Zehn Jahre Chile Central
Chile Central Inside · 25.08.2025
Chile Central feiert zehnjähriges Jubiläum. Was als kleines Projekt in Zentralchile startete, ist heute ein etablierter Reiseveranstalter mit Expertise und einem umfassenden Angebot für Individualreisen in ganz Chile. Unser Erfolg verdanken wir unserem engagierten Team, unseren lokalen Partnern und den Gästen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Mit ihnen begann auch für uns eine Reise.

Bahía Inglesa – Atacama-Szenerie an der Pazifikküste
Natur und Städte · 21.08.2025
Türkis glitzerndes Wasser und weißer Sand schmücken die hinreißende Bucht von Bahía Inglesa. Bei einer Wanderung auf den chilenischen Zuckerhut im Nationalpark Pan de Azúcar eröffnen sich tolle Panoramen auf die schweigsame Wüstenlandschaft und den weiten Ozean. Und im Hinterland thront der höchste Vulkan der Erde.

Patagonische Fernstraße Carretera Austral – unsere Tipps und Favoriten
Natur und Städte · 17.07.2025
Die Carretera Austral durchquert das verborgene Nordpatagonien und verbindet abgelegene Dörfer zwischen Puerto Montt und Villa O’Higgins. Auf der Strecke der gut 1.200 Kilometer langen Route eröffnen sich hinreißende Landschaften mit Regenwald, Fjorden, Gletschern und Vulkanen. Währenddessen folgen die kleinen Orte ihrem ganz eigenen Rhythmus. Hier sind unsere Tipps und Favoriten für eine Reise auf der Carretera Austral.

Reisepass, Visum, Zoll – das sind die Einreisebestimmungen von Chile
Reisehinweise · 03.07.2025
Eine Reise nach Chile macht man nicht aller Tage. Von der europäischen Freizügigkeit verwöhnt, mögen die bürokratischen Hürden und unbekannten Regularien auf einer Fernreise verunsichern. Doch für eine Chile-Reise braucht es in der Regel nicht viel. Hier fassen wir die wesentlichen Einreisebestimmungen für touristische Aufenthalte in Chile zusammen.

Wintersport in Chile – Ski- und Snowboardfahren in den Anden
Natur und Städte · 12.06.2025
Wintersport in Chile ist mehr als Ski- und Snowboardfahren in den Bergen. Die chilenischen Resorts gelten als die besten auf der Südhalbkugel. Solide Pisten und Vulkanhänge auf über 3.000 Metern gewährleisten ausgezeichnete Bedingungen. Andine Panoramen auf verschneite Vulkankegel und malerische Seenlandschaften rauben den Atem. Und die chilenische Pazifikküste ist nie fern.

Die Deutschen in Chile – ein Spiegelbild der deutschen Geschichte
Politik und Gesellschaft · 23.05.2025
Deutscher Kuchen und die deutsche Feuerwehr, deutsche Schulen und deutsche Militärsymbolik finden sich in Chile gleichermaßen. Die Geschichte der deutschen Einwanderung in Chile ist vielschichtig – und das deutsche Erbe beachtlich wie bitter.

San Pedro de Atacama – die Adern der trockensten Wüste der Welt
Natur und Städte · 07.05.2025
Dampfende Geysire, bizarre Mondlandschaften, majestätische Vulkane und der zauberhafte Sternenhimmel – dies und mehr präsentiert die Atacama-Wüste im Umkreis der Oase San Pedro de Atacama.

Die Fjorde Feuerlands – Australis-Kreuzfahrt in Patagonien
Natur und Städte · 08.04.2025
Kalbende Gletscherzungen, die steile Darwinkordillere und das sagenumwobene Kap Hoorn flankieren die Fahrt durch die verzweigten Fjorde Feuerlands. Das Expeditionsschiff der Australis quert einen einmaligen und völlig verlassenen Naturraum von Patagonien. Spannende Exkursionen mit Zodiac-Booten, fundierte Vorträge und der luxuriöse Aufenthalt an Bord mit einer ausgezeichneten Küche krönen diese außergewöhnliche Feuerland-Reise.

Familienreisen in Chile – Reisen mit Kindern
Reisehinweise · 12.03.2025
Qualmende Vulkane, wilde Pumas, verlassene Strandbuchten und lebhafte Fischmärkte – Chiles beeindruckende Landschaft und die herzliche Kultur bieten ein wahres Feuerwerk für Groß und Klein. Doch eine Reise mit Kindern kann auch herausfordernd und manchmal frustrierend sein. Lohnt es sich, die Kosten und logistischen Hürden auf sich zu nehmen? In diesem Artikel zeigen wir, was bei Familienreisen nach Chile zu beachten ist.

Santiago und seine Sehenswürdigkeiten
Natur und Städte · 21.02.2025
In der Hauptstadt von Chile verschmelzen die historischen Stränge des Landes mit der aktuellen Politik, wirtschaftliche Trends und die alltäglichen Routinen eines großen Teils der chilenischen Bevölkerung. Über der Metropole thront die andächtige Andenkette mit ihren Vulkanen und Gletschern. Und im idyllischen Umland verteilen sich fürstliche Weingüter.

Mehr anzeigen