Chile ist die Heimat ausgezeichneter Weine, die von hier in die ganze Welt exportiert werden. Mediterranes Klima, mineralreiche Böden und die isolierte Lage schaffen vor allem in der Zentralregion des Landes exzellente Bedingungen für den Weinbau. Dies sind unsere 5 liebsten Weingebiete von Chile.
Auf über 6.000 Kilometern erstreckt sich die Küste von Chile. Ihr entlang reihen sich kilometerlange Sandstrände und romantische Fischerbuchten, Steilküsten und urbane Uferpromenaden. Landeinwärts zwischen Meer und Anden locken wiederum schillernde Lagunen und Badeseen mit Vulkanblick. Dies sind unsere 10 liebsten Strände von Chile.
Vielleicht hat Chile einfach zu viel der Höhepunkte. Denn trotz des Naturspektakels sucht man mancherorts vergeblich nach Anbietern für Transport oder geführte Touren. Ein Mietwagen oder Wohnmobil schafft hierbei Freiheit, Flexibilität und Unabhängigkeit von der lokalen Infrastruktur. Was bei einer Selbstfahrerreise zu beachten ist und welche Routen wir empfehlen, schildern wir hier.
Ob Atacama-Wüste, patagonische Gletscher oder verschlungene Küste – Chile hat etwas für jeden Wandergeschmack. International gewürdigte Nationalparks verfügen über solide Infrastruktur und ein breites Netz an Wanderpfaden. Oder aber man wendet sich den weniger bekannten Naturszenarien des Landes zu und entdeckt ganz neue Wege.
Über 2.000 Vulkane beheimatet Chile. Gut 90 davon werden als aktiv eingestuft. Einer von ihnen ist der Ojos del Salado – der höchste Vulkan der Welt ragt 6.893 Meter über die Atacama-Wüste. Kaum ein Land ist reicher von Vulkanen beschenkt. Sie symbolisieren die majestätische Schönheit von Chile und sind zugleich Ausdruck der unbändigen Kraft der Natur.
Manche sagen, Valparaíso sei die schönste Stadt Chiles, wenn nicht gar Südamerikas. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Wellblech verkleideten Häuser auf den vielen Hügeln, ihre historischen Aufzüge und Aussichten auf den schillernden Ozean vor der Andensilhouette.
In Zentralchile eröffnen sich vom Gipfel des Cerro La Campana großartige Panoramen. Auf der einen Seite glänzt der Pazifische Ozean mit seinen Küstenstädten. Im Osten wiederum thront die Andenkette und der knapp 7.000 Meter hohe Aconcagua-Berg. Und am Fuße des Nationalparks liegt das traditionsbewusste Olmué. Hier treffen Sie das urtypische Landleben Zentralchiles an.