Chile Central feiert zehnjähriges Jubiläum. Was als kleines Projekt in Zentralchile startete, ist heute ein etablierter Reiseveranstalter mit Expertise und einem umfassenden Angebot für Individualreisen in ganz Chile. Unser Erfolg verdanken wir unserem engagierten Team, unseren lokalen Partnern und den Gästen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Mit ihnen begann auch für uns eine Reise.
Türkis glitzerndes Wasser und weißer Sand schmücken die hinreißende Bucht von Bahía Inglesa. Bei einer Wanderung auf den chilenischen Zuckerhut im Nationalpark Pan de Azúcar eröffnen sich tolle Panoramen auf die schweigsame Wüstenlandschaft und den weiten Ozean. Und im Hinterland thront der höchste Vulkan der Erde.
Eine Reise nach Chile macht man nicht aller Tage. Von der europäischen Freizügigkeit verwöhnt, mögen die bürokratischen Hürden und unbekannten Regularien auf einer Fernreise verunsichern. Doch für eine Chile-Reise braucht es in der Regel nicht viel. Hier fassen wir die wesentlichen Einreisebestimmungen für touristische Aufenthalte in Chile zusammen.
Wintersport in Chile ist mehr als Ski- und Snowboardfahren in den Bergen. Die chilenischen Resorts gelten als die besten auf der Südhalbkugel. Solide Pisten und Vulkanhänge auf über 3.000 Metern gewährleisten ausgezeichnete Bedingungen. Andine Panoramen auf verschneite Vulkankegel und malerische Seenlandschaften rauben den Atem. Und die chilenische Pazifikküste ist nie fern.
Qualmende Vulkane, wilde Pumas, verlassene Strandbuchten und lebhafte Fischmärkte – Chiles beeindruckende Landschaft und die herzliche Kultur bieten ein wahres Feuerwerk für Groß und Klein. Doch eine Reise mit Kindern kann auch herausfordernd und manchmal frustrierend sein. Lohnt es sich, die Kosten und logistischen Hürden auf sich zu nehmen? In diesem Artikel zeigen wir, was bei Familienreisen nach Chile zu beachten ist.
In der Hauptstadt von Chile verschmelzen die historischen Stränge des Landes mit der aktuellen Politik, wirtschaftliche Trends und die alltäglichen Routinen eines großen Teils der chilenischen Bevölkerung. Über der Metropole thront die andächtige Andenkette mit ihren Vulkanen und Gletschern. Und im idyllischen Umland verteilen sich fürstliche Weingüter.
Holzarchitektur, der weite Llanquihue-See und das umwerfende Vulkanpanorama machen Puerto Varas zu einer der schönsten Städte von Chile. Hier möchte man verweilen – und kann doch kaum die Füße stillhalten. Zu reizvoll ist das Umland mit seinen Nationalparks und Wasserfällen, den verschneiten Vulkankegeln und der Inselwelt von Chiloé.
Am nördlichsten Punkt Chiles begrüßt Arica seine Gäste mit tollen Stränden unter der stetig warmen Sonne. Und im Landesinneren erhebt sich das Altiplano der Anden mit seinen grasenden Alpakas, heißen Thermalquellen und autoritären Vulkanen.
Es mag nicht viele Orte auf der Welt geben, die sich für das Wellenreiten so sehr eignen wie Pichilemu. Am Küstenzipfel Punta de Lobos finden sich globale Surfgrößen ein und schaffen ein internationales Ambiente. Es steht im Kontrast zu dem sonst eher provinziellen Charakter dieses sympathischen Städtchens von Zentralchile.
Die Spuren der Deutschen sind im sympathischen Valdivia nicht zu übersehen. Doch war die südchilenische Metropole auch Schauplatz von kriegerischen Konflikten und Naturkatastrophen. Die bewegte Vergangenheit steht im Kontrast zum Einklang des gemütlichen Städtchens mit seiner harmonischen Flusslandschaft.