Manche sagen, Valparaíso sei die schönste Stadt Chiles, wenn nicht gar Südamerikas. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Wellblech verkleideten Häuser auf den vielen Hügeln,
ihre historischen Aufzüge und Aussichten auf den schillernden Ozean vor der Andensilhouette.

Bunte Hügel, historische Aufzüge und der glitzernde Ozean
Wenn das Wort „Leben“ ein urbanes Gerüst, ein städtisches Sinnbild bräuchte, es wäre Valparaíso. Voller Energie, Farben, Bewegung und Ideenreichtum steckt dieser faszinierende Ort am Pazifischen
Ozean. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre mit buntem Wellblech verkleideten Häuser auf den vielen Erhebungen, ihre historischen Aufzüge und
Aussichten auf das schillernde Meer vor der breiten Andensilhouette. Hinter den geradlinigen Hauptstraßen der Stadt, dem sogenannten „Plan de Valparaíso“, türmen
sich die Hügel und verlaufen sich in allen Richtungen. Ihre Namen verraten viel über das Ambiente hier – sie heißen Cerro Bellavista, Alegre, Los Placeres, Mariposas, Playa Ancha.
Die vielen Gesichter der Hafenstadt
Gut 250.000 Menschen fasst Valparaíso. Zählt man die Agglomeration mit, sind es fast eine Million. Ihr Alltag bewegt sich irgendwo zwischen typischem Trubel eines Wirtschaftszentrums, studentischem Flair, finanzieller Armut, kreativem Reichtum, dem Sog der Kunst, dem Beiwohnen einer offenen Ausstellung unter freiem Himmel in einer der Weltmetropolen des Street Art, Verrücktheit, Systemkritik und gelebter Utopie.

Auf und ab der Porteños
Die Porteños, wie die Anwohnerinnen und Anwohner hier genannt werden, schlängeln sich durch die verwinkelten Straßenzüge dieser freiheitsliebenden Küstenmetropole und besteigen die unzähligen wie beschwingt gestalteten Treppen von Valparaíso. Mit ruckeligen Aufzügen fahren sie die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Hügel hinauf, flankiert von herausragender Straßenkunst voller Politik und Ironie.
Mondäne Nachbarstadt Viña del Mar
Die Nachbarstadt Viña del Mar ist ein scharfer Kontrast. Sie gilt als einer der lebenswertesten Orte Chiles und wird über die Landesgrenzen hinaus für ihre wunderschönen, kilometerlangen Sandstrände, der gehobenen Infrastruktur und dem mondänen Flair geschätzt. Hier schlendert man entlang der schicken Promenade, versinkt im lebendigen Zentrum oder holt Luft in der grünen Parklandschaft Quinta Vergara. Auch zum Shoppen bietet Viña del Mar viele Möglichkeiten.

Der Wein von Casablanca
Im Landesinneren von Valparaíso und mit knapp 80 Kilometern Distanz zur chilenischen Hauptstadt Santiago, befindet sich Casablanca. Der geruhsame Ort steht im Zentrum einer reizenden Szenerie voller Rebstöcke, die sich über weite Felder ziehen. Vor allem Weine der Sorten Chardonnay und Sauvignon Blanc werden in dieser Region hergestellt und in die weite Welt exportiert.

Der verborgene Schatz von Laguna Verde
Keine 20 Kilometer entfernt von der Hafenstadt Valparaíso befindet sich Laguna Verde. Der kleine Küstenort mutet an wie ein Rohdiamant chilenischer Natur. Kaum wahrgenommen vom Tourismus, birgt der Ort eine beachtliche landschaftliche Vielfalt. Hier können Wanderfreunde wahrlich naturräumliche Schätze aufspüren. Man durchquert urige Nadelwälder, blickt auf die bildhaft schöne Pazifikküste, entdeckt die bezaubernde Strandbucht Las Docas oder den einsamen Leuchtturm Punta Curaumilla.
República de Valparaíso
Manche sagen, Valparaíso sei die schönste Stadt Chiles, wenn nicht gar Südamerikas. Doch am treffendsten bringt Gille, der französische Besitzer eines lokalen Hostels, das Wesen von Valparaíso auf den Punkt. Nicht nach Chile sei er ausgewandert, sondern in die unabhängige Republik Valparaíso. So einzigartig, eigen ist dieser Ort.

Weitere Informationen zu Valparaíso und seiner Umgebung sowie zu Rundreisen und Reisebausteinen können Sie über unser Kontaktformular erfragen.