straßenzüge und neue Szeneviertel. Beleuchten Sie an originellen Marktständen das filigrane Schöpfertum kreativer Töpferinnen, Maler und Schmuck-Designer. Und resümieren Sie die zurückliegenden Tage auf einem der vielen Aussichtspunkte mit Blick auf die rastlose Metropole und die Fünf- und Sechstausender in der verschneiten Andenkette.


- Santiago -
- Santiago -

Die Tiefen der chilenischen Kultur

Verlieren Sie sich heute in den Tiefen der chilenischen Kultur. Das Museo Chileno de Arte Precolombino komprimiert kostbare Relikte der Indigen Südamerikas vor der spanischen Eroberung. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit modernen Kultureinflüssen im Centro Cultural Gabriela Mistral. „La Chascona”, eines der früheren Wohnhäuser von Pablo Neruda, stellt Ihnen die hochgeschätzte wie streitbare Persönlichkeit des Poeten vor. Und auch der enorme Stadtfriedhof Santiagos hat reichlich zu erzählen.


Abreise

- Abreise aus Chile -
- Abreise aus Chile -

Abschied von Chile

Heute endet Ihre Reise. Sie begeben sich zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Von dort reisen Sie zurück nach Hause, voller neuer und bleibender Eindrücke von diesem besonderen Stück Erde.



Vorgesehene Unterkünfte



Inhalte des Reisepakets

Inklusive:

  • Professionelle und deutschsprachige Reiseberatung
  • Maßgeschneiderte Reiseplanung und Organisation
  • Unterkünfte in der Regel mit Frühstück (wie oben angegeben oder vergleichbar)
  • Regionale Flüge
  • Transfers 
  • Mietwagen 
  • Spendenbeitrag für ökologisches Projekt Fair Chile
  • Kleinspende für soziale Fördereinrichtung Domingo Savio

Exklusive:

  • An- und Abreise
  • Halb- und Ganztagestouren
  • Eintritte
  • Reiseversicherung
  • Ortstaxen, Trinkgelder und andere nicht aufgeführte Leistungen


Preis Ihrer Reise

Der Gesamtpreis für alle Teilnehmenden beträgt

22.120,00 €.


Ergänzende Anmerkungen

  • Die Selektion der Unterkünfte erfolgt nach anspruchsvollen Kriterien bezüglich Ausstattung, Sauberkeit, Lage, Stil, Service und Nachhaltigkeit. Die Kategorie Standard entspricht Hotels mit zwei bis drei Sternen, Komfort entspricht drei bis vier Sternen, Premium / Luxus entspricht vier bis fünf Sternen. Aufgrund der bevorzugten Auswahl kleiner, lokaler Anbieter kann die Klassifizierung des jeweiligen Hotels geringfügig abweichen.
  • Im Falle inbegriffener Touren erfolgen diese, wenn nicht anders angegeben, in Gruppen und mit englischsprachiger Leitung. Je nach Saison und Anbieter kann die Gruppengröße variieren. Bevorzugen Sie stattdessen die Teilnahme an privat geführten Touren, können entsprechende Anpassungen vorgenommen werden.
  • Zu beachten ist, dass der Besuch bestimmter Orte in Anbetracht der Höhenlage, der Aktivität oder anderer Umstände körperlich beanspruchend sein kann und eine intakte Gesundheit voraussetzt.
  • Es können geringfügige Abweichungen des dargestellten Reiseablaufs erfolgen. Falls einer der Inhalte des Reisepakets im Ausnahmefall nicht bestätigt werden kann, beispielsweise eine der aufgeführten Unterkünfte ausgebucht ist, wird Ihnen eine vergleichbare Reiseleistung bereitgestellt.