Artikel mit dem Tag "Vulkane in Chile"



Patagonien-Reisen am Ende der Welt – unsere 10 Favoriten
Natur · 02.06.2023
Patagonien ist nicht nur in seiner Geografie frei von Begrenzungen. Auch seine landschaftliche Vielfalt erscheint grenzenlos. Patagonien umfasst gigantische Gletscher, spitze Bergkämme und schweigsame Fjorde. Es beheimatet Pumas und Kondore, Pinguine und Wale. Dies sind unsere 10 Favoriten für eine Patagonien-Reise.
Selbstfahrerreisen in Chile mit dem Mietwagen und Wohnmobil – unsere 10 Favoriten
Natur · 22.05.2023
Vielleicht hat Chile einfach zu viel der Höhepunkte. Denn trotz des Naturspektakels sucht man mancherorts vergeblich nach Anbietern für Transport oder geführte Touren. Ein Mietwagen oder Wohnmobil schafft hierbei Freiheit, Flexibilität und Unabhängigkeit von der lokalen Infrastruktur. Was bei einer Selbstfahrerreise zu beachten ist und welche Routen wir empfehlen, schildern wir hier.

Wandern in Chile – unsere 10 Favoriten
Natur · 13.01.2023
Ob Atacama-Wüste, patagonische Gletscher oder verschlungene Küste – Chile hat etwas für jeden Wandergeschmack. International gewürdigte Nationalparks verfügen über solide Infrastruktur und ein breites Netz an Wanderpfaden. Oder aber man wendet sich den weniger bekannten Naturszenarien des Landes zu und entdeckt ganz neue Wege.
Vulkane in Chile – unsere 10 Favoriten
Natur · 03.01.2023
Über 2.000 Vulkane beheimatet Chile. Gut 90 davon werden als aktiv eingestuft. Einer von ihnen ist der Ojos del Salado – der höchste Vulkan der Welt ragt 6.893 Meter über die Atacama-Wüste. Kaum ein Land ist reicher von Vulkanen beschenkt. Sie symbolisieren die majestätische Schönheit von Chile und sind zugleich Ausdruck der unbändigen Kraft der Natur.

Bahía Inglesa – Atacama-Szenerie an der Pazifikküste
Natur · 08.04.2022
Türkis glitzerndes Wasser und weißer Sand schmücken die hinreißende Bucht von Bahía Inglesa. Bei einer Wanderung auf den chilenischen Zuckerhut im Nationalpark Pan de Azúcar eröffnen sich tolle Panoramen auf die schweigsame Wüstenlandschaft und den weiten Ozean. Und im Hinterland thront der höchste Vulkan der Erde.
Pucón – die chilenische Schweiz der Region Araukanien
Natur · 20.01.2022
Die bergige Natur und europäische Einwanderungsgeschichte haben dem Kleinen Süden von Chile den Beinamen der chilenischen Schweiz gegeben – und doch ist die Schönheit der Gegend um Pucón mit ihrer endemischen Vegetation, indigenen Kultur und der Konzentration an Vulkanen von ganz individueller Art.

Chaitén – Schönheit und Wucht der chilenischen Natur
Natur · 28.10.2021
Umschlossen von urigen Wäldern, aktiven Vulkanen und dem frischen Pazifik liegt das stille Städtchen Chaitén an der Carretera Austral und gegenüber der Insel Chiloé. Hier befindet sich die Pforte zum Pumalin-Park. Das enorme Naturschutzgebiet beheimatet unzählige Wasserfälle, Bäume biblischen Alters, Fjorde und Lavafelder.
Osterinsel / Rapa Nui – Moai-Kolosse, Vulkankrater und Palmenstrand im Niemandsland des Pazifiks
Natur · 05.10.2021
Die Osterinsel trägt eine besondere Stimmung mit ihren geheimnisvollen Zeremoniestätten und wuchtigen Moai-Steinfiguren, mit vulkanischen Relikten und der traumhaften Küste. Zwischen den Kontinenten von Südamerika und Australien ragt Rapa Nui, wie die indigene Ursprungsbevölkerung die Vulkaninsel bezeichnet, aus dem Meer. Sie wird als Nabel der Welt gerühmt – fernab von allem und doch im Mittelpunkt dieses Planeten.